HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur öffnet ihre Türen zum Biomethan-Blockheizkraftwerk
Wärmewende im urbanen Raum: Bei HanseWerk Natur, das zur HanseWerk-Gruppe gehört, erleben 100 Gäste klimafreundliche Energieversorgung in Hamburg-Stellingen.

16. Juni 2025, 12:35 Uhr · Quelle: Pressebox
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur öffnet ihre Türen zum Biomethan-Blockheizkraftwerk
Foto: Pressebox
Auf Einladung von HanseWerk Natur: Interessierte besichtigen die Energiezentrale des Wohnquartiers Stellinger Linse.
HanseWerk Natur eröffnet ein Biomethan-Blockheizkraftwerk in Hamburg-Stellingen, das effizient Strom und Wärme produziert und jährlich 1.260 Tonnen CO₂ einspart. Die Anlage versorgt rund 1.600 Haushalte und kombiniert innovative Technik mit solarer Unterstützung für eine klimafreundliche Wärmeversorgung.

Quickborn, 16.06.2025 (PresseBox) - Wie sieht eine klimafreundliche Wärmeversorgung im urbanen Raum konkret aus? Rund 100 interessierte Gäste erhielten bei der Langen Nacht der Industrie in Hamburg direkte Einblicke in die Energiezentrale des Wohnquartiers „Stellinger Linse“. Dort haben HanseWerk Natur, ein Tochterunternehmen von HanseWerk, und die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG ein gemeinsames Vorzeigeprojekt zur klimafreundlichen Wärmeversorgung realisiert.

HanseWerk Natur: 1.260 Tonnen CO₂-Einsparung

Im Fokus der Führung durch das HanseWerk Unternehmen HanseWerk Natur stand die Technik des innovativen Biomethan-Blockheizkraftwerks (BHKW), das hocheffizient und dezentral aus fossilfreiem Biomethan gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt. Gemeinsam mit Wärmespeichern und großflächiger Solarthermie ist die Anlage Teil eines zukunftsweisenden Gesamtkonzepts, das rund 1.600 Haushalte in der „Stellinger Linse“ mit Wärme versorgt und rund 1.260 Tonnen CO2 pro Jahr einspart.

„Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie die Wärmewende in der Stadt gelingen kann“, betonte Hendrik Voß von HanseWerk Natur, der den Gästen beim Vortrag aufzeigte, wie das Unternehmen seine 124 Wärmenetze im Norden schrittweise von Erdgas auf fossilfreie Energielösungen umstellt. „Durch den Einsatz Erneuerbarer Energien und moderner Technik senken wir hier im Quartier in Hamburg-Stellingen die CO₂-Emissionen um 75 Prozent.“

Thomas Stolzenburg, Leiter des zuständigen Betriebscenters Seevetal von HanseWerk Natur, das Teil der HanseWerk-Gruppe ist, zeigte den Gästen mit seiner Mannschaft die Anlage. Er sagt: „Wir freuen uns sehr über das Interesse der Gäste der Langen Nacht der Industrie an unserem Biomethan-BHKW.“ Neben der technischen Anlage konnten sich die Gäste außerdem über freie Stellen in der HanseWerk-Gruppe informieren, zu der auch HanseWerk Natur gehört. Rund 600 neue Arbeitsplätze hat die HanseWerk-Gruppe in den vergangenen vier Jahren geschaffen, bis Ende des Jahres sollen rund 180 weitere Teammitglieder hinzukommen. Zahlreiche vakante Stellen finden Interessierte unter jobs.hansewerk.com.

Strom- und Wärmeerzeugung direkt vor Ort

Mit einer thermischen Leistung von 1.600 Kilowatt erzeugt das BHKW aus klimaneutralem Biomethan jährlich bis zu 12.000 Megawattstunden (MWh) Wärme direkt im Quartier. Gleichzeitig werden durch das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung rund 11.700 MWh Strom mit dem BHKW erzeugt.

Die 1.200 Quadratmeter große Kollektorfläche der Solarthermieanlagen auf den Hochhausdächern wandelt Sonnenenergie in rund 525 MWh Wärme pro Jahr um. Diese wird direkt in das Wärmenetz des Quartiers eingespeist. Moderne Wärmespeicher ermöglichen den flexiblen Einsatz dieser Energie – auch zu Zeiten mit höherem Verbrauch, beispielsweise in den Abendstunden.

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 16.06.2025 · 12:35 Uhr
[0 Kommentare]
Ein Tool. Alle Möglichkeiten.
Dresden, 10.07.2025 (PresseBox) - Mit dem Online-Konfigurator *cmartR bietet compact Kältetechnik eine wegweisende Plattform für die Planung und Auslegung von CO₂-Kältemaschinen. Das browserbasierte Tool richtet sich an Kältefachbetriebe, Planer und Ingenieurbüros und ermöglicht es erstmals, CO₂-Kältesysteme vollständig digital und eigenständig zu konfigurieren – inklusive Preis, technischen […] (00)
vor 1 Stunde
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Brüssel - Nach Angaben der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas hat Israel einer besseren Versorgung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen zugestimmt. Die Maßnahmen würden in den kommenden Tagen umgesetzt, teilte Kallas am Donnerstag mit. Hintergrund sind demnach Beschlüsse des israelischen Kabinetts sowie ein "konstruktiver Dialog" zwischen der EU und Israel. Es bestehe Einvernehmen darüber, dass […] (00)
vor 5 Minuten
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham wäre im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit. Die 38-jährige Autorin und Schauspielerin beschrieb es als "eine wahre Freude", ihrer ehemaligen Co-Darstellerin Zosia Mamet, die Shoshanna Shapiro in der HBO-Originalserie spielte, die von 2012 bis 2017 sechs Staffeln lang lief, zugesehen zu haben. Lena würde es spannend finden, die Figur Shoshanna Shapiro weiter zu […] (00)
vor 3 Stunden
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Die App Nina, die zum Beispiel vor starken Unwettern oder bei Hochwasser warnt, wird ausgebaut. Künftig sollen auch Hinweise auf angedrohte Gewalttaten wie zum Beispiel Bombendrohungen oder Warnungen vor gefährlichen Straftätern auf die Smartphones geschickt werden, kündigte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Die Polizeibehörden haben bereits in […] (00)
vor 1 Stunde
Remix statt Retro – in Tony Hawk’s Pro Skater 3 überleben nur zehn Songs des Original-Soundtracks
Der Kickflip in die Nostalgie ist vollbracht: Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ist endlich da und lässt Spieler weltweit wieder über virtuelle Rampen und Rails heizen. Doch während das Gameplay gefeiert wird, sorgt ein zentrales Element für hitzige Debatten in der Community – der Soundtrack. Für viele langjährige Fans ist es ein Paukenschlag mit einem gewaltigen Wehmutstropfen. Der prall gefüllte […] (00)
vor 23 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 2 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 1 Stunde
Thames Water verweigert Rückforderung von Boni – Ausschuss lädt Vorstand erneut vor
Thames Water hat bestätigt, Bonuszahlungen in Höhe von 2,5 Mio. £ an 21 leitende Angestellte nicht zurückzufordern – und das, obwohl Umweltminister Steve Reed sie als „ungeheuerlich“ bezeichnet und politische Maßnahmen zur Verhinderung solcher Prämien angekündigt hatte. Die Zahlungen waren Teil eines Pakets, das Führungskräfte für die Sicherung eines Rettungskredits über 3 Mrd. £ im Frühjahr […] (00)
vor 40 Minuten
 
Schwer entflammbar, sicher in Fahrt
Nettetal, 10.07.2025 (PresseBox) - TKD Kabel verfügt über ein breites Portfolio an Kabel und […] (00)
„Ich liebe Lernen!“
Darmstadt, 10.07.2025 (PresseBox) - Tina steckt mitten in ihrem Master-Studium der […] (00)
Viele gute Gründe sprechen für den Vogelsberg
Vogelsbergkreis, 10.07.2025 (lifePR) - Mal gibt ein spannendes Praktikum den Ausschlag, mal ist […] (00)
Kindererziehung
Berlin (dpa) - Bundesjustizministerin Stefanie Hubig würde lesbischen Paaren mit Kind gerne […] (01)
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
TL;DR Wal sendet 25,49M XRP zu Coinbase, was Spekulationen über eine mögliche Marktbewegung […] (00)
Kate Beckinsale
(BANG) - Kate Beckinsale hat einen Videoclip geteilt, in dem sie zu Tränen gerührt ist, als sie […] (00)
Seven.One Audio holt weitere Partner unter sein Dach
Inbegriffen ist unter anderem auch der Podcast von Anne Will und der Kicker-Talk. Seven.One Audio baut […] (00)
Apple patentiert Trackball Pencil
Das Marken- und Patentamt der USA haben ein neues Apple Patent für einen Trackball Pencil […] (00)
 
 
Suchbegriff