Eulerpool News

Forelle erstmals auf deutscher Roten Liste gefährdeter Fische

03. Januar 2024, 22:13 Uhr · Quelle: Eulerpool News

In Deutschland gilt die Forelle ab sofort als gefährdete Fischart. Das geht aus der aktuellen Roten Liste für Süßwasserfische und Neunaugen hervor, die vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin veröffentlicht wurde. Insgesamt wurden 21 Arten als gefährdet eingestuft, womit nun mehr als die Hälfte der einheimischen Arten als gefährdet oder bereits ausgestorben gelten. Die Rote Liste wurde erstmals seit 2009 aktualisiert.

Besonders alarmierend ist die Hochstufung der Forelle (Salmo trutta) von "nicht gefährdet" auf "gefährdet". Der Bestand wird nun in fünf Bundesländern als rückläufig eingeschätzt, darunter Bayern und Baden-Württemberg, wo einst große Bestände existierten. Dennoch rät der IGB-Forschungsgruppenleiter Christian Wolter, einer der Hauptautoren der Roten Liste, nicht davon ab, Forellen aus Deutschland zu verzehren. Er betont, dass die im Handel angebotenen Forellen größtenteils aus kleinen Forellen-Teichwirtschaften stammen, die hochwertige Lebensmittel produzieren. Anders verhalte es sich jedoch mit importierten Forellen aus Südamerika, die in Marokko geräuchert und dann in Deutschland vermarktet werden. Dies verursache einen erheblichen Umweltschaden.

Wolter unterstreicht außerdem, dass bei der Erstellung der Roten Liste nur die wildlebenden Bestände bewertet wurden. Trotz des Rückgangs der Bestände sollten Angler, die sich für den Schutz der vielen kleinen Forellenbäche einsetzen, auch weiterhin die Früchte ihrer Bemühungen ernten und gelegentlich eine selbst gefangene Forelle verzehren.

Die Rote Liste zeigt, dass Deutschland mit rund 10 Prozent ausgestorbenen Arten an Süßwasserfischen und Neunaugen über dem europäischen Durchschnitt von 2,5 Prozent liegt. Dafür verantwortlich sind vor allem der Verlust von Lebensräumen durch Gewässerverbauung und -verschmutzung sowie der Klimawandel. Laut Wolter fehlen in vielen Gebieten sogenannte Altarme und flach überflutete Auen, in denen sich die Fischbrut ungestört entwickeln kann. Zudem stören Wehre und Dämme die Fischwanderwege und der Klimawandel führt zu höheren Wassertemperaturen und weniger Sauerstoff im Gewässer.

Die aktuelle Rote Liste stuft nun insgesamt 38 Arten als "gefährdet" ein, 2009 waren es lediglich 22 Arten. Mehr als die Hälfte der etablierten einheimischen Arten gelten somit als "gefährdet" oder bereits "ausgestorben oder verschollen". Lediglich 36 Prozent werden als "ungefährdet" eingestuft. Die restlichen Arten sind entweder "extrem selten", stehen auf der Vorwarnliste oder können aufgrund fehlender Daten nicht eingestuft werden.

Wolter betont, dass die Hauptgefährdungsursachen und geeignete Schutzmaßnahmen für die meisten Süßwasserfische und Neunaugen bereits bekannt seien. Allerdings seien in der Gesellschaft oft andere Funktionen von Fließgewässern wie Hochwasserschutz, Schifffahrt und Stromerzeugung wichtiger als ökologische Kriterien.

Besonders gefährdet sind auch die Störe, von denen sieben der acht in Europa vorkommenden Arten europaweit "vom Aussterben bedroht" sind. Der Atlantische Lachs ist in Deutschland trotz Wiederansiedlungsmaßnahmen weiterhin vom Aussterben gefährdet. Um diesen kälteliebenden Fisch vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen, müssen die Flüsse durchgängig werden, so Wolter. (eulerpool-AFX)

Green
[Eulerpool News] · 03.01.2024 · 22:13 Uhr
[0 Kommentare]
Friedrich Merz am 18.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Freitag mit dem Ministerpräsidenten von Israel, Benjamin Netanjahu, telefoniert. Er habe dabei unterstrichen, dass es "keine Schritte zu einer Annexion des Westjordanlandes geben dürfe", teilte der Sprecher der Bundesregierung, Stefan Kornelius, mit. Der Bundeskanzler soll demnach gefordert haben, dass "die dringend notwendige humanitäre Hilfe" […] (00)
vor 15 Minuten
Sophie Turner
(BANG) - Sophie Turner bezeichnet es als merkwürdige Erfahrung, mit Kit Harington ein Liebespaar zu spielen. Die beiden Schauspieler standen acht Staffeln lang als Halbgeschwister Sansa Stark und Jon Snow für 'Game of Thrones' vor der Kamera. In dem kommenden Gothic-Horrorfilm 'The Dreadful' verkörpern sie jedoch ein Liebespaar. Für die 29-Jährige war es eine ungewohnte Situation, ihrem guten […] (00)
vor 2 Stunden
Mann tippt auf einer Tastatur
Wien/Berlin (dpa/tmn) - Ganz gleich, welche fantastische Geschichte sich entspinnt: E-Mails, Briefe, Anrufe oder Faxe, in denen völlig unerwartet hohe Geldsummen versprochen werden, kommen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Vorschussbetrügern. Ganz egal wie verlockend die vermeintlichen Erbschaften, Gewinnen oder Finanztransaktionen auch klingen. Auch wenn der Erstkontakt […] (00)
vor 2 Stunden
Tiefseegraben der gebrochenen Versprechen: Der schmutzige Rechtsstreit um Subnautica 2 eskaliert
Die normalerweise so ruhige, fast meditative Welt von Subnautica, geprägt von der stillen Schönheit und dem lauernden Schrecken der Tiefsee, wird von einem Beben erschüttert, das seinen Ursprung nicht in den Tiefen des Planeten 4546B hat, sondern in den nüchternen Gerichtssälen unserer Welt. Ein erbitterter Rechtsstreit ist zwischen dem Entwicklerstudio Unknown Worlds und dem Publisher-Giganten […] (00)
vor 22 Minuten
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 5 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Auf seinem Instagram-Konto ist auf den ersten Blick noch alles beim Alten. Im letzten Video von Felix Baumgartner - oder «therealfelixbaumgartner», wie er hier heißt - sieht man, wie der österreichische Extremsportler lässig an seinem motorisierten Paraglider herumschraubt. Die «Born To Fly»-Tätowierung am rechten Unterarm zeigt er sehr prominent. Dass der Mann, der angeblich zum […] (02)
vor 1 Stunde
Chef im Feuer: Warum Bayer-Chef Anderson trotz Kurskrise weitermacht
Verhandlung statt Vision Bayer setzt auf Kontinuität – ausgerechnet in einer der unsichersten Phasen seiner Geschichte. Konzernchef Bill Anderson, seit 2023 im Amt, bekommt drei Jahre mehr Zeit. Bis Ende 2029 soll der US-Amerikaner das taumelnde DAX-Schwergewicht wieder auf Kurs bringen. Ein Vertrauensbeweis – aber auch eine Kapitulation vor der Realität: Die Probleme sind so groß, dass ein […] (00)
vor 54 Minuten
OS 10-System schützt Parkdecks in Gelsenkirchener Parkhaus
Bottrop, 18.07.2025 (PresseBox) - B+B Parkhaus betreibt über 54 Parkeinrichtungen in 28 verschiedenen Städten Deutschlands, unter anderem in Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig. Das Unternehmen bietet moderne Parklösungen mit insgesamt über 18.000 Stellplätzen. Viele der Parkhäuser sind mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet. Im B+B Parkhaus an der Ahstraße in Gelsenkirchen mussten zwei […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tomorrowland-Festival - Campingplatz
Boom (dpa) - Die Veranstalter des Elektrofestivals Tomorrowland haben eigenen Angaben zufolge […] (01)
Russische Kampfdrohnen
Kiew/Moskau (dpa) - Bei russischen Angriffen mit Drohnen und Gleitbomben sind in der Ukraine erneut […] (00)
Friedrich Merz in der Sommerpressekonferenz am 18.07.2025
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hat die bisherige Regierungsbilanz von […] (02)
Tourismus in der Türkei
Ankara (dpa) - Kellner, Hotelangestellte und andere Beschäftigte im türkischen Tourismus müssen […] (00)
Make Schwellenländer great again
Der Westen verliert die Oberhand Donald Trump ist zurück – und mit ihm eine Politik, die den […] (00)
Rob Kardashian hat sich von den Reality-TV-Projekten seiner Familie zurückgezogen.
(BANG) - Rob Kardashian hat sich von den Reality-TV-Projekten seiner Familie zurückgezogen, […] (00)
Florian Wirtz
Brauweiler (dpa) - Florian Wirtz' Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines […] (06)
«Unaccustomed Earth»: Freida Pinto unterschreibt
Die frühere «Slumdog Millionaire»-Darstellerin wirkt beim Projekt von John Wells mit. Die Schauspielerin […] (00)
 
 
Suchbegriff