Großer Preis von China

Hamilton mit erstem Ferrari-Sieg - Piastri auf Pole Position

22. März 2025, 09:46 Uhr · Quelle: dpa
Vor dem Grand Prix von China
Foto: Andy Wong/AP/dpa
Lewis Hamilton gewann erstmals im Ferrari.
Lewis Hamilton gewinnt schon am zweiten Wochenende im Ferrari. Der Sprintsieg gibt Auftrieb. In den Großen Preis von China geht aber ein McLaren-Fahrer als Erster - und es ist nicht Lando Norris.

Shanghai (dpa) - Lewis Hamilton jubelte im Sprint über den ersten Sieg im Ferrari, Oscar Piastri kurz darauf über die Premiere auf der Pole Position. WM-Spitzenreiter Lando Norris hatte an einem für ihn bitteren Formel-1-Tag in China hingegen gar keinen Grund zur Freude. «Ich habe wieder ein paar Fehler gemacht», sagte der McLaren-Pilot in Shanghai. 

Der 25-Jährige steuerte sein Auto im ersten Kurzrennen des Jahres zunächst nur auf Platz acht, trotz Favoritenrolle wurde er wenige Stunden später auch nur Dritter in der Qualifikation für den Großen Preis von China am Sonntag (8.00 Uhr/RTL und Sky).

Immerhin geht Norris dank seines Auftaktsieges vor einer Woche in Australien noch als WM-Führender in den nächsten Lauf. Der Vorsprung auf Weltmeister Max Verstappen im Red Bull beträgt allerdings nur zwei Punkte, während sich ausgerechnet McLaren-Teamkollege Piastri anschickt, den Druck auf ihn weiter zu erhöhen. Zum ersten Mal in seiner Karriere sicherte sich der 23-jährige Piastri aus Australien den Platz ganz vorn. «Ich bin sehr glücklich mit dem Endergebnis, aber es war trotzdem noch etwas schwierig», sagte er.

Dritter Platz für Norris eine Enttäuschung

Norris blieb nicht viel mehr, als seinem Stallrivalen zu gratulieren. «Ich bin immer enttäuscht, wenn ich nicht auf der Pole stehe», sagte der Brite: «Aber Oscar hat sie heute verdient. Er hat das ganze Wochenende über gute Arbeit geleistet.» Im Gegensatz zu ihm selbst, denn Norris machte schon am Freitag Fehler und konnte nach einem frühen Fahrfehler auch im Sprint keinen entscheidenden Schritt nach vorn machen.

Anders als Hamilton. Der Rekordweltmeister gewann zum Start in den Samstag den ersten Sprint der Saison und überraschte damit auch sich selbst. Vor Piastri und Verstappen führte der 40-Jährige aus Großbritannien jeden Meter des Rennens. «Ich bin heute aufgewacht und habe mich schon sehr gut gefühlt», sagte Hamilton: «Wir haben hier ab der ersten Runde einen guten Job gemacht. Das hat sich toll angefühlt.» 

Zum Auftakt in Melbourne war Hamilton vor einer Woche als Zehnter noch enttäuscht gewesen. «Ich fühle keinen Druck. Wir müssen ruhig bleiben und einen Schritt nach dem anderen machen», sagte Hamilton: «Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.» In den Grand Prix geht der langjährige Mercedes-Fahrer als Fünfter und würde nur zu gerne auch im Hauptrennen den Sprung auf das Podest schaffen.

Verstappen-Teamkollege wird Letzter

Vor allem gegen die favorisierten McLaren wird das auch für Titelverteidiger Verstappen eine schwierige Aufgabe. «Wir sind nicht schnell genug», sagte der Niederländer nach Platz vier im Qualifying. Der 27-Jährige hat weiterhin große Probleme mit der Balance seines Autos, der Wagen scheint im Vergleich mit der Konkurrenz deutlich schwächer als in der vergangenen Jahren, als Verstappen lange ungefährdet einen Sieg nach dem anderen eingefahren hat.

Und ein altes Problem bei Red Bull bleibt: Der zweite Fahrer neben dem viermaligen Champion schwächelt. Der Rennstall hatte sich erhofft, nach der Trennung vom Mexikaner Sergio Perez und der Beförderung von Liam Lawson einen Schritt nach vorn zu machen. 

Doch der Neuseeländer Lawson ist zum Start ins Jahr eine Enttäuschung. Der 23-Jährige wurde Quali-Letzter und muss früh um sein Cockpit fürchten. «Formel 1 ist Leistungssport. Das ist das, was zählt», sagte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky auf die Frage, ob er sich einen Wechsel des Piloten während der Saison vorstellen könnte.

Formel 1 / Motorsport / GP China / Sprint / Qualifikation / China / International
22.03.2025 · 09:46 Uhr
[1 Kommentar]
FC Schalke 04 - Hamburger SV
Gelsenkirchen (dpa) - Nach den kritischen Abschieds-Aussagen von Kees van Wonderen trennt sich der FC Schalke 04 zum Ende der Saison von seinem Trainer. Der Club teilte vier Tage nach dem 2: 2 (1: 2) im Heimspiel gegen den Hamburger SV mit, dass die eigentlich bis 2026 datierte Zusammenarbeit Ende Juni vorzeitig endet. Van Wonderen hatte zuvor das Ende seiner Amtszeit beim Fußball-Zweitligisten selbst […] (01)
vor 2 Stunden
Nancy Faeser (Archiv)
Berlin - Die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht die Regierung bei der Eindämmung der irregulären Migration auf einem guten Weg. "Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache", sagte Faeser dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Es würden nicht nur erstmals seit Jahren nicht mehr in Deutschland die meisten Asylanträge in Europa gestellt. Auch sei die Zahl der […] (00)
vor 6 Minuten
Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte.
(BANG) - Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte, von denen angenommen wird, dass sie im Holocaust ums Leben gekommen sind. Der 41-jährige Schauspieler tauchte für eine Folge der Genealogie-Serie 'Who Do You Think You Are?' in seine Familiengeschichte ein und verfolgte seine Wurzeln bis nach Polen zurück. Dabei enthüllte er auch, dass sein jüdischer Urgroßvater […] (00)
vor 2 Stunden
Elon Musk
Austin (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk leitet den Rückzug aus Washington ein. Ab Mai werde er «erheblich» weniger Zeit als Kostensenker von Präsident Donald Trump im Regierungsapparat verbringen, sagte der Tesla-Chef. Stattdessen werde er sich wieder mehr um die Belange des Elektroauto-Herstellers kümmern. Tesla meldete zuvor einen Umsatzrückgang und einen Gewinneinbruch für das vergangene […] (01)
vor 18 Minuten
cat, kitten, nature, animal, pet, indoors, gaming, controller, couch
Der neue kabellose GameCube-Controller für die Switch 2 richtet sich vor allem an Nutzer der GameCube-Klassikersammlung, die im kostenpflichtigen Switch Online + Expansion Pack enthalten ist. Die Steuerung klassischer Spiele soll so authentisch wie früher gelingen. Zwar lässt sich das Gamepad auch mit anderen Spielen nutzen, doch räumt Nintendo mögliche Kompatibilitätsprobleme ein: Der Controller […] (01)
vor 7 Minuten
Gegen ESC-Finale: VOX zeigt Free-TV-Premiere
Auch bei RTL warten mehrere Filme auf ihre Debüts im Free-TV-Premieren. Gegen den Eurovision Song Contest werden aber die Lachmuskeln geprüft. Stefan Raab hingegen fällt aus dem Programm. Weniger als einen Monat dauert es noch, bis in Basel das größte Musik-Event der Welt steigt: der Eurovision Song Contest. Während in den vergangenen Jahren die deutschen TV-Sender abseits von Das Erste nicht unbedingt damit auffielen, besonderes Programm […] (00)
vor 2 Stunden
Rheinmetall unter Druck
Noch vor wenigen Tagen markierte Rheinmetall ein Rekordhoch bei 1.500 Euro, jetzt rauscht der Kurs auf 1.413 Euro – ein Rücksetzer von über drei Prozent. Nach einem beispiellosen Anstieg von mehr als 180 Prozent in zwölf Monaten mag das nach einer Randnotiz klingen. Doch der Rückgang wirft eine größere Frage auf: Beginnt die Euphorie rund um Europas größte Rüstungsschmiede bereits zu bröckeln? […] (00)
vor 27 Minuten
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering
Gräfelfing, 23.04.2025 (PresseBox) - Am 03. und 04. Juni 2025 öffnen die Cideon Solution Days im Areal Böhler in Düsseldorf ihre Tore. Unter dem Motto „Zukunftsschmiede: Innovationsfunken für digitales Engineering“ treffen sich Experten, Vordenker und Interessierte, um die neuesten Trends in Engineering, Produktentwicklung und Digitalisierung zu diskutieren. Besucher erwartet ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
FC Augsburg - Bayern München
München (dpa) - Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern hat nach seinem Muskelbündelriss […] (03)
FC Barcelona - Borussia Dortmund
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick wird beim FC Barcelona einem Medienbericht zufolge seinen […] (00)
Markus Anfang
Kaiserslautern (dpa) - Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich vier Spieltage vor dem […] (02)
Kreml (Archiv)
Berlin - Nach der Recherche von WDR, NDR und SZ über mutmaßliche russische Sabotageangriffe […] (00)
Genau hier setzt UPDF an: ein moderner, intuitiver und KI-gestützter PDF Editor, der als […] (00)
Nintendo Switch 2 löst Ansturm auf MicroSD Express-Karten aus
Die MicroSD Express-Karten bieten wesentlich höhere Übertragungsraten als ihre Vorgänger. […] (01)
 Thomas Müller
München (dpa) - Thomas Müller ist jetzt tatsächlich gewechselt. So formulierte es zumindest […] (03)
Fabian Kowallik und der Ernährungstrend „Gottes Nahrung“
Der Begriff „Gottes Nahrung“ kursiert in Gesundheitsforen, auf TikTok, Instagram und YouTube. […] (00)
 
 
Suchbegriff