Eulerpool News

Feuerpause gescheitert: Kämpfe in der Ukraine flammen erneut auf

21. April 2025, 13:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die vereinbarten Waffenruhen zwischen Russland und der Ukraine sind gescheitert, und die Kampfhandlungen haben wieder begonnen. Präsident Selenskyj schlug eine 30-tägige Verlängerung der Ruhephase vor, die von Moskau jedoch abgelehnt wurde, während beide Seiten sich gegenseitig Verstöße vorwerfen.

Die verordneten Waffenruhen zwischen Russland und der Ukraine scheinen endgültig Geschichte zu sein. Kurz nach dem Ende der zuletzt von Kreml-Chef Wladimir Putin angeordneten Feuerpause hat die russische Armee die Kampfhandlungen wieder aufgenommen. Das russische Verteidigungsministerium bestätigte die Fortsetzung der militärischen Aktivitäten und bezeichnete sie erneut als "militärische Spezialoperation". Auf der ukrainischen Seite als auch von Präsident Wolodymyr Selenskyj wurde vorgeschlagen, die Ruhephase um 30 Tage zu verlängern. Diese Forderung wurde jedoch von Moskau kategorisch abgelehnt.

Den Berichten aus Moskau zufolge wurden während der Feuerpause insgesamt 4900 Verstöße von ukrainischer Seite registriert. Gleichzeitig wurde aber auch zugegeben, dass die Kampfhandlungen tagsüber an Intensität verloren hatten. Kommentatoren aus der Ukraine nahmen diese Verringerung der Gefechtsintensität zum Anlass, weiter auf eine Verlängerung der Waffenruhe zu drängen.

Selenskyj warf Russland im Gegenzug ebenfalls zahlreiche Verstöße vor, bemerkte jedoch positiv, dass der Ostersonntag ohne Luftalarm blieb. Diese Atempause für die Zivilbevölkerung nutzte er für eine neue Initiative: Für 30 Tage auf Luftschläge gegen zivile Objekte zu verzichten, um die Bevölkerung zu schonen. Moskaus Antwort hierzu steht allerdings noch aus. Während die Ukraine bereits im vierten Jahr den Angriffen Russlands Stand hält, scheint die Aussicht auf eine nachhaltige Waffenruhe weiterhin in weiter Ferne.

Politics
[Eulerpool News] · 21.04.2025 · 13:12 Uhr
[0 Kommentare]
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - Die Grünen verlangen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Antworten auf einen Fragenkatalog zum neuen Grenzregime. Über die Fragen berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Fraktionschefin Britta Hasselmann, Fraktionsvize Konstantin von Notz sowie die Innenpolitiker Marcel Emmerich und Irene Mihalic werden die 18 Fragen am Montag einreichen. Dobrindt hat dann eine Woche […] (00)
vor 23 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 2 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 14 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 13 Stunden
Netflix setzt auf «Trainwreck»
Die achtteilige Dokumentation blickt auf die wildesten Themen der Mainstream-Medien. Ab dem 10. Juni startet Netflix eine 8-teilige Dokumentaranthologie namens Trainwreck, die sich mit einigen der wildesten und bizarrsten Ereignisse befasst, die jemals in den Mainstream-Medien für Aufsehen gesorgt haben. Jede Woche gibt es eine neue Geschichte aus der Perspektive derjenigen, die mitten im Chaos standen. Die Serie beginnt mit der Tragödie des […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (03)
vor 13 Stunden
Trump verspricht Frieden mit London
Geheimniskrämerei mit Signalwirkung Donald Trump bleibt sich treu. Statt nüchterner Diplomatie liefert der US-Präsident erneut Inszenierung: Auf seiner Plattform Truth Social kündigt er für Donnerstag ein „wichtiges Handelsabkommen“ mit einem „großen, sehr geschätzten Land“ an. Wer gemeint ist? Offiziell sagt Trump es nicht. Informell aber sickert durch: Es geht um Großbritannien – und um […] (02)
vor 2 Stunden
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 3 Stunden
 
Polizei
Berlin (dpa) - Ein Polizist hat am frühen Morgen in Berlin einen toten Säugling gefunden. Das […] (01)
Verfassungsfeind im Dienst? Grünen-Vorstoß gegen AfD-Beamte
Es geht ans Eingemachte: Wer im Staatsdienst steht, muss auf dem Boden der Verfassung stehen – […] (00)
PTBS verschwindet in Studie vollständig nach therapeutischer Nervenstimulation
Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verfolgt die meisten Betroffenen lebenslang – […] (01)
Polizei (Archiv)
Berlin - In Berlin-Neukölln ist ein toter Säugling aufgefunden worden. Das teilten Polizei und […] (01)
Eishockey-WM: Deutschland - Ungarn
Herning (dpa) - Auch ohne den noch fehlenden NHL-Star Tim Stützle hat die deutsche […] (02)
Thomas Gottschalk
(BANG) - Thomas Gottschalk verabschiedet sich von seinen TV-Zuschauern. Der Entertainer steht […] (00)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
Warum Papst Leo XIV. mehr ist als nur ein Symbol
Ein Signal vom Petersplatz Keine zwölf Stunden nach Beginn der Papstwahl steigt weißer Rauch […] (00)
 
 
Suchbegriff