Wintersport

Hase/Wolodin jubeln über WM-Silber im Eiskunstlauf-Krimi

28. März 2025, 13:44 Uhr · Quelle: dpa
Eiskunstlauf: Weltmeisterschaft
Foto: Charles Krupa/AP/dpa
Minerva Hase (l) und Nikita Wolodin haben bei der Eiskunstlauf-WM Silber gewonnen.
Minerva Hase und Nikita Wolodin zeigen bei der Eiskunstlauf-WM die beste Kür ihres Lebens - und doch reicht es hauchdünn nicht zur Goldmedaille. Die Freude über Silber überwiegt aber.

Boston (dpa) - Ihre Silbermedaillen nahmen Minerva Hase und Nikita Wolodin nach einem nervenaufreibenden Herzschlagfinale mit einem Lachen entgegen. Dann drehten sie mit einer deutschen Fahne stolz und erleichtert noch eine Ehrenrunde auf der Eisfläche des TD Gardens in Boston.

Obwohl das Topduo den Titel im Paarlauf-Wettbewerb bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in den USA nur ganz knapp verpasste, überwog die Freude über den zweiten Platz. Denn vorwerfen lassen konnten sich die beiden nichts. «Wir haben 100 Prozent gegeben», betonte Hase.

«Außergewöhnliche, angenehme Aura»

Die Europameister hielten dem enormen Druck bei einem wichtigen Wettbewerb wieder einmal stand und zeigten vor den Augen der zweimaligen Olympiasiegerin Katarina Witt eine mitreißende Kür, die beinahe mit Gold gekrönt worden wäre.

Es wäre der erste deutsche WM-Titel seit sieben Jahren gewesen, als Aljona Savchenko und Bruno Massot ebenfalls im Paarlauf in Mailand triumphierten. «Die beiden haben eine außergewöhnliche, angenehme Aura», sagte Savchenko in einem Interview von RTL/ntv über das neue Traumduo.

0,71 Punkte fehlen zu den Weltmeistern

Auf deutsche Nachfolger auf dem WM-Thron müssen sie und Massot aber weiter warten, weil sich Hase/Wolodin in einem Eiskunstlauf-Krimi um gerade einmal 0,71 Punkte den siegreichen Japanern Riku Miura und Ryuichi Kihara geschlagen geben mussten.

«Schade, dass es ganz knapp war», sagte Hase, die sich nach der nahezu perfekten Darbietung vollkommen entkräftet mit dem Rücken auf die Eisfläche gelegt hatte. «Es war ein Mix aus: Die Saison ist vorbei, wir haben eine super Kür hingelegt», erklärte die 25-Jährige. Sie habe den Moment so einfach am besten genießen können.

Mit persönlicher Bestleistung zur zweiten WM-Medaille

Mit 219,08 Punkten stellten Hase und Wolodin bei der WM eine persönliche Bestleistung auf. Nachdem die beiden nach dem Kurzprogramm noch auf dem dritten Platz gelegen hatten, zeigten sie in Boston die bislang beste Kür ihres Lebens und verdrängten die Italiener Sara Conti/Niccolò Macii auf Rang drei. Um die Konkurrenz aus Japan zu überholen, reichte es aber nicht ganz. «Wir haben alles getan, was wir konnten», befand Wolodin.

Für das in Berlin trainierende Duo ist die Silbermedaille das zweite WM-Edelmetall nach Bronze im vergangenen Jahr. «Die Tendenz geht nach oben», sagte Hase lachend. 

Der Fokus in der kommenden Saison liegt aber nicht auf der WM, sondern auf den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d’Ampezzo. Da wollen sie erneut liefern. «Vielleicht ist es auch sehr gut, dass sie nicht jetzt schon gewonnen haben, sondern jetzt noch etwas vor sich haben», sagte Savchenko mit Blick aufs nächste Jahr.

Zwei Olympia-Quotenplätze im Paarlauf

Auf sportlicher Ebene gibt es auf dem Weg zu Olympia keine Hürde mehr, nachdem die Deutsche Eislauf-Union (DEU) nach den WM-Ergebnissen zwei Quotenplätze sicher hat. Außer mit dem Erfolgspaar wird die DEU wohl auch mit Annika Hocke und Robert Kunkel planen, die in Boston auf einem enttäuschenden 18. Platz landeten.

Doch um bei Olympia dabei zu sein, müssen Hase/Wolodin noch ein ganz anderes Problem lösen. Dem in Russland geborenen Wolodin fehlt nämlich der deutsche Pass. Und der ist notwendig, um an dem Großereignis in knapp zehn Monaten teilnehmen zu dürfen. Die Zeit drängt also.

Deutschtest als größte Hürde auf dem Weg zu Olympia

Dabei ist die größte Hürde der obligatorische Deutschtest - ähnlich schon wie bei Massot vor dessen Olympiasieg mit Savchenko 2018 in Pyeongchang. Hase/Wolodin wollen das Thema am liebsten noch vor Beginn der Olympia-Saison abhaken und sich dann ganz auf den Sport konzentrieren. «Nikita versucht, intensiv Deutsch zu lernen», erklärte Hase. «Es wird auch auf jeden Fall besser.»

Dass Wolodin mit Druck umgehen kann, beweist er regelmäßig auf der Eisfläche. Im Sommer muss er es auch abseits davon tun. Und vielleicht werden Hase/Wolodin dann im Februar die Nachfolger von Savchenko/Massot - auch in Mailand, nur eben bei Olympia und nicht bei einer WM.

Eiskunstlauf / WM / USA / Deutschland
28.03.2025 · 13:44 Uhr
[3 Kommentare]
Polizist (Archiv)
Hamburg - Ein 24-jähriger Autofahrer hat sich am frühen Samstagmorgen in Hamburg-Bahrenfeld einer Verkehrskontrolle entzogen und dabei einen tödlichen Unfall verursacht. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann gegen 6: 30 Uhr mit einem Fahrzeug mit "offensichtlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit" unterwegs und reagierte auf Anhaltesignale der Polizei, indem er zunächst das Anhalten simulierte, […] (00)
vor 5 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (07)
vor 3 Stunden
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten im Smartphone-Boom verzeichnen, berichtete die Marktforschungsfirma IDC. Apples Konkurrenten hingegen hatten ein Wachstum verbucht. iPhone, Quelle: Pexels iPhone Absatzminus in China Laut der Markforschungsfirma IDC verzeichnete Apple bei seinen iPhones in China ein Minus von 9 Prozent im ersten Quartal 2025, während seine […] (00)
vor 5 Stunden
GTA 6 Trailer knackt 250 Millionen Views – So schlägt er sich im Vergleich zu anderen Trailern
Rekordzahlen und frühzeitige Veröffentlichung Ursprünglich sollte der erste GTA 6 -Trailer am 5. Dezember 2023 um 15 Uhr veröffentlicht werden. Doch nach einem Leak entschied sich Rockstar dazu, das Video rund 16 Stunden früher zu veröffentlichen. Innerhalb der ersten 24 Stunden erreichte der Trailer 93 Millionen Aufrufe, was einen neuen Rekord für ein Nicht-Musikvideo auf YouTube darstellte. […] (00)
vor 1 Stunde
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 4 Stunden
ATP-Tour - München
München (dpa) - Alexander Zverev genoss den Fanjubel in der bayerischen Frühlingssonne und nahm sich extra viel Zeit für Autogramme. Nach etlichen Pleitewochen und viel Frust hat der beste deutsche Tennisspieler das Endspiel des ATP-Sandplatzevents von München erreicht und ist nur noch einen Erfolg von seinem ersten Turniersieg in diesem Jahr entfernt. Der Weltranglistendritte schlug Fabian Marozsan aus Ungarn im […] (02)
vor 44 Minuten
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Powell warnte am Mittwoch, den 16. April vor einer stagflationären Situation mit „höherer Inflation und langsamerem Wachstum“. Er sagte, das Szenario sei „herausfordernd“ für die Zentralbank, um politische Entscheidungen zu treffen. Der Vorsitzende der Fed sagte, es werde Spannungen zwischen den beiden Mandaten der Zentralbank vom Kongress geben: maximale produktive Beschäftigung bei minimaler […] (00)
vor 48 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 10 Stunden
 
Hamburger Container-Hafen (Archiv)
Berlin - Die von US-Präsident Donald Trump beabsichtigten Strafzölle gegen europäische Produkte […] (00)
Wetter in der Schweiz
Zermatt (dpa) - In der Schweiz hat sich die Lage nach dem starken Schneefall weitgehend […] (01)
Forscher finden heraus, wann Sport gesunden Schlaf fördert – und wann nicht
Körperliche Aktivität gleich guter Schlaf? Nein, so einfach ist das nicht! Beim Sporttreiben […] (00)
Industrieanlagen (Archiv)
Brüssel - Die Europäische Kommission rechnet damit, dass der europäische CO2-Preis (ETS 2) bis […] (03)
Beyoncé und Jay Z sind Berichten zufolge auf der Suche nach einem Zuhause in Großbritannien.
(BANG) - Beyoncé und Jay Z sind Berichten zufolge auf der Suche nach einem Zuhause in […] (00)
Death Stranding 2: On the Beach – Echte Kuriere, echte Inspiration und ein Exoskelett als Bonus!
Hideo Kojima beweist mal wieder, dass er nicht einfach “nur” Spiele macht, sondern ganze […] (00)
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon […] (03)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Mittelgroße Bitcoin-Inhaber zeigen möglicherweise endlich eine Veränderung In einem neuen Beitrag […] (00)
 
 
Suchbegriff