Investmentweek

Handelskrieg 2.0? China kontert Trumps Strafzölle

05. Februar 2025, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Handelskrieg 2.0? China kontert Trumps Strafzölle
Foto: InvestmentWeek
US-Kohle und Flüssiggas werden ab dem 10. Februar mit 15 Prozent zusätzlich besteuert – ein direkter Angriff auf eine der wichtigsten Exportbranchen der Vereinigten Staaten.
Es war abzusehen, jetzt ist es offiziell: China kontert die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle mit eigenen Maßnahmen.

Kein Deal, keine Gnade

Während Trump es in letzter Minute geschafft hat, mit Mexiko und Kanada eine Einigung zu erzielen und deren Zölle auszusetzen, blieb China stur. Peking kündigte bereits am Wochenende „Gegenmaßnahmen“ an – und zieht sie nun konsequent durch. Besonders brisant: Die neuen Zölle treffen gezielt Branchen, die für die US-Wirtschaft strategisch wichtig sind.

Kohle und Flüssiggas stehen dabei nicht zufällig im Fokus. Die USA haben sich in den letzten Jahren zum größten Exporteur von LNG entwickelt, China ist einer der wichtigsten Abnehmer.

Mit den neuen Zöllen wird der Rohstoff für chinesische Importeure teurer – was ihnen Anreize gibt, sich andere Lieferanten zu suchen, etwa aus Katar oder Australien. Das könnte für die US-Energiebranche ein ernsthaftes Problem werden.

Trump setzt auf Eskalation – und verspricht neue Gespräche

Donald Trump zeigt sich kämpferisch. In einem am Samstag unterzeichneten Dekret hatte er bereits angedroht, chinesische Waren mit zusätzlichen zehn Prozent Zoll zu belegen – mit der Option, einige Produkte sogar mit bis zu 25 Prozent zu belasten.

Der Präsident begründet seine Entscheidung damit, dass China nicht genug gegen die illegale Herstellung von Fentanyl unternehme, einer synthetischen Droge, die in den USA jährlich Tausende Todesfälle verursacht.

Gleichzeitig versucht Trump, die Märkte zu beruhigen: Er kündigte „baldige Gespräche“ mit Peking an und betonte, dass er auf eine „faire Einigung“ hoffe. Doch viele Analysten bezweifeln, dass sich China unter Druck setzen lässt.

Das Déjà-vu von 2018

Der Konflikt erinnert stark an den Handelskrieg, den Trump bereits in seiner ersten Amtszeit vom Zaun brach. Damals überzogen sich die beiden größten Volkswirtschaften der Welt über zwei Jahre hinweg mit Strafzöllen, bis schließlich 2020 ein fragiles „Phase-1-Abkommen“ eine vorläufige Entspannung brachte. Nun droht eine Neuauflage – mit noch größerem wirtschaftlichen Risiko.

Während Trump weitere Zollerhöhungen auf chinesische Waren vorbereitet, kontert Peking mit Strafzöllen auf Energie- und Agrarimporte. Ein Déjà-vu des Handelskriegs von 2018.

Die Börsen reagieren bereits nervös: Der S&P 500 gab nach der Ankündigung der chinesischen Zölle nach, während die Ölpreise kurzfristig unter Druck gerieten. Besonders betroffen: US-Agrarkonzerne und Energiekonzerne, die stark vom Handel mit China abhängig sind.

Chinas Wirtschaft unter Druck – doch Peking hat Alternativen

Während die USA mit Strafzöllen den Export chinesischer Waren verteuern wollen, steht auch China vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Konjunktur schwächelt, die Nachfrage aus dem Westen sinkt, und die Immobilienkrise sorgt für zusätzliche Unsicherheit.

Doch Peking hat langfristig Alternativen: Die Handelsbeziehungen zu Russland, dem Nahen Osten und Südamerika werden ausgebaut, und auch die Abhängigkeit von US-Technologie wird schrittweise verringert. Xi Jinping setzt auf eine langfristige Strategie, während Trump schnelle Erfolge für seine Wählerbasis braucht.

Wohin führt dieser Konflikt?

Noch ist unklar, ob die neuen Zölle nur ein taktisches Manöver sind oder ob der Konflikt sich zu einem echten Handelskrieg ausweitet. Trump dürfte hoffen, dass China bald einlenkt – doch Peking hat in der Vergangenheit bewiesen, dass es bereit ist, lange Atem zu zeigen.

Finanzen / Wirtschaft
[InvestmentWeek] · 05.02.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
XRP war in der vergangenen Woche ein bedeutendes Gesprächsthema, da die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC offiziell ihren vierjährigen Fall mit Ripple fallen ließ. Bemerkenswert ist, dass diese Entwicklung zu einer erheblichen Nachfrage nach XRP führte, als der Altcoin um über 13% stieg und am 20. März kurzzeitig bei 2,60$ gehandelt wurde. Seitdem hat XRP jedoch über die letzten 24 Stunden nachgegeben und wird jetzt bei rund […] (00)
vor 1 Stunde
Russische Kampfdrohne
Kiew (dpa) - Kurz vor neuen Sondierungen der Kriegsparteien über einen möglichen Weg zum Frieden hat das russische Militär die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Kampfdrohnen angegriffen. Dabei kamen nach Angaben der Behörden mindestens zwei Menschen ums Leben. Sowohl Bürgermeister Vitali Klitschko als auch Militärverwalter Timur Tkatschenko berichteten auf Telegram von zahlreichen Explosionen. Unter […] (03)
vor 1 Stunde
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 14 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 39 Minuten
Australien verbietet Silent Hill f – wird das Horrorspiel zu anstößig?
Silent Hill ist für psychologischen Horror bekannt, der oft ans Eingemachte geht. In der Alptraumwelt von Silent Hill repräsentieren die tödlichen Monster nämlich häufig Traumata und psychische Krankheiten der Charaktere. Die Story im neuesten Ableger scheint für die Australier nun aber zu anstößig geworden zu sein. In den vergangenen fünf Jahren sind folgende Games in Australien verboten […] (00)
vor 3 Stunden
Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den 'perfekten Film' ruiniert hat.
(BANG) - Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den "perfekten Film" ruiniert hat. Die 39-jährige Schauspielerin spielte in dem Film die Rolle von Needy, einer nerdigen Figur, deren beste Freundin, Megan Fox' Jennifer, von einem Dämon besessen ist und die Jungs an ihrer Highschool frisst. Der von Diablo Cody geschriebene und von Karyn Kusama inszenierte Film konzentriert […] (00)
vor 14 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß' großer Traum droht zu platzen. Fair gratulierte die 31 Jahre alte Biathletin nach ihrem fünften Platz in der Verfolgung von Oslo ihrer härtesten Konkurrentin und neuen Spitzenreiterin Lou Jeanmonnot. Die Französin schlüpft durch ihren Sieg in das Gelbe Trikot der Gesamtführenden und geht mit fünf Zählern Vorsprung vor Preuß in das letzte Rennen dieses Winters am […] (06)
vor 11 Stunden
NETZSCH Pumpen & Systeme beteiligt sich an Earth Hour 2025
Waldkraiburg, 22.03.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH mit Hauptsitz in Waldkraiburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der weltweit stattfinden Earth Hour und setzt damit ein Zeichen für den Umweltschutz und verantwortungsvollen Energieverbrauch. Seit 2007 schalten jährlich Millionen von Menschen, Städten und Unternehmen für rund eine Stunde ihre Beleuchtung aus, um […] (00)
vor 8 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Stablecoin-Angebot zeigt ein anderes Muster in diesem Bitcoin-Abschwung Ein Analyst hat […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, finance, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurre
Eine kürzlich durchgeführte Analyse, die die Preisbewegungen von Bitcoin und die globale M2- […] (01)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Während sich Bitcoin (BTC) nach einem deutlichen Rückgang von über 25 % von seinem Januargipfel […] (00)
Nahostkonflikt - Libanon
Tel Aviv/Beirut (dpa) - Rund vier Monate nach Beginn einer Waffenruhe zwischen der Hisbollah- […] (04)
Bundesrat
Berlin (dpa) - Nach dem Bundesratsbeschluss für ein riesiges Finanzpaket werden Forderungen zur […] (00)
«Black Snow» geht Ende April weiter
AMC+ wird die neue Staffel mit Travis Fimmel ausstrahlen. AMC+ hat das Datum der Premiere und den […] (00)
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und […] (00)
Let's Dance-Jury
(BANG) - Sandra Safiulov, besser bekannt als SelfieSandra, ist eine der aktuellen […] (01)
 
 
Suchbegriff