Filme des Grauens: «Basic Instinct 2»

03. August 2024, 10:59 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Sharon Stone spielte auch in der Fortsetzung mit, die von Michael Caton-Jones verfilmt wurde.
Bild: Quotenmeter

Die Fortsetzung des kontroversen und erfolgreichen Erotikthrillers «Basic Instinct» aus dem Jahr 1992, betitelt Basic Instinct 2, wurde 2006 veröffentlicht und erfuhr eine schnelle Etikettierung als eines der größten filmischen Desaster des neuen Jahrtausends. Obgleich eine hochkarätige Besetzung und ein großzügiges Budget zur Verfügung standen, vermochte der Film weder Kritiker noch Publikum zu überzeugen und wird in der Folge häufig als abschreckendes Beispiel für misslungene Fortsetzungen zitiert.

Die Handlung des Films «Basic Instinct 2» setzt einige Jahre nach den Ereignissen des ersten Films ein. Die Protagonistin Catherine Tramell, dargestellt von Sharon Stone, ist eine berüchtigte Schriftstellerin und Femme fatale, die nun in London lebt. Nach einem mysteriösen Autounfall, bei dem ihr Geliebter ums Leben kommt, wird sie von dem Psychiater Dr. Michael Glass (David Morrissey) untersucht. In der Folge sieht sich Dr. Glass in ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel verstrickt, da Catherine Tramell beginnt, ihn zu manipulieren und in ein Geflecht aus Sex, Lügen und Mord zu verstricken.

Dr. Glass, der ursprünglich als Gutachter für die Polizei fungierte, sieht sich zunehmend mit den düsteren Machenschaften von Tramell konfrontiert. Obgleich er anfänglich eine professionelle Distanz wahrt, entwickelt er im Verlauf der Handlung eine Besessenheit, die sein weiteres Handeln maßgeblich beeinflusst. Eine Serie von Ereignissen, die durch die Protagonistin initiiert werden, führt zu einer Gefährdung seiner Karriere und seines Lebens. Der Film endet mit einer Wendung, die jedoch weder von der Kritik noch vom Publikum als überzeugend empfunden wurde.

Die Veröffentlichung wurde von der Kritik nahezu einstimmig abgelehnt. Das Feuilleton übte insbesondere Kritik am schwachen Drehbuch, den unglaubwürdigen Charakteren sowie der fehlenden Spannung, die den ersten Film auszeichnete. Die Zeitung „The New York Times” kritisierte den Film als „uninspiriert und leblos, ohne die sinnliche Intensität, die das Original so erfolgreich machte”. Der „Guardian” kritisierte den Film als „überflüssige Fortsetzung”, die sich in „schäbigen Klischees” verliere und kaum eine interessante neue Idee biete. Die Darbietung Sharon Stones wurde insbesondere verrissen, da sie nach Meinung vieler Zuschauerinnen und Zuschauer im Vergleich zum Original stark nachgelassen hatte. In seiner Kritik äußerte der „Hollywood Reporter“ die Auffassung, dass Sharon Stones Darbietung von einer gewissen Müdigkeit und Desinteresse geprägt sei, was die ohnehin schon schwache Handlung noch unerträglicher erscheinen lasse. Des Weiteren wurde die Interaktion zwischen Sharon Stone und Mark Morrissey als unzureichend und wenig überzeugend bewertet.

Ein weiterer wesentlicher Kritikpunkt betraf die allgemeine Inszenierung sowie die Qualität der Spezialeffekte. Obschon ein großzügiges Budget zur Verfügung stand, wirkten zahlreiche Szenen billig und schlecht umgesetzt. Die computergenerierten Bilder, die in einigen Szenen zum Einsatz kamen, wurden als unpassend und unzureichend integriert wahrgenommen. Die „Los Angeles Times” befand, dass die Effekte und die gesamte visuelle Ästhetik des Films als veraltet und lieblos wahrgenommen werden, was den Film zu einem visuellen Durcheinander mache. Dies führte zu einer Wahrnehmung des Films als wenig ansprechend und professionell.

Sharon Stone, die erneut die Rolle der Catherine Tramell verkörperte, konnte mit «Basic Instinct 2» nicht an ihre früheren Erfolge anknüpfen. Obgleich sich ihre Karriere erholte, erreichte sie nie wieder die Höhepunkte ihrer frühen Jahre. David Morrissey, Darsteller des Dr. Michael Glass, konnte sich weiterhin als renommierter Schauspieler behaupten, insbesondere im britischen Fernsehen. Obgleich der Film negative Resonanz erfuhr, führte die Rolle des Dr. Michael Glass nicht zu einer nachhaltigen Beeinträchtigung seiner Karriere. Die Inszenierung des Regisseurs Michael Caton-Jones wurde von der Kritik überwiegend negativ bewertet. Obschon er zuvor einige respektable Filme realisiert hatte, erlitt sein Renommee durch dieses Desaster einen beträchtlichen Rückschritt.

«Basic Instinct 2» wurde von der Kritik ebenso wie vom Publikum als Fehlschlag bewertet. Bei einem geschätzten Budget von 70 Millionen US-Dollar konnte der Film weltweit lediglich etwa 38 Millionen US-Dollar einspielen. In der Konsequenz dessen wurden die geplanten weiteren Fortsetzungen des Films schnell wieder verworfen. Dieses Werk kann als exemplarisches Beispiel für eine misslungene Fortsetzung betrachtet werden, die es nicht vermag, sowohl die Spannung als auch die Innovation des Originals zu reproduzieren. Die flache Handlung, die schwachen Charakterentwicklungen sowie die minderwertigen Spezialeffekte führten dazu, dass der Film häufig als Beispiel für das Scheitern der Hollywood-Sequel-Industrie angeführt wird.

Magazin / Reihen / Filme des Grauens
[quotenmeter.de] · 03.08.2024 · 10:59 Uhr
[0 Kommentare]
'10 Things I Hate About You'
(BANG) - Eine Nachfolge-Trilogie zu '10 Things I Hate About You' ist in Arbeit. Regisseur Gil Junger – der die ursprüngliche romantische Teenie-Komödie von 1999 inszenierte – schreibt gemeinsam mit Naya Elle James ein Drehbuch mit dem Titel '10 Things I Hate About Dating'. Der Film wäre der erste von drei Filmen, die anderen tragen die Titel '10 Things I Hate About Marriage' und '10 Things I Hate […] (00)
vor 1 Stunde
Carsten Linnemann (Archiv)
Berlin - Carsten Linnemann will offenbar zusätzlich stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag werden. Der CDU-Generalsekretär habe dafür die Unterstützung von Kanzler Friedrich Merz, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf Eingeweihte aus Fraktionskreisen. Inhaltlich soll Linnemann künftig für die Themen Arbeit und Soziales zuständig sein. Damit wäre Linnemann in der […] (00)
vor 3 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 1 Stunde
Amazon-Innovationszentrum
Dortmund (dpa) - Der Online-Händler und Logistiker Amazon hat in Deutschland deutlich Jobs aufgebaut. «Wir sind sehr stark gewachsen und haben sehr stark investiert in Technologie», sagte der Deutschlandchef des Unternehmens, Rocco Bräuniger, in einem Amazon-Innovationszentrum in Dortmund. «Wir haben mehr als 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt - und es wird weiter so gehen.» Amazon […] (02)
vor 56 Minuten
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Der japanische Spieleentwickler Level-5 ( Fantasy Life i, Yo-Kai Watch, Professor Layton ) setzt zunehmend auf den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Produktion seiner Spiele. Nach Angaben von CEO Akihiro Hino entstehen inzwischen 80 Prozent bis 90 Prozent des Programm-Codes mithilfe generativer KI-Systeme. "Bei der Programmierung werden etwa 80 Prozent bis 90 Prozent des Codes zunächst von […] (00)
vor 39 Minuten
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (01)
vor 3 Stunden
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Der ehemalige Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, Anthony Scaramucci, hat Bedenken geäußert, dass die zunehmende Beteiligung von Präsident Donald Trump an Kryptowährungen ‘pathways for some level of corruption’ schaffen könnte. Seine Kommentare kommen zu einer Zeit, in der neue Daten zeigen, dass 58 Krypto-Wallets mit Trumps Meme-Coin Millionen gemacht haben, während 764.000 Verluste […] (00)
vor 54 Minuten
Neue Social-Audio-App CampfireFM feiert Launch auf dem OMR Festival
Berlin, 07.05.2025 (lifePR) - Vor 7.000 Besucher: innen auf der Hauptbühne des OMR Festivals in Hamburg wurde heute die Social-Audio-App CampfireFM gestartet. Mit CampfireFM sollen Podcasts social werden, etwa so, wie Instagram es für Fotos und YouTube für Videos vorgemacht hat. Campfire soll der bisher schmerzlich vermisste Ort werden, wo sich die Community eines Podcasts trifft und diskutiert. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Raab produziert Doku-Dreiteiler über «ESC»
Die neue Sendung ist kurz vor dem «Eurovision Song Contest» auf mehreren Sendern zu sehen. Am 17. Mai […] (00)
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue […] (00)
ZDF will auf King Charles-Parade nicht verzichten
Die ersten beiden Übertragungen waren am Samstagnachmittag ein großer Erfolg. Am Samstag, den 14. Juni […] (00)
Bundeskanzler Merz reist nach Paris und Warschau
Paris (dpa) - Einen Tag nach seinem Amtsantritt hat Bundeskanzler Friedrich Merz einen […] (01)
Entwickler von Clair Obscur: Expedition 33 teilt gegen AAA-Studios und Ubisoft aus
Was hat Clair Obscur: Expedition 33 mit Ubisoft zu tun? Das für den Titel zuständige Sandfall […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im […] (02)
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg […] (00)
Frank Buschmann kommentiert Basketball-EM für RTL
Im Spätsommer wird RTL alle der deutschen Basketball-Nationalmannschaft bei der FIBA EuroBasket 2025 live […] (00)
 
 
Suchbegriff