Friedliche Riesenparty am Brandenburger Tor

01. Januar 2019, 01:45 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Sie kamen aus Delhi, Litauen oder den Niederlanden - und viele trugen neonleuchtende Brillen und leuchtende Luftballons: Ziemlich friedlich und sehr fröhlich haben laut Veranstalter einige Hunderttausend Menschen den Jahreswechsel auf der größten Party Europas im Herzen Berlins gefeiert.

Das Motto der Partymeile am Brandenburger Tor: «Welcome 2019». «Es war schon früh richtig voll», sagte eine Polizeisprecherin und bestätigte nach Mitternacht: «Es war trotzdem im Großen und Ganzen eine entspanntes Fest.»

Schon seit dem Nachmittag hatten sich an den Eingängen Schlangen gebildet, wie eine Sprecherin der Veranstaltung sagte. Dies war auch den Sicherheitskontrollen geschuldet. Feuerwerk, Flaschen, spitze Gegenstände und größere Taschen waren auf dem Party-Areal verboten. Die Besucher - viele mit leuchtenden Brillen und Luftballons ausgestattet - feierten den Jahreswechsel zu einem buntgemixten Bühnenprogramm, das von Eagle-Eye Cherry über DJ Bobo, Bonnie Tyler und Alice Merton bis Nico Santos reichte. Höhepunkt auch in diesem Jahr: das Höhenfeuerwerk über dem Brandenburger Tor um Mitternacht.

Anders als in den Vorjahren gab es laut Polizei bis Mitternacht kaum unangenehme Vorfälle - keine Übergriffe auf Helfer oder Polizisten wurden demnach bis dahin gemeldet, und zunächst auch nur zwei Beschwerden über Antanzereien. «Es ist wirklich recht ruhig dieses Jahr», sagte eine Sprecherin.

Das galt zwar aus Sicht der Sicherheitskräfte, aber nicht für den Besucherandrang: Schon anderthalb Stunden vor Mitternacht waren die Zugänge zu dem riesigen Party-Areal geschlossen worden - wegen Überfüllung. Zahlreiche Besucher waren eigens aus dem Ausland gekommen. Darunter auch Shruti Stivastava, die extra aus Delhi angereist war, um mit ihrem in Aachen lebenden Bruder Aniket zu feiern. Für Berlin entschieden sich die beiden nach einer Google-Suche: «Hier soll man am besten feiern können», sagte Aniket. «Es ist toll - die Lichtshow, die Musik, die Leute.» Um die Sicherheit machten sie sich keine Sorgen - es gebe ja Einlasskontrollen.

Alexandra Wang und Katerina Xue reisten aus Großbritannien und den Niederlanden nach Berlin. «Vor allem für das Feuerwerk», sagten sie. Sie hätten schon viel über Berlins berühmte Riesenparty gehört. Dort war der Andrang irgendwann so groß, dass es vor der Bühne eng wurde. «Es ist so voll», stöhnte Joe Lesvinciunate aus Litauen. Zwei Stunden stand sie vor einem Absperr-Gitter, dem letzten vor der Bühne. Oben spielte schließlich DJ Bobo. Aber: «Das kann man nicht wirklich genießen hier.» Mehrere Male musste sich das Security-Personal gegen die Absperrung drücken, um die Menschen zurückzuhalten.

Für die Sicherheit der Gäste war ein Großaufgebot von Polizisten am Ort. Auf der Partymeile und am Alexanderplatz zusammen waren es laut Tweet der Polizei rund 1300 Einsatzkräfte. Die Berliner Feuerwehr war nach eigenen Angaben mit 1400 haupt- und ehrenamtlichen Helfern im Einsatz.

Doch außer ein paar verbotener Böller, Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz oder mal einer Schlägerei verlief bis Mitternacht alles friedlich. Zuvor hatten angesichts der Zunahme von Angriffen auf Polizisten und Feuerwehrleute die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Respekt gegenüber den Einsatzkräften gefordert. «Polizei und Rettungskräfte sind auch Silvester für Euch da. Lasst Sie Ihre Arbeit machen und greift Sie nicht an. Sie sind für Euch da», ermahnte GdP-Bundeschef Oliver Malchow über Twitter. Offenbar stieß sein Appell auf offene Ohren.

Jahreswechsel / Silvester / Deutschland / Berlin / International
01.01.2019 · 01:45 Uhr
[0 Kommentare]
Franziska Giffey (Archiv)
Berlin - Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) will, dass der Senat von Haushaltskürzungen Betroffene künftig frühzeitig über die Einsparungen informiert. "Entscheidend ist, frühzeitig Klarheit zu schaffen, wie diese Mittel zum Einsatz kommen, um lange Unsicherheiten wie im vergangenen Jahr zu vermeiden", sagte Giffey, die auch Bürgermeisterin und damit Stellvertreterin des […] (00)
vor 15 Minuten
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 3 Stunden
Handy im Klassenzimmer
Rom (dpa) - An Italiens Schulen sind Handys künftig auch in den oberen Klassen im Unterricht verboten. Die entsprechende Verordnung des Bildungsministeriums tritt nach den Sommerferien mit dem neuen Schuljahr in Kraft, wie das Ministerium in Rom mitteilte. Bislang war die Nutzung generell schon bis zu einem Alter von etwa 15 Jahren untersagt. Ausnahmen sind möglich - beispielsweise für Schüler, […] (00)
vor 10 Minuten
Age of Wonders 4 – DLC erscheint im August
Paradox Interactive gab heute bekannt, dass die neue Erweiterung Archon Prophecy für das preisgekrönte Fantasy-Strategiespiel Age of Wonders 4 am 12. August für PC, PlayStation5 und Xbox Series X|S zum empfohlenen Verkaufspreis von 24,99 € erscheinen wird. Archon Prophecy enthält die neue Kultur der Architekten, mit der Spielerinnen und Spieler riesige, magische Monumente in ihren Städten […] (00)
vor 30 Minuten
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 3 Stunden
Leon Draisaitl
München (dpa) - Mit Eishockey-Star Leon Draisaitl im Kampf um die olympischen Medaillen: Der Deutsche Eishockey-Bund hat seine sechs Stars aus der nordamerikanischen Profiliga NHL als erste Spieler in den vorläufigen Kader für die Olympischen Winterspiele 2026 nominiert. Neben Draisaitl, der aktuell mit den Edmonton Oilers im Stanley-Cup-Finale um den NHL-Titel kämpft, stehen auch Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Lukas Reichel (Chicago […] (00)
vor 3 Stunden
NatWest ohne Staat: Ein Traditionsinstitut zwischen Erinnerung und Versuchung
Mit dem vollständigen Ausstieg der britischen Regierung endet eine Ära für NatWest – und beginnt zugleich eine kritische Phase der Eigenverantwortung. Fast zwei Jahrzehnte nach der milliardenschweren Rettung im Zuge der Finanzkrise steht die Bank wieder auf eigenen Beinen. Die Frage ist, ob sie diesmal auf Kurs bleibt. Die Regierung hatte 2008 rund 46 Milliarden Pfund in die damalige Royal Bank of […] (00)
vor 31 Minuten
finanzwelt Maklerpoolstudie 2025: BCA AG siebenfach für herausragenden Service ausgezeichnet!
Oberursel, 16.06.2025 (lifePR) - Als Original unter den Maklerpools setzt die BCA AG neue Maßstäbe bei persönlichen und digitalen Serviceleistungen für Vermittler: In der Maklerpoolstudie 2025 des Fachmagazins finanzwelt haben die Marktexperten den Maklerpool gleich sieben Mal mit der Bestnote „HERAUSRAGEND“ ausgezeichnet. Die BCA AG kann bei der diesjährigen Marktanalyse für den Maklerpool- […] (00)
vor 2 Stunden
 
Salt Lake City (dpa) - In den USA ist ein Mann, der bei Protesten gegen Präsident Donald Trump […] (06)
Nahostkonflikt - Jabalia
Genf (dpa) - Wegen akuter Geldnot muss das UN-Nothilfebüro (OCHA) geplante humanitäre Hilfe für […] (00)
Entwarnung: Reptil-Video unmöglich von Gelände in Vechta
Vechta (dpa) - Alligator-Suche als tierische Sommerloch-Geschichte? Über Tage ist in der […] (02)
Friedrich Merz am 16.06.2025
Kananaskis - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat das Vermittlungsangebot von Russlands […] (01)
«The Fixer» startet am 18. Juli
In dieser Doku-Reality steht der Investor im Mittelpunkt, der auf Menschen trifft. In dieser neuen FOX- […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu bildschirm, bunte lichter, computer
SNK gibt bekannt, dass Andy Bogard als DLC am 24.06.25 für das Prügelspiel Fatal Fury: City of […] (00)
Smartphone
Berlin (dpa) - Internet-Nutzer in Deutschland sind stärker als je zuvor von Cyberangriffen und […] (00)
Kevin Costner
(BANG) - Kevin Costners größte Herausforderung als siebenfacher Vater ist es, all seine Kinder […] (00)
 
 
Suchbegriff