BMW Open im Tennis

Geburtstagskind Zverev siegt in München - «Beste Woche»

20. April 2025, 18:05 Uhr · Quelle: dpa
ATP-Tour - München
Foto: Sven Hoppe/dpa
Siegerpose mit Lederhose: Alexander Zverev gewinnt in München.
Das passende Geschenk zum 28. Geburtstag beschert sich Alexander Zverev selbst. Der Tennisstar holt sich beim Heimturnier neues Selbstvertrauen nach zwei Pleitemonaten. Er war zu Scherzen aufgelegt.

München (dpa) - Erst sangen 6.000 Fans ein Geburtstagsständchen, dann schlüpfte Alexander Zverev in die Sieger-Lederhose und drehte im Sportwagen eine kleine Runde auf dem Center Court. Aus dem Grinsen kam der deutsche Tennisstar dabei überhaupt nicht mehr heraus. Just am 28. Geburtstag hat Zverev das ATP-Turnier von München gewonnen und seine jüngste Pleitephase endgültig hinter sich gelassen. «Das war eine der besten Wochen, die man als Tennisspieler haben kann», sagte der Hamburger sichtlich erleichtert.

Nach zwei Monaten voller Enttäuschungen und Selbstzweifel legte Zverev bei den BMW Open ein beeindruckendes Comeback hin. In einem überraschend einseitigen Finale schlug der Weltranglistendritte den Amerikaner Ben Shelton mit 6:2, 6:4. «Ich werde jetzt erstmal den Geburtstag genießen und dass ich ein Turnier gewonnen habe», sagte er bei Sky.

Zverev nach Finalsieg zufrieden wie lange nicht mehr

Vom bayerischen Ministerpräsident Markus Söder bekam er den Siegerpokal überreicht, der CSU-Politiker machte auch noch flugs ein Selfie mit dem Ausnahmesportler. In den großen Happy-Birthday-Chor stimmte auch Zverevs Freundin Sophia Thomalla ein, Papa Alexander filmte alles mit dem Handy. «Ihr könnte alle froh sein, dass ich nicht singen musste», witzelte Zverev junior.

So gut gelaunt hatte man den Olympiasieger von 2021 lange nicht mehr gesehen. «Ich glaube, wir müssen nicht mehr über die letzten Wochen reden. Ich bin unfassbar glücklich über den Titel und das Level, das ich gespielt habe», sagte er. Am Abend hatte er dann noch einen weiteren Grund zum Feiern: Weil der Spanier Carlos Alcaraz das Finale von Barcelona gegen Holger Rune verlor, kehrte Zverev zurück auf Weltranglistenplatz zwei hinter Jannik Sinner (Italien).

Zverev zieht mit München-Rekordchampion Kohlschreiber gleich

Nach nur 71 Minuten verwandelte er den ersten Matchball gegen Shelton und bejubelte seinen ersten Turniererfolg in diesem Kalenderjahr. Zugleich zog er durch den dritten Triumph in München nach 2017 und 2018 mit Rekordchampion Philipp Kohlschreiber gleich.

Was für den Hamburger noch wichtiger sein dürfte: Er kommt im Hinblick auf die Ende Mai beginnenden French Open - dem Höhepunkt der Sandplatzsaison - immer besser in Form. Nun stehen für ihn die Masters-Turniere in Madrid und Rom auf dem Programm, ehe es gen Paris geht.

Saison-Wendepunkt bei Viertelfinal-Comeback?

Zverev hatte völlig verpatzte Wochen hinter sich. Nach seiner Finalniederlage bei den Australian Open gegen Sinner verpasste er gleich bei sechs Turnieren nacheinander die Halbfinals. Durch die Pleitenserie vergeigte er die Chance, den für drei Monate gesperrten Sinner an der Spitze der Weltrangliste abzulösen. 

Der Wendepunkt im Tennis-Jahr des Tokio-Olympiasiegers könnte das Viertelfinale von München gewesen sein, als er gegen den Niederländer Tallon Griekspoor kurz vor dem Aus stand, aber doch noch ein Comeback schaffte. Schon tags darauf im Halbfinale gegen Fabian Marozsan aus Ungarn wirkte Zverev beim 7:6 (7:3), 6:3 energischer, mutiger und sicherer als zuletzt.

Zverev von Beginn an dominant

Und im Endspiel gegen Shelton machte der Hamburger genau da weiter: Er nahm dem Weltranglisten-15. gleich dessen ersten Aufschlag ab, holte sich danach zudem das Break zum 5:2 und brachte nach 28 Minuten den ersten Satz unter Dach und Fach.

Der Deutsche machte viel weniger Fehler als sein US-Rivale. Dieser wurde wie schon im Halbfinale von seiner Freundin Trinity Rodman, Fußball-Nationalspielerin und Tochter von NBA-Legende Dennis Rodman, vergeblich angefeuert. «Ich könnte sagen, das ist mein Geschenk an dich», sagte Shelton danach zum Geburtstagskind. «Aber davon wusste ich nichts.»

Im zweiten Satz brachte Shelton wieder sein erstes Service nicht durch - es sollte fatal sein für ihn in diesem Endspiel. Zverev wirkte wacher und konzentrierter, immer wieder ballte er zufrieden die Hand zur Faust. Begeistert war auf der Tribüne auch der Bayern-Fußballer Thomas Müller.

Deutsche Final-Niederlage im Doppel

Auch in der Doppel-Konkurrenz gab es ein Finale mit deutscher Beteiligung - aber ohne Happy End. Die topgesetzten Kevin Krawietz und Tim Pütz unterlagen Andre Goransson aus Schweden sowie Sem Verbeek aus den Niederlanden mit 4:6, 4:6.

Erstmals waren die BMW Open in diesem Jahr zum 500er-Turnier aufgestiegen, also in die dritthöchste Kategorie nach den Grand-Slam-Turnieren und den Masters-Events. Die Veranstalter zogen ein begeistertes Fazit und zählten 70.000 Zuschauer in den neun Turniertagen inklusive der Qualifikation.

München-Organisatoren happy: «Wunderbare Woche»

«Der heutige Tag ist die Krönung für diese wunderbare Woche», sagte Turnierdirektor Patrik Kühnen am Ostersonntag. Der neue, provisorische Center Court mit mehr als 6.000 Plätzen war jeden Tag ausverkauft - 2027 soll ein fixes Stadion mit Dach her. 2026 steht das Turnier vom 11. bis 19. April im Kalender.

Tennis / ATP / München / Bayern / Deutschland
20.04.2025 · 18:05 Uhr
[5 Kommentare]
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 11 Stunden
Flagge mit dem Konterfei von PKK-Anführer Abdullah Öcalan
Istanbul (dpa) - Nach einem jahrzehntelangen blutigen Konflikt mit dem türkischen Staat hat die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK ihre Auflösung angekündigt. Es sei beschlossen worden, die organisatorische Struktur der PKK aufzulösen und die Methode des bewaffneten Kampfes zu beenden, schrieb die PKK-nahe Nachrichtenagentur ANF. Dieser Prozess solle vom Gründer der Organisation geleitet werden, dem auf der türkischen Gefängnisinsel Imrali […] (00)
vor 6 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 23 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 9 Stunden
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
Edia hat die Spielesammlung Telenet Shooting Collection II angekündigt, die am 28.08.25 in Japan erscheinen soll. Die darin enthaltenen Shoot'em Ups wurden ursprünglich von Telenet Japan entwickelt und auf der PC Engine veröffentlicht: - Browning (1992) - Final Zone II (1990) - Kiaidan 00 (1992) - Legion (1990) Neben einer Standardversion wird auch eine limitierte Ausgabe erhältlich sein, die […] (00)
vor 23 Minuten
PPF will Anteile an ProSiebenSat.1 verdoppeln
Derzeit ist der tschechische Minderheitsgesellschaft mit knapp 15 Prozent am Unterföhringer Unternehmen beteiligt. Durch das Erwerbsangebot soll der Anteil auf 29,99 Prozent steigen. Die ProSiebenSat.1 Media SE steht kurz vor der Jahreshauptversammlung am 28. Mai 2025 am Scheideweg: Nachdem die Übernahme-Offerte der Media For Europe (MFE) offiziell eingegangen war – eine Stellungnahme des Unterföhringer Unternehmens steht hierzu noch aus –, gab […] (00)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Zusammenfassung Pi Networks eigener Token hat erneut für Aufsehen gesorgt mit einem massiven zweistelligen Anstieg, der ihn auf einen Höchststand von mehreren Wochen von 1,3 $ gebracht hat. Diese beeindruckende Rallye von über 100 % in den letzten Tagen erfolgte nach einer Hype-Ankündigung des Pi Core Teams, die viele als Listung auf der weltgrößten Börse erwarteten. Kommt PI auf Binance? Es war vor […] (00)
vor 1 Stunde
Dauerbetrieb? Seitenkanalverdichter bieten zuverlässige Performance ohne Wartung
Plauen, 12.05.2025 (PresseBox) - In Anlagen mit 24/7-Betrieb sind Komponenten mit hoher Verfügbarkeit gefragt. Seitenkanalverdichter überzeugen genau hier: Sie arbeiten ölfrei, berührungslos und wartungsarm – perfekt für kontinuierliche Anwendungen in der Industrie. Lesen Sie diesen Beitrag auch noch einmal in unserem Blog oder kaufen Sie Seitenkanalverdichter in unserem Onlineshop SKVTechnik. […] (00)
vor 2 Stunden
 
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen (dpa) - Die Fans in der Kurve riefen «Xabi, Xabi» - und der Meistertrainer der […] (01)
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
Frankfurt/Main (dpa) - St. Paulis Spieler rannten jubelnd vorbei an fassungslosen Frankfurtern über […] (01)
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden […] (00)
Wolodymyr Selenskyj
Kiew/Moskau/Washington/London (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist mit […] (00)
Bommes fällt erstmals unter 3 Millionen
Der Quiz-Moderator begrüßte zum ersten Mal in 2025 zahlreiche Promis zu einem «Gefragt-Gejagt»-Spezial - […] (00)
Adidas rennt davon – und Puma bleibt zurück
Ein Markt – zwei Realitäten 2,1 Milliarden Euro Umsatz, ein mickriger Quartalsgewinn von 0,5 […] (00)
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 […] (00)
Eishockey-WM: Deutschland - Kasachstan
Herning (dpa) - Gelungener WM-Start für die Eishockey-Nationalmannschaft: Nach zwei Siegen zum […] (00)
 
 
Suchbegriff