Frequentis ernennt neuen Vice President Public Safety

13. Juni 2025, 10:09 Uhr · Quelle: Pressebox
Thomas Pilsl wird zum 1. Juli 2025 neuer Vice President Public Safety bei Frequentis und übernimmt die Verantwortung für das globale Public-Safety-Geschäft. Er folgt auf Robert Nitsch, der nach 34 Jahren im Unternehmen weiterhin im Bereich Mission Critical Services tätig sein wird.

Wien, 13.06.2025 (PresseBox) - Mit 1. Juli 2025 wird Thomas Pilsl die Rolle des Vice President Public Safety von Robert Nitsch übernehmen und für das weltweite Public-Safety-Geschäft der Frequentis-Gruppe verantwortlich sein.

Thomas Pilsl, derzeit Vice President of New Market Solutions, hat das softwarezentrierte Geschäftsmodell von Frequentis maßgeblich vorangetrieben und eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Markteinführung von LifeX für Public Safety gespielt. Seit seinem Eintritt bei Frequentis im Jahr 2016 hatte er mehrere Führungspositionen inne, darunter Director Competence Centre LifeX und Director Products and Programme Delivery Public Safety. Im Jahr 2020 übernahm Thomas Pilsl die Rolle des Vice President Product Management und implementierte ein gruppenweites Produktmanagement-Framework. Ab 2023 verantwortete er die neu gegründete Business Unit New Market Solutions und erweiterte das Frequentis-Portfolio mit zukunftsweisenden Innovationen.

Zuvor war Thomas Pilsl viele Jahre in führenden internationalen Managementpositionen in der IT- und Softwarebranche tätig. Neben seiner umfangreichen Führungserfahrung bringt er fundierte Branchenkenntnisse sowie hohe Expertise in den Bereichen Business Transformation, Change Management und Programm- und Produktmanagement mit.

Er folgt auf Robert Nitsch, der seit 1991 bei Frequentis tätig ist und seit 2012 als Vice President das weltweite Public-Safety-Geschäft leitet. Robert Nitsch war unter anderem COO und Geschäftsführer von Frequentis USA, wo er das Unternehmen durch eine Phase stetiger Expansion führte. Im Jahr 2012 kehrte Robert als Vice President Public Safety nach Österreich zurück. Unter seiner Führung hat Public Safety viele bedeutende Erfolge erzielt und konnte seine Marktpräsenz kontinuierlich ausbauen.

Nach 34 Jahren bei Frequentis wird Robert Nitsch die Unternehmensgruppe weiterhin unterstützen und sich auf die Geschäftsentwicklung im Bereich Mission Critical Services (MCX) konzentrieren.

"Robert Nitsch hat die Entwicklung unseres Public-Safety-Geschäftes wie kein anderer geprägt. Er hat starke internationale Partnerschaften aufgebaut und war die treibende Kraft hinter dem weltweiten Erfolg von LifeX. Im Namen des Vorstandes danke ich Robert Nitsch für seinen herausragenden Beitrag und sein langjähriges Engagement", so Norbert Haslacher, CEO Frequentis.

"Thomas Pilsl verbindet strategisches Denken mit umfassender operativer Erfahrung und einem klaren Kundenfokus. Er kann auf eine Erfolgsbilanz beim Erreichen von Zielen und dem Vorantreiben von Innovationen zurückblicken. Ich wünsche ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle."

Frequentis wird auf der Critical Communications World (CCW) 2025 in Brüssel, Belgien, vom 17. bis 19. Juni am Stand # K40 ausstellen und dort MissionX – die End-to-End-Lösung für öffentliche Sicherheit/öffentlichen Verkehr – präsentieren.

Über FREQUENTIS

Frequentis steht "For a safer world". Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.

Frequentis ist Weltmarktführer bei High-Tech-Systemen für die Flugsicherung: zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen auf unser umfangreiches Portfolio.

Das börsennotierte Familienunternehmen mit Sitz in Wien ist Treiber innovativer, nachhaltiger Lösungen für Sicherheit im täglichen Leben und im sicherheitskritischen Bereich. Angebote zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen.

Der Weltkonzern mit über 2.400 Mitarbeiter:innen (Vollzeitäquivalente, FTE) verfügt über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern. Die Produkte, Services und Lösungen sind in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von EUR 480,3 Mio. und ein EBIT von EUR 32,1 Mio. erwirtschaftet.

Detailinformationen über Frequentis finden Sie auf der Homepagehttp://www.frequentis.com.

Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson
[email protected], +43 1 81150-4631

Stefan Marin, Head of Investor Relations
[email protected], +43 1 81150-1074

Aussender: Frequentis AG
Adresse: Innovationsstraße 1, 1100 Wien
Land: Österreich
Ansprechpartner: Stefan Marin
Tel.: +431811501074
E-Mail:[email protected]
Website:www.frequentis.com

ISIN(s): ATFREQUENT09 (Aktie)
Börsen: Amtlicher Handel in Wien
Weitere Handelsplätze: Regulierter Markt in Frankfurt

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 13.06.2025 · 10:09 Uhr
[0 Kommentare]
Neue Anforderungen an den Ganzkörperzugang bei Maschinen
Vils, 14.07.2025 (PresseBox) - Moderne Maschinen arbeiten häufig automatisiert, was den Menschen zunehmend aus der direkten Bedienung herausnimmt, jedoch nicht aus den Wartungs-, Einstell- und Störungsbeseitigungsprozessen. Gerade bei diesen Arbeiten besteht nach wie vor die Gefahr, dass Personen unbemerkt in Gefährdungsbereiche eindringen oder dort verbleiben. Der Normentwurf prEN ISO 12895: 2024 […] (00)
vor 1 Stunde
Häftling nach Flucht in Tasche von Mitgefangenem gefasst
Lyon (dpa) - Ein in einer Tasche aus dem Gefängnis geflohener Häftling ist wieder hinter Gittern. Ein Mithäftling hatte den 20-Jährigen aus dem Gefängnis geschmuggelt, als er entlassen wurde. Am Morgen sei er beim Verlassen eines Kellers in einer Ortschaft in Südfrankreich gefasst worden, teilte die Staatsanwaltschaft mit, wie der Sender BFMTV berichtete. Polizeikräfte, die auf das Aufspüren von […] (00)
vor 3 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (01)
vor 18 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 15 Stunden
Eriksholm: The Stolen Dream – Echte Kleidung & irre Details im neuen Gameplay
Manchmal sind es die leisen Töne, die am lautesten nachhallen. Nachdem Entwickler River End Games auf der vergangenen Future Games Show bereits den mit Spannung erwarteten Veröffentlichungstermin für Eriksholm: The Stolen Dream enthüllt hatte, legen die Macher nun mit einer erweiterten Präsentation nach. Und diese ist weit mehr als nur ein weiterer Trailer – sie ist ein tiefgreifender Einblick in […] (00)
vor 31 Minuten
«Chabos» reisen bei Neo zurück in die 2000er
Beim ZDF-Sparten-Sender gibt es ab August eine neue Serie zu sehen, die auch on Demand zur Verfügung gestellt wird. Acht Folgen, zwei Zeitebenen und jede Menge Fremdscham. Ein Trip zurück in die 00er Jahre, als Millenials dachten, sie wären unsterblich – und unfehlbar. Ein toxisch-liebevoller Blick auf Freundschaft, Schuld und Coming-of-Age zwischen ICQ-Sounds und Haargel. Ein Trip in die Großraumdisco der Jugendsünden. Das alles verspricht […] (00)
vor 1 Stunde
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - Reece James hielt die goldene WM-Trophäe in seinen Händen und schaute sichtlich verwundert nach links in das Gesicht des grinsenden Donald Trump. Auch die anderen Chelsea-Spieler blicken erstaunt auf den US-Präsidenten. Doch der machte keine Anstalten, das Podest zu verlassen, um den World Champions aus London nach dem triumphalen 3: 0 (3: 0) gegen den entzauberten Champions-League-Sieger Paris […] (05)
vor 19 Minuten
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Während das US-amerikanische Federal Reserve sich auf ein entscheidendes Upgrade seines Zahlungssystems vorbereitet, richten Branchenkenner ihre Aufmerksamkeit auf Ripples native XRP-Token. Der Übergang zu ISO 20022 für Fedwire, der heute live geht, wird als das größte Zahlungsevent seit Jahrzehnten bezeichnet, und Analysten glauben, dass XRP bestens positioniert ist, um davon zu profitieren. […] (00)
vor 47 Minuten
 
Die digitale Transformation im Modeeinzelhandel: Effizienz durch moderne Bestandsführung
Wien, 14.07.2025 (PresseBox) - In der sich ständig wandelnden Handelslandschaft, insbesondere […] (00)
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor!
Herisau, 14.07.2025 (PresseBox) - Der weltweite Schub in Richtung Dekarbonisierung, E-Mobilität […] (00)
Layer2 veröffentlicht die ShArc-Dokumentation für Anwender und IT-Teams
Hamburg, 14.07.2025 (PresseBox) - Die Layer 2 GmbH, Entwickler der neuen SharePoint- […] (00)
Rundfunkbeitrag ohne Erinnerung – wer jetzt nicht aufpasst, zahlt doppelt
Selbst schuld, wer vergisst: Die stille Revolution beim Rundfunkbeitrag Wer seinen […] (02)
Donkey Kong Bananza: Entwickler gesteht kurze Ruckler bei gewaltigen Zerstörungs-Sequenzen ein
Der Thronfolger ist bereit, sein Reich zu erschüttern. Nach dem phänomenalen Start der Nintendo […] (00)
Adam Levine
(BANG) - Adam Levine hat mit Tattoos abgeschlossen, weil er sie inzwischen als zu schmerzhaft […] (01)
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche […] (03)
Italienisches Gericht verpflichtet UniCredit zum Russland-Ausstieg für BPM-Übernahme
Ein römisches Verwaltungsgericht hat entschieden: UniCredit muss seine Aktivitäten in Russland […] (00)
 
 
Suchbegriff