Investmentweek

FKK, Swinger und Stadtmarketing – wie viel Nacktpolitik verträgt der Gemeinderat?

19. Mai 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
FKK, Swinger und Stadtmarketing – wie viel Nacktpolitik verträgt der Gemeinderat?
Foto: InvestmentWeek
Das Foto erscheint im offiziellen Amtsblatt der Stadt Mannheim – unter dem Schutz kommunaler Publikationsfreiheit. Die Stadtverwaltung schweigt, denn Eingriffe sind nur bei groben Regelverstößen vorgesehen.
Mannheims Stadtrat Julien Ferrat lädt mit einem Nacktfoto im Amtsblatt zu einer politischen FKK-Reise nach Frankreich. Die CDU spricht von Ansehensverlust, die Verwaltung schweigt.

Politik ohne Hüllen – aber mit Botschaft?

Julien Ferrat steht splitterfasernackt am Strand. Nur ein selbstgebasteltes Schild mit dem Schriftzug „Die Mannheimer im Gemeinderat“ schützt vor vollständiger Entblößung. Was aussieht wie ein Scherz auf Social Media, erschien offiziell im Amtsblatt der Stadt Mannheim – mit einer Einladung zu einer achttägigen „politischen FKK-Swingerreise“ nach Südfrankreich.

Ziel der Reise: das weltberühmte Cap d’Agde, Mekka des europäischen Nackt- und Swingertourismus. Auf dem Programm stehen laut Ferrat nicht nur Clubbesuche, sondern auch Gespräche mit Vertreter:innen der Stadtentwicklung und des Tourismusbüros. Cap d’Agde sei ein gelungenes Beispiel dafür, wie „staatlich geplante Freizügigkeit lokales Wirtschaftswachstum erzeugen kann“.

Unkonventionell – oder einfach unangemessen?

Ferrat, 33, Einzelstadtrat der Wählergruppe „Die Mannheimer“, ist kein Unbekannter. Bereits im Vorjahr sorgte er mit einer „Nacktsprechstunde“ für Empörung – ebenfalls im Amtsblatt.

Diesmal geht er weiter: Er ruft nicht nur zur Teilnahme auf, sondern verknüpft sexpositiven Lifestyle mit kommunalpolitischem Bildungsauftrag.

Lesen Sie auch:

Mehr Kollagen als Protein: Was Fitnessriegel dir versprechen – und was sie wirklich liefern
Teuer, süß, überbewertet: Warum viele Fitnessriegel ein schlechter Deal sind.

Für die CDU Mannheim ist die Grenze klar überschritten. Kreisvorsitzender Christian Hötting spricht von einem „Fremdschäm-Moment“ und nennt die Aktion „hirnverbrannt“. Zwar verzichtet die Partei auf ein offizielles Vorgehen – aus Angst, der Provokation zu viel Aufmerksamkeit zu verschaffen – doch der politische Schaden sei real:

„Das beschädigt das Ansehen des Gemeinderats.“

Wo bleibt die Grenze?

Der Vorfall wirft Fragen auf, die über Geschmack oder politische Stilfragen hinausgehen. Wie weit reicht die redaktionelle Freiheit von Mandatsträgern in amtlichen Publikationen? Und wann wird diese zu einem Vehikel für Selbstinszenierung?

Die Stadtverwaltung bleibt zurückhaltend. Beiträge im Amtsblatt würden grundsätzlich eigenverantwortlich durch die Mandatsträger verfasst. Eingriffe gebe es nur bei groben Regelverstößen – etwa Falschaussagen oder fehlendem kommunalen Bezug. Ein FKK-Urlaub mit „tourismuspolitischer Dimension“ fällt offenbar nicht darunter.

Provokation mit System

Ferrat selbst sieht sich als politischer Querdenker – im ursprünglichen Sinn. Er wolle zeigen, „dass Politik auch anders kann“. Warum jeder zweite Bundestagsabgeordnete Reisen nach Berlin anbiete, sei gesellschaftlich akzeptiert. Seine Reise sei eben nur eine andere Art von Politikvermittlung – mit Offenheit, Körperkontakt und einem Schuss Rebellion.

Der Vorstoß passt in eine größere Bewegung der „Alternativpolitiker“: Einzelpersonen, oft parteiunabhängig, die mit bewusstem Tabubruch Aufmerksamkeit erzeugen. Dabei geht es weniger um klassische Inhalte als um die mediale Sprengkraft der Aktion selbst. Die Politik wird zur Bühne, der Körper zum PR-Werkzeug.

Ernsthafte Fragen hinter dem Nacktprogramm

So absurd die Aktion auf den ersten Blick wirkt, so ernst ist die Debatte dahinter: Wie frei darf politische Kommunikation in offiziellen Kanälen sein? Wo endet persönliche Meinungsäußerung, wo beginnt der Missbrauch eines öffentlichen Informationsmediums? Und wie schützt sich eine Kommune vor gezielter Provokation, ohne Zensurvorwürfen zu begegnen?

Denn auch wenn die Aktion von Ferrat juristisch wohl unangreifbar bleibt – sie zeigt, wie leicht sich institutionelle Strukturen kapern lassen, wenn keine klaren Richtlinien bestehen. In Zeiten wachsender Polarisierung eine Schwäche, die politische Ordnungen langfristig destabilisieren kann.

Eine Nacktheit mit Signalwirkung

Ferrats Aktion ist ein kalkulierter Tabubruch – mit weltweitem Medienecho, steigendem Bekanntheitsgrad und mutmaßlich wenigen politischen Konsequenzen. Doch sie legt eine offene Wunde frei: Kommunale Kommunikation ist oft schlecht geschützt, politisch naiv – und angreifbar für Akteure, die Regeln eher kreativ auslegen.

Was bleibt, ist ein Bild: Ein nackter Politiker mit einem Pappschild – und eine Stadt, die sich fragt, wie sie das ins nächste Amtsblatt einordnen soll.

Politik
[InvestmentWeek] · 19.05.2025 · 17:00 Uhr
[3 Kommentare]
Donald Trump am 16.06.2025
Kananaskis - US-Präsident Donald Trump verlässt den G7-Gipfel in Kanada überraschend vorzeitig. Er müsse sich um "viele wichtige Themen" kümmern, teilte seine Sprecherin Karoline Leavitt am Montag mit. "Präsident Trump hatte einen großartigen Tag beim G7-Gipfel und unterzeichnete sogar ein wichtiges Handelsabkommen mit Großbritannien und Premierminister Keir Starmer", hieß es in einer Erklärung. […] (00)
vor 20 Minuten
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 11 Stunden
Smartphone
Hamburg (dpa) - Noch nie sind in Deutschland so viele Menschen ganz bewusst Nachrichten aus dem Weg gegangen wie in diesem Jahr. Das geht aus dem «Reuters Institute Digital News Report 2025» hervor. Das Leibniz-Institut für Medienforschung (Hans-Bredow-Institut) in Hamburg ist hiesiger Partner. In der Umfrage haben 71 Prozent der erwachsenen Nutzerinnen und Nutzer des Internets angegeben, dass sie […] (00)
vor 22 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu arbeitsplatz, ausrüstung, büroarbeit
Nintendo geht erneut entschieden gegen Urheberrechtsverletzungen vor. Wie mehrere Nutzer berichten, sperrt das Unternehmen derzeit Switch 2 Konsolen, sobald diese mit dem MIG Switch-Modul verwendet werden - einem Modul, das ursprünglich als Emulator für Switch-Cartridges entwickelt wurde. Die betroffenen Konsolen verlieren den Zugang zu Online-Diensten, während Nutzerkonten offenbar unangetastet […] (00)
vor 1 Minute
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 11 Stunden
Bayer Leverkusen
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das Bundeskartellamt die DFL zu Nachbesserungen aufgefordert - das betrifft vor allem Bayer Leverkusen und den VfL Wolfsburg mit ihren Ausnahmegenehmigungen. Aber auch deren Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig und Zweitligist Hannover 96 sind im Fokus. Die Deutsche Fußball Liga müsse «bei der vorgeschlagenen Änderung […] (02)
vor 5 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
XRP’s Potenzial, wenn Ripple 14% von SWIFT übernimmt Marktexpertin Crypto Eri hat durch detaillierte mathematische Berechnungen betont, welchen Einfluss Ripple, mit dem Erreichen von 14% des jährlichen grenzüberschreitenden Volumens von SWIFT, auf das Angebot und die täglichen Transaktionen von XRP haben könnte. Bemerkenswerterweise hob die Expertin hervor, dass, sollte Ripple diesen Prozentsatz abwickeln, was ungefähr $4,2 Billionen entspricht, […] (00)
vor 2 Stunden
finanzwelt Maklerpoolstudie 2025: BCA AG siebenfach für herausragenden Service ausgezeichnet!
Oberursel, 16.06.2025 (lifePR) - Als Original unter den Maklerpools setzt die BCA AG neue Maßstäbe bei persönlichen und digitalen Serviceleistungen für Vermittler: In der Maklerpoolstudie 2025 des Fachmagazins finanzwelt haben die Marktexperten den Maklerpool gleich sieben Mal mit der Bestnote „HERAUSRAGEND“ ausgezeichnet. Die BCA AG kann bei der diesjährigen Marktanalyse für den Maklerpool- […] (00)
vor 10 Stunden
 
Omid Nouripour (Archiv)
Berlin - Bundestags-Vizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat die Bundesregierung in die Pflicht […] (00)
Ukraine-Krieg - Russland
Kiew/Moskau (dpa) - Nach der Übergabe von mehr als 6.000 ukrainischen Soldatenleichen an Kiew […] (00)
US Open in Oakmont
Oakmont (dpa) - Dank famoser Schläge auf den letzten Bahnen hat Golf-Profi JJ Spaun die US Open […] (00)
Polizei (Archiv)
Berlin - Wegen der steigenden Kinder- und Jugendgewalt dringen unionsgeführte Bundesländer auf […] (02)
Training Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Die größten Hoffnungen ruhen auf einem 19-Jährigen. Wenn Borussia […] (04)
Google Pixel Smartphones 8 und 9
Berlin (dpa/tmn) - Android 16 hat Anfang Juni das Licht der Welt erblickt. Das ist erst einmal […] (01)
Syngentas Angriff auf Bayer - bald Platz 1?
Syngenta-Chef Jeff Rowe spart nicht mit Selbstbewusstsein. „Wir wollen ganz an die Spitze der […] (00)
Militärparade läuft bei den Newsssendern
Am Samstag feiert das US-Militär das 250-jährige Bestehen. Die Nachrichtenredaktionen von ABC, NBC und […] (00)
 
 
Suchbegriff