Eulerpool News

Geopolitische Spannungen sorgen für Turbulenzen an den Märkten

13. Juni 2025, 15:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Israel hat Angriffe auf Iran gestartet, was zu einem Anstieg der Ölpreise und einer Volatilität an den Märkten führte. Während der USD und andere sichere Anlagen zulegten, sind Investoren besorgt über das Risiko eines umfassenderen Konflikts im Nahen Osten.

Israel hat umfassende Angriffe gegen Iran gestartet, mit dem Ziel, Nuklearanlagen und Raketenfabriken zu treffen und eine Reihe von Militärkommandeuren auszuschalten. Diese Operation könnte lange dauern, um Teheran daran zu hindern, eine Atomwaffe zu bauen. US-Präsident Donald Trump äußerte, der Angriff sei eine Folge von Irans Widerstand in den Gesprächen zur Einschränkung seines Nuklearprogramms und warnte vor noch brutaleren Angriffen in der Zukunft. Washington betonte hingegen, an der Operation nicht beteiligt zu sein.

Die Märkte reagierten prompt: US-Aktien-Futures sanken um 1,5%, die Ölpreise schnellten in die Höhe und Gold verzeichnete ebenfalls einen Anstieg. Der US-Dollar legte zu. James Rossiter von TD Securities kommentiert, dass Märkte aufgrund von Sicherheitsfluchten und einem Ölpreisschock mit einer aggressiveren Haltung der Fed rechnen könnten. Doch die schnelle Klarstellung der USA, nicht beteiligt zu sein, steht im Kontrast zu Trumps Äußerungen, der den Iran weiterhin an den Verhandlungstisch drängen will. Ein weiteres Treffen sei für das Wochenende geplant.

Matt Simpson von City Index weist darauf hin, dass der sofortige Anstieg der Volatilität im asiatischen Handel auf die „präventiven“ Angriffe Israels zurückzuführen ist. Händler sind nun besorgt über das Potenzial eines umfassenden Konfliktes im Nahen Osten, da Iran Israel bereits gewarnt hatte, im Falle eines Angriffs seine Nuklearanlagen ins Visier zu nehmen. Zwischenzeitlich hat Rohöl ein bisheriges bärisches Trendlinienniveau durchbrochen, mit potenziellen Höchstständen in Sichtweite. Entscheidend wird sein, ob die Märkte auf eine temporäre Reaktion oder auf den Beginn eines umfassenderen Konflikts spekulieren.

Christopher Wong von OCBC erklärte, dass der USD zusammen mit anderen sicheren Häfen auf die geopolitische Eskalation reagierte. Risikoassets wie AUD und KRW zeigten sich schwächer. Die geopolitischen Geräusche ziehen temporär den abwärtsgerichteten USD-Trend in Mitleidenschaft.

Weitere Stimmen von Analysten äußern Bedenken über eine anhaltende Unsicherheit, da Investoren geneigt sind, Risikoanlagen vor dem Wochenende zu reduzieren. Währenddessen bleiben die genauen Details der Angriffe spärlich.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Zuckerpreis im Keller, Gewinne im Sturzflug
Einbruch auf ganzer Linie Die Schlagzeile kam wenig überraschend, traf den Markt aber dennoch mit voller Wucht: Südzucker rechnet im laufenden Quartal mit einem massiven Rückgang beim operativen Ergebnis. Die Zahlen zum ersten Geschäftsquartal, das im Mai endete, offenbaren das Ausmaß der Probleme – und machen deutlich, wie fragil das Geschäftsmodell geworden ist. Quelle: Eulerpool Statt […] (00)
vor 54 Minuten
New Yorker Hafen und Freiheitsstatue (Archiv)
Washington - US-Präsident Donald Trump hat Zolle auf Einfuhren aus der Europäischen Union in Höhe von 30 Prozent angekündigt. Diese sollen ab dem 1. August gelten, wie aus einem von Trump am Samstag veröffentlichten Schreiben an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hervorgeht. Diese Zollrate gelte demnach pauschal, getrennt von allen bisherigen Zöllen auf bestimmte Sektoren. Außerdem […] (00)
vor 4 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (01)
vor 3 Stunden
Apple will sich Formel 1 Streamingrechten in USA sichern
Laut Berichten befindet sich Apple in Gesprächen über Streamingrechte der Formel 1 in den USA. Das Angebot soll sich auf mindestens 150 Millionen US-Dollar jährlich belaufen, um die Rennen ab 2026 übertragen zu können. Apple Store, Quelle: Pixabay Apple legt Formel 1 Streaming-Angebot vor Wie das Magazin „Business Insider“ kürzlich schrieb, legte Apple ein Angebot über einen […] (00)
vor 1 Stunde
Die Pforten zur Hölle sind vergoldet: Hell is Us meldet Gold-Status
In den heiligen Hallen der Spieleentwicklung ist es ein Moment, der mit Pauken und Trompeten gefeiert wird: Entwickler Rogue Factor und Publisher Nacon haben verkündet, dass ihr mit Hochspannung erwartetes Action-Adventure Hell is Us den Gold-Status erreicht hat. Die Entwicklung ist abgeschlossen, die finale Version ist im Kasten und bereit, am 4. September die Festplatten von PS5, Xbox Series […] (00)
vor 55 Minuten
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (01)
vor 7 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (02)
vor 5 Stunden
 
Nvidia erreicht 4-Billionen-Dollar-Marke – KI-Chipgigant profitiert von globalem Nachfrageboom
Mit einem Kursanstieg auf bis zu 164,42 US-Dollar überschritt Nvidia am Mittwoch vorübergehend […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR XLM führt die Top-20-Krypto-Assets mit einem täglichen Anstieg von 26% und einem […] (00)
Wenn der Chatbot zur Stimme der Marke wird
Die falsche Stimme Dass Chatbots heute erstaunlich menschenähnlich klingen, ist technisch […] (00)
US-Präsident Trump besucht Texas nach Sturzflut
Kerrville (dpa) - Melania Trump hat bei ihrem Besuch im Sturzflut-Gebiet in Texas an der Seite […] (03)
iPhone Fold Produktionslinie in Vorbereitung für Marktstart
Nach einem Bericht wird eine iPhone Fold Produktionslinie für die Markteinführung von Apples […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 3d render, 3d-visualisierung, controller
Im Konflikt um das Survival-Spiel Subnautica 2 (Xbox Series, PC) haben die ehemaligen […] (00)
Michelle Trachtenberg
(BANG) - Michelle Trachtenbergs Partner Jay Cohen hat nach dem Tod der Schauspielerin sein […] (00)
NVIDIA als Schaltzentrale der neuen Weltordnung?
Eine neue Art von Wettlauf Die künstliche Intelligenz verändert nicht nur Wirtschaft und […] (00)
 
 
Suchbegriff