Eulerpool News

Geopolitische Spannungen belasten den Dax: Unsicherheiten und Zinsentscheide im Fokus

16. Juni 2025, 06:34 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und Unsicherheiten in der US-Handelspolitik belasten den Dax, während Analysten kurzfristig keine neuen Höchststände erwarten. Die Marktbeobachter richten ihren Fokus auf die Zinsentscheidungen der Zentralbanken und anstehende Wirtschaftsindikatoren aus China.

Die angespannte Lage im Nahen Osten und andauernde Unsicherheiten in der US-Handelspolitik könnten den Dax auch in der kommenden Woche belasten. Analysen weisen darauf hin, dass die jüngsten Ereignisse in der Region Anlegern Anlass zum Verkauf bieten. Israelische Angriffe auf iranische Atomanlagen haben die Unsicherheit weiter verschärft, und Befürchtungen eines möglichen neuen Krieges in der Region wachsen. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets rückt die Frage eines drohenden Flächenbrands in den Vordergrund.

Auf der geopolitischen Bühne zeigt sich Mark Dowding von RBC BlueBay Asset Management besorgt über die unterschätzten Risiken und bewertet die Fortschritte im Zollkonflikt zwischen den USA und der EU pessimistisch. Während die Frist einer von Präsident Trump angesetzten Verhandlung am 9. Juli abläuft, herrscht Unklarheit über den Stand der Teilvereinbarung im US-chinesischen Handelsstreit. DZ-Bank-Analyst Sören Hettler berichtet über die ausbleibenden Fortschritte bezüglich der erhofften Erleichterungen im Exportwesen.

Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets sieht für den Dax zumindest kurzfristig keine neuen Höchststände in Sicht. Der Index hat kürzlich wichtige technische Unterstützungen durchbrochen und liegt unterhalb der 21-Tage-Linie. Der Markt spekuliert auf Stabilität bei der 50-Tage-Linie, um weitere Verluste zu vermeiden. Die Erwartungen konzentrieren sich nun auf die Veröffentlichungen der US-Notenbank, die am Mittwoch nach Handelsschluss in Europa über ihre Geldpolitik informiert. Robert Greil von Merck Finck geht davon aus, dass es trotz der Inflationserwartungen keine sofortige Zinssenkung geben wird.

Am Montag werden chinesische Wirtschaftsindikatoren mit Spannung erwartet, die Erkenntnisse über die wirtschaftliche Verfassung des Landes geben könnten. Die Aufmerksamkeit der Finanzmärkte richtet sich in den kommenden Tagen auch auf Japan und Europa, da mehrere Zentralbanken ihre Zinsentscheidungen bekanntgeben. Auf Unternehmensseite bleibt die Agenda übersichtlich. Besonders die "Paris Air Show" sowie Veranstaltungen von Fresenius Medical Care und GE Aerospace stehen im Blickpunkt. Letztere war jüngst wegen eines Unfalls mit einer Boeing 787 in Indien in den Schlagzeilen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 16.06.2025 · 06:34 Uhr
[0 Kommentare]
 Alkoholkontrolle
Berlin (dpa) - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. Für mehr Verkehrssicherheit wäre es sinnvoll, die Verlängerung dieser Regelung bis einschließlich des 24. Lebensjahres zu prüfen, wie der Gesamtverband der Versicherer in Berlin mitteilte. Dies könne helfen, «nüchternes Fahrer […] (00)
vor 22 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 11 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 12 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 4 Stunden
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 5 Stunden
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock hat seine zweite Goldmedaille bei den Schwimm-Weltmeisterschaften im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige krönte sich auch im Rennen über fünf Kilometer zum Weltmeister. Am Mittwoch hatte er über die doppelte Distanz Gold gewonnen. «Mit der hohen Hitze hier war ein Tag Regenerationszeit ein bisschen wenig. Aber trotzdem hatten alle Athleten das gleiche Problem. […] (02)
vor 21 Minuten
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 5 Stunden
 
Aufrüstung als Kurstreiber: Steyr Motors greift nach der Rüstungs-Renaissance
Lieferant für Europas Spezialeinheiten Steyr Motors ist zurück auf dem Radarschirm. Der […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Eine eindringliche Botschaft ist aus einer kürzlich erschienenen Episode der YouTube-Show Good […] (00)
Veterinärketten in der Kritik: Preise für Haustier-Behandlungen steigen schneller als Inflation
Die Preise für Tierarztbehandlungen in Großbritannien sind seit 2016 um bis zu 70 Prozent […] (00)
Bundesverfassungsgericht
Karlsruhe (dpa) - Seit der Gründung 1951 hütet das Bundesverfassungsgericht die freiheitlich- […] (00)
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar hat sich zu den Streitgerüchten mit Jennifer Love Hewitt […] (00)
Florian Wirtz
Brauweiler (dpa) - Florian Wirtz' Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines […] (06)
John Malkovich
(BANG) - John Malkovich wurde aus 'The Fantastic Four: First Steps' herausgeschnitten. Der 71- […] (01)
AirPods holen sich Marktanteile bei iPhone-Besitzern zurück
Nach dem aktuellen Bericht der Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) konnten die AirPods bei […] (00)
 
 
Suchbegriff