Kriminalität

Feuerwehren zu Gewalt: Täter rasch verurteilen

14. Dezember 2024, 05:44 Uhr · Quelle: dpa
Feuerwehr
Foto: Carsten Koall/dpa
Feuerwehren wollen Gewalt gegen Einsatzkräfte nicht hinnehmen und fordern weitere Konsequenzen. (Archivbild)
Gewalt gegen Einsatzkräfte ist in Deutschland keine Seltenheit. Doch ein Verband zweifelt, ob Gesetze allein das Problem lösen können.

Berlin (dpa) - Feuerwehren in Deutschland fordern zur Abschreckung bei Gewalt gegen Einsatzkräfte ein hartes Durchgreifen der Justiz. «Wir erwarten, dass die Staatsanwaltschaften und Richter diese Fälle möglichst schnell bearbeiten», sagte der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse, der Deutschen Presse-Agentur. «Täter, die dingfest gemacht wurden, müssen auch verurteilt werden.»

Die Bundesregierung hatte im September einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der mehrere Ergänzungen im Strafgesetzbuch vorsieht, um Angriffe auf Rettungskräfte, Polizisten oder Ehrenamtliche strafrechtlich besser zu erfassen. Der Entwurf wird derzeit in Ausschüssen des Bundestags beraten. Er ist auch eine Antwort auf heftige Angriffe auf Einsatzkräfte in Berlin und anderen Städten in der Silvesternacht vor rund zwei Jahren.

Forderung nach mehr Respekt

«Das Thema ist mittlerweile in der Bevölkerung präsent und auch in der Politik angekommen», sagte Banse. Allerdings könne das Problem nicht allein über Gesetze und Strafen gelöst werden. «Wir brauchen mehr Respekt untereinander, nicht nur gegenüber Einsatzkräften, natürlich hier besonders, weil sie es sind, die anderen helfen.»

Wie verbreitet ist das Problem?

Der Feuerwehrverband hatte vor einem Jahr eine Umfrage unter ehrenamtlichen Einsatzkräften veröffentlicht, wonach 49,5 Prozent der befragten Frauen und Männer angaben, in den vergangenen zwei Jahren Gewalt in Form von Beleidigungen, Beschimpfungen, Bedrohungen oder tätlichen Angriffen erlebt zu haben.

Was kann gegen Gewalt getan werden?

Zur Abschreckung und schnelleren Aufklärung von Angriffen testen einigen Feuerwehren bereits sogenannte Dashcams. Das sind kleine Kameras, die oftmals hinter der Windschutzscheibe montiert werden. Für einen flächendeckenden Einsatz sollten die Ergebnisse der Testphase abgewartet werden, sagte Banse. «Alles was hilft, um die Einsatzkräfte zu schützen, sollte auch umgesetzt werden.»

Von Angeboten zum Besuch von Selbstverteidigungskursen für Einsatzkräfte zum Schutz vor Angriffen, wie es bereits in Krankenhäusern fürs Personal angeboten wird, hält der Verbandschef wenig: «Ich sehe das sehr kritisch, das Gewaltmonopol liegt bei der Polizei.»

Jahreswechsel / Kriminalität / Verbände / Deutschland / Berlin
14.12.2024 · 05:44 Uhr
[5 Kommentare]
Mit Schnee Bedeckte Kiefern
Einführung in die aktuelle Wetterlage Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle im täglichen Leben, beeinflusst unsere Entscheidungen und bestimmt unsere Aktivitäten im Freien. Donnerstag, den 23. Januar 2025 bringt ein abwechslungsreiches Wetterbild für Deutschland, das sowohl Sonnenstrahlen als auch kühles Winterwetter in den Fokus rückt. Norden Deutschlands Im Norden Deutschlands werden […] (00)
vor 34 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 9 Stunden
Social Media Apps auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mangelnder Datenschutz, intransparente Algorithmen oder problematische Inhalte: Die Gründe, warum Menschen den großen sozialen Netzwerken den Rücken kehren, können vielfältig sein. Aber was sind mögliche Alternativen? Statt X und Threads kommen etwa Kurznachrichtendienste wie Mastodon oder Bluesky infrage. Wer mit Instagram und Facebook fertig ist, kann stattdessen Pixelfed und […] (00)
vor 29 Minuten
Tales of Graces f Remastered (PC) – Game Review
Wir folgen der Geschichte von Asbel Lhant, der gemeinsam mit seinem Bruder einem seltsamen Mädchen mit Amnesie begegnet. Er nimmt sie bei sich auf und gibt ihr den Namen Sophie. In dieser Zeit trifft er auch auf den Kronprinzen des Landes, mit dem er eine Freundschaft schließt. Doch Asbels impulsives Handeln bringt ihn und seine Freunde immer wieder in Schwierigkeiten, bis das Unvermeidliche […] (00)
vor 41 Minuten
Insomniac Games-Chef tritt ab
Die Sony-Tochter hat mit Ryan Schneider, Chad Dezern und Jen Huang drei neue Chefs. Bei der Sony Interactive Entertainment-Tochter Insomniac Games tritt Gründer und Geschäftsführer Ted Price nach rund zwei Jahrzehnten zurück, stattdessen werden ab März Ryan Schneider, Chad Dezern und Jen Huang das Unternehmen leiten. Die Sony-Tochter entwickelt Video- und Computerspiele, unter anderem für die PlayStation. Sony und Disney arbeiten nicht nur beim […] (00)
vor 1 Stunde
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Rotterdam (dpa) - Nationalmannschafts-Kapitän Joshua Kimmich hat nach der dritten Auswärtsniederlage des FC Bayern München in der Champions League Klartext gesprochen. «Die Tabelle lügt nicht! Wir müssen uns eingestehen, dass wir momentan keine Spitzenmannschaft sind», sagte Kimmich bei DAZN nach dem 0: 3 bei Feyenoord Rotterdam. Ein Spitzenteam verliere nicht so. Ein Platz unter den Top 8 in der […] (00)
vor 33 Minuten
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 3 Stunden
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 6 Stunden
 
Grenzschild Bundesrepublik Deutschland (Archiv)
Berlin - Die Linke fordert von der Bundesregierung die Prüfung einer Einreisesperre für den US- […] (31)
Statistisches Bundesamt (Archiv)
Wiesbaden - Der Mikrozensus 2025 hat begonnen. Von Januar bis Dezember 2025 soll insgesamt ein […] (00)
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU)
Magdeburg (dpa) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff drängt auf eine umfassende […] (00)
Christian Dürr (Archiv)
Berlin - Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg hat FDP-Fraktionschef Christian Dürr […] (00)
Dänemark - Deutschland
Herning (dpa) - Alfred Gislason saß nach der ersten WM-Pleite der deutschen Handballer […] (03)
«We love Mallorca» selbst in der Nacht ein Quotenflop
Im Vorfeld sind Benni Wolter und Dennis Wolter zu sehen. Bei VOX lief «Medical Detectives» deutlich […] (00)
Don Cheadle
(BANG) - Don Cheadle und seine Familie wurden aus ihrem Haus in L.A. evakuiert, als die […] (00)
Schwarze Spielkonsole
Dotemu hat das Update 1.0.3 für Metal Slug Tactics (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, […] (00)
 
 
Suchbegriff