Eulerpool News

Google erreicht Meilenstein im Quantencomputing – Doch der Weg bleibt lang

09. Dezember 2024, 17:13 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Google hat mit dem Spezialchip "Willow" einen Durchbruch im Quantencomputing erzielt, indem eine Quantenfehlerkorrektur mit geringeren Fehlerraten entwickelt wurde. Trotz dieses Fortschritts ist die Fehlerrate noch zu hoch, und es werden Hunderttausende bis Millionen von Qubits benötigt, um leistungsfähige Quantencomputer zu bauen.

Google hat nach eigener Aussage einen entscheidenden Durchbruch bei einer der größten Herausforderungen im Quantencomputing erzielt. Mit dem neu entwickelten Spezialchip "Willow" und einer innovativen Anwendungsmethode hat das Team rund um den renommierten deutschen Informatiker Hartmut Neven, Leiter des Quantum Artificial Intelligence Laboratory von Google, einen bedeutenden Schritt in Richtung praktisch nutzbarer Quantencomputer gemacht.

In einem Artikel in der renommierten Wissenschaftszeitschrift "Nature" erläutern Neven und seine Kollegen, dass ihnen erstmals eine Quantenfehlerkorrektur mit Fehlerraten gelungen ist, die unter einem entscheidenden Schwellenwert liegt. Dies ist ein wesentlicher Fortschritt für die Entwicklung skalierbarer Quantencomputer, da diese mathematische Probleme exponentiell schneller lösen können als herkömmliche Rechner. Bislang waren bestehende Quantencomputer jedoch zu klein und fehleranfällig, was ihren praktischen Nutzen stark einschränkte.

Um die Fehlerquote zu minimieren, hat das Google-Team eine Technik entwickelt, bei der mehrere fehleranfällige physikalische Qubits zu einem weniger fehleranfälligen logischen Qubit kombiniert werden. Der "Willow"-Prozessor diente als Basis für diese Experimente. Trotz der positiven Entwicklungen betont das Team, dass die aktuelle Fehlerrate noch nicht ausreichend für anwendbare Quantencomputer ist und sie in Zukunft deutlich mehr physikalische Qubits benötigen. Größere Qubit-Zahlen könnten allerdings die Rechenzeiten verlängern.

Markus Müller von der RWTH Aachen und Michael Hartmann von der Universität Erlangen-Nürnberg loben die wissenschaftliche Qualität der Arbeit und bestätigen die methodische Präzision. Sie weisen jedoch darauf hin, dass noch erhebliche Herausforderungen auf dem Weg zu großskaligen, fehlertoleranten Quantenrechnern bestehen. Insbesondere Hartmann nennt die Notwendigkeit von 100.000 bis eine Million Qubits für große, fehlertolerante Berechnungen, um klassische Supercomputer zu übertreffen.

Technology
[Eulerpool News] · 09.12.2024 · 17:13 Uhr
[0 Kommentare]
Ukraine-Krieg - Russland
Moskau (dpa) - Wenige Tage vor den Gedenkfeiern in Moskau zum Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg meldet Russland neue Drohnenangriffe auf seine Hauptstadt. Mindestens acht unbemannte Flugobjekte seien auf dem Weg nach Moskau von den Flugabwehrkräften abgeschossen worden, teilte Bürgermeister Sergej Sobjanin in der Nacht zu Dienstag auf Telegram mit. Trümmer einer Drohne seien auf eine Autobahn gestürzt, […] (01)
vor 19 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 10 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 4 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 10 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 5 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Kurs von Ethereum hat es in den letzten Wochen schwer gehabt, an Dynamik zu gewinnen, aber ein interessanter langfristiger Makroindikator zeigt erste Zeichen der Erholung unter der Oberfläche. Insbesondere ein Makrotrend-Oszillator, entwickelt von einem Kryptoanalysten namens Decode auf der Social-Media-Plattform X, zeigt Zeichen einer Wende nach einer ungewöhnlich langen Phase eines bärischen […] (00)
vor 58 Minuten
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 7 Stunden
 
Neues MacBook Pro soll noch 2025 auf den Markt erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, soll noch in diesem Jahr ein neues […] (00)
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Paypal
Berlin (dpa) - Paypal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse […] (00)
Audi verkündet Stellenabbau
Ingolstadt (dpa) - Eigentlich sollte 2024 für Audi das Jahr der Transformation sein, doch die […] (00)
Myles Smith
(BANG) - Myles Smith ist fest entschlossen, langfristigen Erfolg in der Musikindustrie zu […] (00)
KI Symbolbild
Berlin (dpa) - Die Menschen in Deutschland nutzen immer häufiger und intensiver Anwendungen […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 3. Mai 2025
Letztlich war es ein klares Show-Duell zwischen den Sendern ZDF und RTL um den Sieg beim jüngeren […] (00)
Ubisoft plant Großes: Assassin’s Creed Scarlet und die Rückkehr der Piraten
Ubisoft macht es spannend: Kaum ist Assassin’s Creed Shadows draußen, brodelt die Gerüchteküche […] (00)
 
 
Suchbegriff