Gütertransport in der Binnenschifffahrt legt wieder leicht zu

25. März 2025, 08:15 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Nord-Ostsee-Kanal (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Nord-Ostsee-Kanal (Archiv)
Im Jahr 2024 stieg der Gütertransport in der Binnenschifffahrt in Deutschland um 1,2 Prozent auf 173,8 Millionen Tonnen, bleibt jedoch unter dem Niveau von 2019. Hauptgüter waren flüssige Mineralölerzeugnisse und Eisenerze, während der Transport von Kohle und Steinen deutlich sank.

Wiesbaden - Im Jahr 2024 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 1,2 Prozent mehr Güter befördert als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, wurden auf den deutschen Binnenwasserstraßen insgesamt 173,8 Millionen Tonnen Güter transportiert.

Damit nahm der Güterverkehr 2024 gegenüber dem Tiefststand des Jahres 2023 (171,7 Millionen Tonnen) wieder leicht zu, dennoch war dies das zweitniedrigste Ergebnis seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Gegenüber 1990 blieb der Gütertransport der Binnenschifffahrt um 25,0 Prozent und gegenüber dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 um 15,3 Prozent zurück. Mehr als die Hälfte des Transportaufkommens (56,0 Prozent) wurde 2024 mit Binnenschiffen unter niederländischer Flagge transportiert und knapp ein Drittel (31,3 Prozent) von Schiffen unter deutscher Flagge.

Die wichtigsten Gütergruppen, die im Jahr 2024 mit Binnenschiffen befördert wurden, waren flüssige Mineralölerzeugnisse (28,6 Millionen Tonnen), Eisenerze (20,3 Millionen Tonnen), Steine und Erden (20,1 Millionen Tonnen) sowie Kohle (15,2 Millionen Tonnen). Auf diese Gütergruppen entfiel zusammen knapp die Hälfte (48,4 Prozent) des Transportaufkommens.

Die Transporte von flüssigen Mineralölerzeugnissen nahmen 2024 gegenüber dem Vorjahr um 2,6 Prozent zu. Demgegenüber gingen Eisenerztransporte leicht um 0,9 Prozent zurück. Erneut deutliche Rückgänge gegenüber dem Vorjahr verzeichneten der Transport von Kohle (-17,8 Prozent) und von Steinen und Erden (-6,6 Prozent).

Der Transport von trockenen und flüssigen Massengütern blieb mit Anteilen von 54,0 Prozent beziehungsweise 28,7 Prozent am gesamten Transportaufkommen im Jahr 2024 weiterhin prägend für die Binnenschifffahrt. Der Anteil des Containerverkehrs lag 2024 bei 9,6 Prozent und damit knapp unter dem Mittel der vergangenen zehn Jahre (2015 bis 2024: 10,3 Prozent).

Zum gewachsenen Transportaufkommen 2024 trugen insbesondere der Transitverkehr (2024: 11,3 Millionen Tonnen; +13,2 Prozent gegenüber 2023) und der Versand ins Ausland (43,2 Millionen Tonnen, +2,8 Prozent) bei, so die Statistiker. Die Beförderungsmenge im innerdeutschen Verkehr (42,8 Millionen Tonnen) lag 2024 um 0,7 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Empfang aus dem Ausland (76,6 Millionen Tonnen) ging um 0,9 Prozent zurück.

Wirtschaft / Deutschland / Schifffahrt / Unternehmen
25.03.2025 · 08:15 Uhr
[0 Kommentare]
Vermisster Junge aus Hessen «sehr wahrscheinlich» tot
Weilburg (dpa) - Der Tod des kleinen Pawlos bewegt die Menschen im mittelhessischen Weilburg. «Die Stadt trauert um Pawlos», sagte Bürgermeister Johannes Hanisch am Ostermontag der Deutschen Presse-Agentur. «Wir sind in Gedanken bei der Familie», betonte der CDU-Politiker. Die vor fast einem Monat begonnene Suche nach dem Sechsjährigen werde nun leider beendet. Jetzt herrsche Gewissheit und es sei wichtig, der […] (00)
vor 5 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 19 Stunden
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und lässt stattdessen Patente für sich arbeiten. Hunderte Ideen registriert das Unternehmen Jahr für Jahr beim US-Patentamt. Viele davon verschwinden wieder in der Versenkung. Doch einige offenbaren, wohin der Tech-Gigant wirklich denkt. Sie geben einen seltenen Blick in eine Innovationspipeline, die auf […] (00)
vor 1 Stunde
interior design, home office, desk setup, gaming setup, modern interior, bedroom, work space, study, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup
Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software den zweiten Trailer, der am 15.05.25 in Europa ausgeliefert wird. DOOM: The Dark Ages ist das Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmreife Entstehungsgeschichte zur Wut des DOOM-Slayers erzählt. Schlüpfe in die vor Blut triefenden Stiefel des DOOM-Slayers - in einem noch nie […] (00)
vor 26 Minuten
Das sendet Das Erste gegen das DFB-Pokalfinale
Das Erste wird den Krimi «Steirerangst» mit Hary Prinz wiederholen. Am Samstag, den 24. Mai 2024, meldet sich das ZDF mit dem Finale des DFB-Pokals aus dem Berliner Olympiastadion. Um 20.00 Uhr steht die Partie zwischen den Drittligisten Arminia Bielefeld und dem Erstligisten VfB Stuttgart an. Gari Paubandt ist als Kommentator eingeteilt, Katrin Müller-Hohenstein wird von Christoph Kramer und Per Mertesacker unterstützt. Die Vorberichte […] (00)
vor 1 Stunde
Argentiniens Torhüter Hugo Gatti getorben
Buenos Aires (dpa) - Der argentinische Fußball trauert um den legendären Torhüter Hugo Gatti. Der frühere Nationalspieler sei im Alter von 80 Jahren in Buenos Aires gestorben, teilten der argentinische Verband Afa und der südamerikanische Kontinentalverband Conmebol mit. Argentinischen Medienberichten zufolge hatte Gatti sich vor knapp zwei Monaten bei einem Sturz eine Hüftfraktur zugezogen und war ins Krankenhaus gekommen. Dort […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
TL;DR Bitcoin's Anstieg auf $87,500 hat bullische Rufe von Top-Analysten ausgelöst, wobei einige weitere Rallyes in der nahen Zukunft prognostizieren. Während die Vergleiche mit vergangenen Zyklen mehr Aufwärtsbewegung andeuten, deutet der überhitzte RSI darauf hin, dass zuerst eine kurzfristige Abkühlung eintreten könnte. BTC in Bewegung Der Preis von Bitcoin ist in den […] (00)
vor 1 Stunde
Rückverfolgbarkeit und Effizienz im Lebensmittelgroßhandel? Mit COSYS kein Problem!
Düsseldorf, 21.04.2025 (PresseBox) - Im Lebensmittelgroßhandel sind Präzision und Kontrolle essenziell. Gerade bei verderblichen Waren wie Frischprodukten, Kühlware oder Konserven spielen Themen wie Haltbarkeit, Chargenkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit eine zentrale Rolle. COSYS liefert Ihnen die passende Lösung, um Lager und Logistik digital, transparent und effizient zu steuern – von der […] (00)
vor 2 Stunden
 
Sylvia Löhrmann (Archiv)
Düsseldorf - Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann, […] (07)
Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Weilburg (dpa) - Die Polizei hat ein totes Kind aus der Lahn geborgen. «Mit sehr hoher […] (01)
Helmut Kohl (Archiv)
Berlin - Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl hat offenbar noch während seiner Regierungszeit […] (01)
Vom Bulldozer zum Bobbycar - Musk verliert an Einfluss
Ein Symbol verstummt Noch im Februar stand Elon Musk auf einer Bühne in Maryland, grinste ins […] (04)
«Untold: Shooting Guards» beleuchtet schockierenden NBA-Zwischenfall
Die neue Dokumentation wird ab 6. Mai 2025 bei Netflix zum Abruf bereit gestellt. Netflix sorgt erneut […] (00)
Battlefield 6-Gameplay: Zerstörung als Gamechanger kehrt zurück
Was in früheren Teilen wie Battlefield 3 oder 4 gefeiert wurde, kehrt mit Wucht zurück: […] (00)
Beyoncé und Jay Z sind Berichten zufolge auf der Suche nach einem Zuhause in Großbritannien.
(BANG) - Beyoncé und Jay Z sind Berichten zufolge auf der Suche nach einem Zuhause in […] (00)
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter […] (04)
 
 
Suchbegriff