Eulerpool News

Globale Aktienfonds erleben Aufschwung: Inflationsbericht und Handelsgespräche beflügeln Investoren

13. Juni 2025, 14:17 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Globale Aktienfonds verzeichneten erstmals seit Wochen Zuflüsse von 3,19 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch einen positiven US-Inflationsbericht und Fortschritte in den Handelsgesprächen. Gleichzeitig blieben Spannungen im Nahen Osten und Abflüsse aus asiatischen Fonds eine Sorge für Investoren.

Nachdem globale Aktienfonds über mehrere Wochen hinweg an Attraktivität verloren hatten, gab es in der Woche bis zum 11. Juni erstmals wieder Zuflüsse. Der Optimismus der Investoren wurde von einem beruhigenden US-Inflationsbericht sowie Fortschritten in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China angetrieben. Jedoch dämpfte die auflodernde Spannung im Nahen Osten das Interesse der Anleger etwas.

Investoren investierten netto 3,19 Milliarden US-Dollar in globale Aktienfonds und beendeten somit eine dreiköpfige Serie von Abverkäufen, wie Daten von LSEG Lipper zeigten. Insbesondere europäische Aktienfonds genossen mit netto 3,66 Milliarden US-Dollar die größten Zuflüsse innerhalb einer Woche.

Die Abflüsse aus US-Aktienfonds gingen zurück und erreichten mit 212 Millionen US-Dollar ein Vier-Wochen-Tief, während asiatische Fonds Abhebungen von rund 605 Millionen US-Dollar verzeichneten. Währenddessen gab der MSCI-Weltindex nach, da der Konflikt im Nahen Osten eskalierte, nachdem Israel einen Militärschlag gegen den Iran lanciert hatte.

Besonders beliebt waren Aktien-Sektor-Fonds, die in der dritten Woche in Folge Nettokapitalzuflüsse verzeichneten, mit 586 Millionen US-Dollar. Der Industriesektor zog 1,1 Milliarden US-Dollar an, Kommunikationsdienstleistungen erhielten 513 Millionen US-Dollar, wohingegen der Gesundheitssektor einen Nettoabfluss von 676 Millionen US-Dollar hinnehmen musste.

Globale Rentenfonds erfreuten sich in der achten aufeinanderfolgenden Woche an Nettokäufen, die sich auf insgesamt 20,15 Milliarden US-Dollar beliefen. Mit 7,83 Milliarden US-Dollar verzeichneten euro-denominierte Rentenfonds die stärksten Zuflüsse seit Oktober 2020.

Des Weiteren betrugen die Abverkäufe bei Geldmarktfonds netto 4,39 Milliarden US-Dollar, nach zuvor massiven 109,45 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen in der Vorwoche. Auch Gold- und Edelmetallfonds blieben gefragt und verbuchten Nettoankäufe in Höhe von 1,04 Milliarden US-Dollar.

Schwellenländer-Rentenfonds genossen den siebten wöchentlichen Zufluss in Folge mit etwa 1,87 Milliarden US-Dollar, während Aktienfonds einen Nettokauf von 889 Millionen US-Dollar registrierten.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 14:17 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, gold, coin, icon, symbol, logo, bitcoin gold, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, black background, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, logo, logo, logo, logo, logo, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Zusammenfassung Powell steht unter Druck, da das $2,5 Milliarden teure Fed-Hauptquartierprojekt von Gesetzgebern und Agenturvertretern kritisiert wird. Trump fordert, dass die Fed die Zinsen auf 1,25% senkt. William Pulte sagt, dass Powells Rücktritt die “richtige Entscheidung” wäre, da das Fed-Treffen am 29. Juli nähert. Powell steht unter Druck wegen Zentrale- […] (00)
vor 40 Minuten
Stierlauf in Pamplona
Pamplona (dpa) - Beim sechsten Stierlauf des diesjährigen Sanfermín-Festes in Pamplona im Norden Spaniens sind am Morgen fünf Menschen verletzt worden. Auf der mehr als 800 Meter langen Strecke zur Stierkampfarena kam es in den engen Gassen mit vielen Kurven zu zahlreichen Stürzen, wie in der Live-Übertragung des spanischen Fernsehsenders RTVE zu sehen war. Vier der fünf Verletzten mussten demnach […] (00)
vor 28 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 17 Stunden
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 6 Stunden
Xbox Game Pass bringt legendäres Tony-Hawk-Remake auf die Konsole
Nostalgie trifft Neuauflage: Der Xbox Game Pass überrascht diese Woche mit zwei Spielen, die Erinnerungen an die Anfänge der Xbox wecken. Wer mit der allerersten Xbox aufgewachsen ist, darf sich freuen, denn eines der beliebtesten Spiele der frühen 2000er ist zurück. Die Original-Xbox wurde am 15. November 2001 veröffentlicht. Inzwischen sind 24 Jahre vergangen, und mit Xbox 360, Xbox One und […] (00)
vor 18 Minuten
«Zarna Garg: Practical People Win» startet kommende Woche
Die 50-Jährige ist ab 18. Juli 2025 beim US-Streamingdienst Hulu mit einem Comedy-Special zu sehen. Zarna Garg sorgt in ihrem urkomischen Hulu-Debüt für Aufruhr (und Schuldgefühle) und nimmt dabei Ehemänner, Kinder, Schwiegereltern und alle anderen ins Visier, die es wagen, die Weisheit einer indischen Mutter in Frage zu stellen. Zarna Garg: Practical People Win feiert am Freitag, dem 18. Juli, auf Hulu Premiere. Garg trat 2018 erstmals bei […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (00)
vor 4 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (00)
vor 2 Stunden
 
Diagnose: Vertrauensverlust – UnitedHealth im Fokus der US-Justiz
Ein Prozent klingt zunächst harmlos. Doch bei einem Konzern wie UnitedHealth ist ein solcher […] (00)
90.000 Autos, eine Botschaft – wie BYD Asien umkrempelt
Ein D9 für den Königspalast Im südthailändischen Rayong rollt das 90.000. BYD-Fahrzeug vom […] (00)
Elektro-Offensive aus Kamenz – Mercedes startet Batterieproduktion
Startschuss in Sachsen Rund 40 Kilometer nordöstlich von Dresden steht das Werk, das Mercedes- […] (00)
Frau in Dormagen tot gefunden: Sohn unter Mordverdacht
Dormagen (dpa) - Nach dem Fund einer 37-jährigen Toten in Dormagen ist der 17-jährige Sohn der […] (00)
Philips Evnia 27M2N3800A – Speed oder Schärfe … Für jedes Game das passende!
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27”) Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abhängen, controladors de videojocs, digitale generation
Am 17.07.25 erscheint für das kooperative Actionspiel Helldivers II (PS5, Xbox Series, PC) […] (01)
Michelle Trachtenberg
(BANG) - Michelle Trachtenbergs Partner Jay Cohen hat nach dem Tod der Schauspielerin sein […] (00)
Wimbledon Tennis 2026
London (dpa) - Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz - in Wimbledon kommt es zwischen den derzeit […] (04)
 
 
Suchbegriff