Eulerpool News

Goldpreise vor möglichem Rückgang: Citigroup-Analyse deutet auf sinkende Kurse hin

19. Juni 2025, 01:30 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Analysten der Citigroup prognostizieren, dass die Goldpreise bis Ende 2026 um bis zu 25 % sinken könnten, nachdem sie derzeit bei 3.385 US-Dollar pro Unze gehandelt werden. Ein Anstieg des globalen Wirtschaftswachstumsvertrauens und Zinssenkungen der Federal Reserve könnten diesen Rückgang auslösen.

Wenn Sie in Erwägung ziehen, demnächst in Goldschmuck zu investieren, könnte es sich lohnen, abzuwarten. Analysten der Citigroup prognostizieren einen deutlichen Rückgang der Goldpreise. Bis Ende 2026 könnten die Preise um bis zu 25 % sinken, so die Erwartungen der New Yorker Investmentbank. Dieser Rückgang würde die Preise von ihrem derzeitigen Rekordhoch unter 3.000 US-Dollar pro Feinunze in den späten Jahren 2025 bis 2026 drücken. Einflussfaktoren sind Zinssenkungen der Federal Reserve, eine nachlassende Investitionsnachfrage und gestärkte globale Wirtschaftsaussichten.

Derzeit wird Gold mit einem Preis von 3.385 US-Dollar pro Unze gehandelt, was einen Anstieg von fast 30 % im Jahr 2025 und fast 50 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Dieser Wertzuwachs ist getrieben durch erhöhte Goldbestände der Zentralbanken, Unsicherheiten im Hinblick auf Zölle, den Konflikt im Nahen Osten und Bedenken hinsichtlich eines weltweiten Wirtschaftsabschwungs. Laut einem Bericht der Europäischen Zentralbank kauften die Reservebanken im Jahr 2024 über 1.000 Tonnen Gold, doppelt so viel wie im Durchschnitt des letzten Jahrzehnts.

Einen weiteren Schub erhielt der Goldpreis durch die sogenannte 'Sell America'-Handelsstrategie, bei der Investoren US-Staatsanleihen und Aktien in Rekordhöhe verkauften. Die Citigroup-Analysten prognostizieren, dass ab dem letzten Quartal 2025 ein Rückgang der Goldnachfrage durch einen moderaten Anstieg des globalen Wirtschaftswachstumsvertrauens eintreten könnte. Dies wäre die Folge einer stimulativen US-Haushaltspolitik, einer abgeschwächten Handelspolitik unter Präsident Trump sowie der Annäherung der US-Midterm-Wahlen und einer Zinssenkung der Fed.

In ihrem Basisszenario mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 % gehen die Citigroup-Experten davon aus, dass die Goldpreise sich im dritten Quartal dieses Jahres bei 3.100 bis 3.500 US-Dollar pro Unze einpendeln, bevor sie bis Ende 2025 oder Anfang 2026 unter die Marke von 3.000 US-Dollar sinken. Das optimistischste Szenario sieht einen neuen Rekordpreis von über 3.500 US-Dollar im nächsten Quartal, während das pessimistischste Szenario einen Ausverkauf aufgrund rascher Zollvereinbarungen, geopolitischer Entspannung und einer stabil bleibenden US-Wirtschaft vorsieht.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 01:30 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestag
Berlin (dpa) - Gut zwei Jahre nach dem Ende der letzten bundesweiten Corona-Beschränkungen geht der Bundestag eine umfassende Aufarbeitung der Pandemie und ihrer Folgen an. Das Parlament beschloss mit breiter Mehrheit die Einsetzung einer Enquete-Kommission. Dafür stimmten Union, SPD, Grüne und Linke. Bei der AfD gab es Nein-Stimmen und Enthaltungen. Das Gremium mit Abgeordneten und Experten soll […] (00)
vor 11 Minuten
Der Sommerurlaub am Strand ist für viele Familien der Höhepunkt des Jahres. Die Sonne scheint, die Wellen rauschen, und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, gemeinsam Zeit zu verbringen. Besonders für Kinder ist der Strand ein riesiger Spielplatz, der nur darauf wartet, erkundet zu werden. Doch was tun, wenn die klassischen Sandburgen langsam langweilig werden? In diesem Artikel stelle ich dir […] (00)
vor 21 Minuten
Ist Niko Dieckhoffs Coaching-Programm wirklich so erfolgreich wie behauptet, oder gibt es negative Erfahrungen, die nicht offen kommuniziert werden? Tatsächlich konnte ein Teilnehmer neben seinem Hauptberuf innerhalb von sechs Monaten einen Umsatz von 100.000 € erzielen. In einem anderen Fall wurden sogar 30.000 Euro in einem Monat und 100.000 Euro in sechs Monaten bei etwa 20% Gewinn erreicht. […] (00)
vor 34 Minuten
Minecraft-Schöpfer Notch unterstützt „Stop Killing Games“-Bewegung
Markus „Notch“ Persson, der Schöpfer von Minecraft, hat sich öffentlich zur EU-Initiative Stop Killing Games geäußert – einer Petition, die sich für den dauerhaften Zugang zu digitalen Spielen einsetzt, selbst wenn deren Online-Dienste eingestellt werden. Mit über 1,3 Millionen Unterschriften hat die Bewegung bereits die Schwelle erreicht, um auf EU-Ebene diskutiert zu werden. Hier erfährst du, […] (00)
vor 11 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 4 Stunden
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Nach den 90 bitteren Leidensminuten in seiner Coaching Zone musste Xabi Alonso auch noch ein viertelstündiges Fragen-Tribunal der spanischen Reporter erdulden. Mit einer von der sengenden Sonne knallrot gefärbten Nase saß der 43-Jährige in einem heruntergekühlten weißen Zelt neben dem MetLife Stadium und rang um Erklärungen für das geradezu historische 0: 4 (0: 3) von Real Madrid gegen Paris Saint- […] (00)
vor 7 Minuten
Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800
Bielefeld, 10.07.2025 (PresseBox) - Schüco legt den Grundstein für eine einfache, effiziente und schnelle Montage mit der vollautomatischen Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800 mit automatischem Ein- und Austransport. Alle 70 Sekunden kann ein manuell vorgesteckter Rahmen passgenau gestanzt und austransportiert werden – egal ob ein kleines Fenster mit 380 x 420 mm oder große Fassaden- und Schiebeelemente mit […] (00)
vor 2 Stunden
 
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Ethereum hat heute einen seltenen Sprung nach oben gemacht und innerhalb von weniger als 24 […] (00)
Bye-bye Bordbar – Virgin Atlantic macht ernst mit der Upper Class
Luxus statt Longdrink Der legendäre Bordbar von Virgin Atlantic – einst Symbol der lässigen […] (00)
Ausbau des Geldautomatennetzes: Partnerschaft mit BS/2 Am 28. Mai unterzeichnete Octobank im […] (00)
Grenzkontrollen
Berlin (dpa) - An deutschen Gerichten gibt es aktuell noch mindestens drei Klagen gegen […] (00)
Whoopi Goldberg
(BANG) - Whoopi Goldberg kann wieder in ein Flugzeug steigen. Die 69-jährige Schauspielerin […] (00)
Tour de France
Caen (dpa) - Florian Lipowitz stand stolz vor dem Teambus und freute sich, dass seine erste […] (02)
Leak deutet auf Assassin’s Creed Black Flag Remake hin – Steam-Seite mit mysteriösen Features
Die Steam-Seite von Assassin’s Creed IV: Black Flag hat heimlich ein Update erhalten – mit […] (00)
Schwache Quartalsprognose: Shells Glanz beginnt zu bröckeln
Es klang harmlos, fast beiläufig – doch die Zahlen haben es in sich: Der britische Energieriese […] (00)
 
 
Suchbegriff