Heathrow nach Stromausfall: Langsame Rückkehr zur Normalität
Nach einem signifikanten Stromausfall bereitet sich der Flughafen Heathrow darauf vor, den Betrieb schrittweise wieder aufzunehmen. Erste geplante Flüge sollen bald abheben, wobei der Flughafen hofft, bereits morgen den normalen Flugbetrieb vollständig zu gewährleisten.
Ursache der Schließung war ein Brand in einem nahegelegenen Umspannwerk, der zur Unterbrechung der Stromversorgung führte. Laut der Nachrichtenagentur PA sind etwa 1.300 Flüge und rund 200.000 Passagiere betroffen.
Zunächst sollen Maschinen wieder zu ihren vorgesehenen Zielorten gelangen, die aufgrund des Vorfalls auf Ausweichflughäfen umgeleitet wurden. Der Flughafen betonte die Sicherheit der Passagiere und Mitarbeiter als oberste Priorität und plante eigentlich, den Betrieb bis Mitternacht ruhen zu lassen.
Heathrow, als einer der verkehrsreichsten Flughäfen Europas, benötigt ähnlich viel Energie wie eine Kleinstadt, weshalb die Wiederaufnahme des Betriebs mit Bedacht und Sorgfalt erfolgt. Eine Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten wurde in einem Statement des Flughafens ausgesprochen.