Gefährliche Windows-Sicherheitslücke entdeckt: Handeln bevor es zu spät ist!

15. März 2025, 10:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
Gefährliche Windows-Sicherheitslücke entdeckt: Handeln bevor es zu spät ist!
Foto: PixelCritics
Eine gefährliche Zero-Day-Sicherheitslücke in älteren Windows-Versionen wurde entdeckt und von Microsoft gepatcht. Nutzer sollten dringend auf aktuelle Betriebssysteme wie Windows 11 wechseln, um zukünftige Risiken zu vermeiden.

Die Sicherheit deines PCs ist vielleicht gefährdeter, als du denkst. IT-Experten von ESET haben eine schwerwiegende Sicherheitslücke (CVE-2025-24983) in älteren Microsoft-Windows-Versionen gefunden, die Hackern Tür und Tor öffnete. Wer noch ein veraltetes Betriebssystem nutzt, sollte jetzt dringend handeln. Was genau passiert ist, welche Versionen betroffen sind und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier.

Was genau ist passiert?

Eine Schwachstelle im Code älterer Windows-Versionen ermöglichte es Hackern, eine sogenannte Zero-Day-Lücke auszunutzen. Dabei handelt es sich um eine bisher ungepatchte Schwachstelle, die oft erst bemerkt wird, wenn es bereits zu spät ist. In diesem Fall konnten Angreifer mit einer zuvor installierten Backdoor eigenen Schadcode ausführen und sich weitreichende Zugriffsrechte auf das betroffene System verschaffen. Das Ergebnis? Datenklau, Systemmanipulation und potenziell sogar der Stillstand ganzer Netzwerke.

Wer war betroffen?

Vor allem die Nutzer älterer Windows-Betriebssysteme wie Windows 10 vor Build 1809 (2018) oder Windows 8.1 waren gefährdet – beides Systeme, die längst keine regulären Sicherheitsupdates mehr erhalten. Besonders brisant: Auch Unternehmen, die Windows Server 2016 nutzen, waren betroffen. Dieses System wird zwar noch bis 2027 mit Updates versorgt, aber ohne regelmäßige Patches sind auch hier Schwachstellen wahrscheinlicher.

Warum jetzt handeln?

Microsoft hat die gefährliche Lücke sofort geschlossen und ein Sicherheitsupdate bereitgestellt. Dennoch warnen Experten dringend davor, weiterhin veraltete Betriebssysteme zu nutzen. Wer noch mit Windows 10 arbeitet, sollte bis spätestens Oktober auf Windows 11 umsteigen – dann endet nämlich der kostenlose Support. Ohne regelmäßige Updates bist du ein leichtes Ziel für Cyberkriminelle.

Wie schützt du dich?

Microsoft bietet einen ausführlichen Leitfaden an, der betroffenen Nutzern Schritt für Schritt erklärt, wie sie ihr System auf den neuesten Stand bringen können. Der Wechsel auf ein modernes und sicheres Betriebssystem wie Windows 11 sollte ab sofort deine oberste Priorität sein, wenn du deine Geräte vor weiteren Zero-Day-Angriffen schützen möchtest.

Gaming / Microsoft / Windows
[pixelcritics.com] · 15.03.2025 · 10:30 Uhr
[0 Kommentare]
Nintendo Switch 2: US-Vorbestellungen sorgen für Chaos – Ausverkauft und technische Probleme!
Während GameStop seine Pre-Orders erst um 23 Uhr freigab – oder persönlich in den Filialen, sobald diese öffneten. Viele Nintendo-Fans versuchten sofort, ihre Switch 2 bei Target, Walmart und Best Buy zu sichern. Während einige Erfolge hatten, berichteten viele andere von erheblichen Problemen. Social Media ist voller Beschwerden über den chaotischen Vorbestellungsprozess, wobei die […] (00)
vor 22 Minuten
Matthias Miersch (Archiv)
Berlin - Die SPD will als erste Gesetzesvorhaben in der künftigen schwarz-roten Bundesregierung die Verlängerung der Mietpreisbremse und die Garantie des Rentenniveaus bei 48 Prozent umsetzen. Die beiden Gesetze müssten innerhalb der ersten 100 Tage der neuen Regierung umgesetzt werden, sagte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch der "Bild" (Freitagausgabe). "Bis zur Sommerpause müssen wir […] (01)
vor 19 Minuten
Genetik: Die DNA des Menschen mutiert schneller als gedacht
Im Laufe des Lebens eines Menschen mutiert das Erbgut eines Menschen — entweder durch Zufall oder durch umweltbedingte Einflüsse wie etwa Chemikalien oder Strahlung. Außerdem werden Mutationen von Eltern an ihre Kinder vererbt. Genetiker: innen haben nun ermittelt, wie vielen individuellen Mutationen unsere DNA im Laufe des Lebens unterworfen ist und welche Regionen im Genom für solche Mutationen […] (00)
vor 1 Stunde
Ein Mann öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mal eben den Text kopieren oder das Bild herunterladen, um es an anderer Stelle zu teilen: Das soll mit einer neuen Funktion in Whatsapp nicht mehr so einfach möglich sein. Wer in Einzel- oder Gruppenchats künftig «Erweiterter Chat-Datenschutz» aktiviert, kann es erschweren, dass Inhalte den jeweiligen Chat verlassen. Konkret werden dann das Exportieren des jeweiligen Chats und […] (00)
vor 1 Stunde
Comcast-Umsatz fällt um 0,6 Prozent
Das Unternehmen aus Philadelphia verbuchte im Studio- und Content-Geschäfte weiterhin Zuwächse. Zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2025 erwirtschaftete Comcast einen Umsatz von 29,887 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vorjahresquartal hatte der Umsatz bei 30,058 Milliarden gelegen. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 5,105 auf 4,492 Milliarden US-Dollar, das […] (00)
vor 3 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 2 Stunden
EZB erwartet moderates Lohnwachstum – Reallöhne steigen erstmals wieder spürbar
Die Europäische Zentralbank rechnet für 2025 mit einem moderateren, aber weiterhin positiven Lohnzuwachs im Euroraum. Laut dem aktuellen Wage Tracker der Notenbank, der auf bereits abgeschlossenen Tarifverträgen basiert, wird das Lohnwachstum im laufenden Jahr bei durchschnittlich 3,1 Prozent liegen – nach 4,8 Prozent im Vorjahr. Ohne Einmalzahlungen steigt der Wert auf 3,8 Prozent. Damit liegt […] (00)
vor 11 Minuten
Saarkonjunktur: Keine Trendwende in Sicht - Geschäftslage gibt abermals nach
Saarbrücken, 24.04.2025 (PresseBox) - Die Stimmung in der Saarwirtschaft bleibt auch im April eingetrübt. Eine Trendwende ist nach wie vor nicht in Sicht. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zur aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. So büßte der IHK-Lageindikator 2,3 Punkte gegenüber dem Vormonat ein und liegt mit minus 2,1 Zählern nun wieder […] (00)
vor 1 Stunde
 
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
Nintendo geht juristisch gegen eine der schwerwiegendsten Leaks seiner jüngeren […] (00)
children, splash, asia, sunset, thailand, kick, boys, ball, myanmar, burma, nature, countryside, outdoor, malaysia, kids, exercise, vietnamese, game, sports, friend, indonesian, outside, goal, play, cambodia, football, goal post, brown exercise, brown sun
Konami gibt bekannt, dass das Rollenspiel Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune and Dunan […] (00)
N-Zone hat den Plattformer Chickenhare and the Treasure of Spiking Beard (PS5, Xbox Series, […] (00)
Deutscher Olympischer Sportbund (Archiv)
Kiel - Kiel will sich als Austragungsort für die olympischen Disziplinen Segeln, Coastal Rowing […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
On-Chain-Daten zeigen, dass der Bitcoin-Preis die Kostenbasis der Kurzzeithalter zurückerobert […] (00)
Apple Watch bekommt mit Update eine neue Alarmfunktion
Das Betriebssystem watchOS 11.4 bringt der Apple Watch eine neue Alarmfunktion, wovon alle […] (00)
Roy Stride
(BANG) - Roy Stride verriet, dass er damit beauftragt wurde, Take Thats bisher "größten Song" […] (00)
Diablo IV: Belials Rückkehr – Wenn der Herr der Lügen in Saison 8 ins Zentrum rückt…
Heute enthüllt Blizzard die Wahrheit des Herrn der Lügen und kündigt eine historische […] (00)
 
 
Suchbegriff