Bundesgerichtshof

Fehler beim Rettungseinsatz? BGH hebt Urteil auf

15. Mai 2025, 14:29 Uhr · Quelle: dpa
Notarzt und Rettungswagen
Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Der BGH hat einen Rettungseinsatz in Mecklenburg-Vorpommern unter die Lupe genommen. (Symbolbild)
Ein Kind stirbt nach einem medizinischen Notfall - und ein Rechtsstreit bricht los. Lag der Fehler bei den Rettungsleitstellen? Nach einem Urteil des BGH muss der emotionale Fall erneut vor Gericht.

Karlsruhe (dpa) - Bei medizinischen Notfällen kommt es auf schnelle Hilfe an. Doch als eine hochschwangere Frau aus Mecklenburg-Vorpommern im Januar 2017 Schmerzen hat und mit ihrem Partner den Notruf wählt, dauert es eine ganze Weile, bis ein Notarzt bei ihnen ist. Ihr Kind kommt in der Nacht per Not-Kaiserschnitt im Krankenhaus mit einer Hirnschädigung zur Welt. Es hatte nicht genug Sauerstoff bekommen und stirbt ein Jahr später an den Folgen.

Dem tragischen Fall hat sich nun der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe gewidmet. Denn die Eltern des verstorbenen kleinen Jungen zogen nach dem folgenschweren Abend gegen fünf umliegende Landkreise und kreisfreie Städte in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern vor Gericht. Sie werfen den Leitstellen vor, sie hätten sofort einen Notarzt losschicken müssen und kritisieren, dass Informationen beim Austausch zwischen den Disponenten verloren gingen. Diese hätten dadurch ihre Amtspflichten verletzt.

Letzte Hoffnung Karlsruhe

Die Eltern fordern vor Gericht daher Schadenersatz und Schmerzensgeld - hatten damit bisher aber keinen Erfolg. Das Meldebild habe nicht auf eine sofortige Entsendung eines Notarztes hingewiesen, entschied zuletzt das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht (OLG). Auch bei der Weiterleitung der Notfallmeldungen hatten sie keine Einwände. Diese hätte den «Schaden» auch nicht verursacht. Die letzte Hoffnung der Kläger: Karlsruhe.

Am höchsten deutschen Zivilgericht konnten sie sich nun erfolgreich gegen die Klageabweisung des OLG wehren. Die Entscheidung der Kollegen im Norden begegne «in vielerlei Hinsicht Bedenken», sagte der Vorsitzende Richter, Ulrich Herrmann, bereits zu Beginn der mündlichen Verhandlung. Unter anderem kritisierte er, dass bei der heiklen Thematik kein Sachverständigengutachten eingeholt worden war. Der dritte Zivilsenat hob das OLG-Urteil auf und verwies es zur neuen Verhandlung und Entscheidung an einen anderen Senat zurück. 

Kläger: Gefühl des «Nicht-Glauben-Könnens»

Die gesamte Situation - von der Schwangerschaftskomplikation, über das Verhalten der Rettungskräfte bis zum Verlust ihres Jungen - erscheine ihnen noch immer unwirklich, teilten die Kläger vor der Verhandlung über ihren Anwalt mit. Ein medizinischer Notfall könne jedem passieren, sagen sie. Diesmal seien sie es gewesen. «Doch alles, was danach geschah, hätte uns nicht passieren dürfen – und sollte auch in Zukunft niemand anderem passieren.»

Das Gefühl des «Nicht-Glauben-Könnens» werde sie für immer begleiten, sagen die Kläger, die anonym bleiben wollen. «Ebenso wie der Schmerz darüber, unseren wunderbaren Jungen zu vermissen und das Leben, das wir mit ihm hätten haben können». Die Zeit heile das nicht - sie lindere es nicht einmal.

Für das weitere Verfahren gab der Karlsruher Senat dem OLG gleich einige Hinweise mit - eine sogenannte «Segelanweisung». So soll sich das Gericht - falls es schuldhafte Amtspflichtverletzungen der Leitstellen feststellt - auch fragen, ob diese den gesundheitlichen Schaden des Kindes verursachten. Falls Amtspflichten grob vernachlässigt wurden, könne die Beweislast demnach umgekehrt werden: Dann läge es an den beklagten Städten und Landkreisen zu beweisen, dass die Fehler der Notfall-Disponenten nicht zu dem Schaden führten.

Gesundheit / Notfall / Prozess (Gericht) / Medizin / Deutschland / Schleswig-Holstein / Mecklenburg-Vorpommern
15.05.2025 · 14:29 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Die Erzfeinde Israel und Iran haben sich in der Nacht erneut mit heftigen Angriffswellen überzogen. In Israel wurden mindestens acht Menschen getötet, darunter mehrere Kinder, wie örtliche Medien unter Berufung auf die Rettungskräfte berichteten. Rund 200 Menschen seien verletzt. Aus mehreren Städten wie der Hafenmetropole Tel Aviv sowie Jerusalem und Bat Jam gab es […] (00)
vor 1 Stunde
Sophie Ellis-Bextor
(BANG) - Mit ihrem kommenden Album "zelebriert" Sophie Ellis-Bextor ihr "Alter". Die 46-jährige Sängerin startete ihre Karriere in den Neunzigern als Frontfrau der Indie-Band Theaudience, bevor sie einige Jahre später als Solokünstlerin weltweite Erfolge verbuchen konnte. Im September wird Sophie ihr achtes Studioalbum 'Perimenopop' auf den Markt bringen, mit dem sie vor allem ihre Leidenschaft […] (00)
vor 16 Stunden
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 12 Stunden
Gray Zone Warfare im Test: Willkommen im Dschungel des Wahnsinns
Stell dir vor, du bist im Dschungel, umgeben von dichten Bäumen und dem Geräusch von fernen Schüssen. Das Adrenalin pumpt durch deine Adern, während du mit deinem Squad auf feindliches Gebiet vorrückst. Auf dem Spiel steht mehr als nur deine digitale Ehre. Das ist die Welt von Gray Zone Warfare, einem militärischen Multiplayer-Shooter, der sich klar an Hardcore-Spieler richtet. Dieses Spiel ist […] (01)
vor 8 Stunden
Neue Dunham-Serie mit weiteren Stars
Das neue Format hat unter anderem fünf Gastdarsteller. Am 10. Juli 2025 startet auf Netflix die neue Lena-Dumham-Serie Too Much. Die frühere Schauspielerin und Autorin von «Girls» hat ein neues Projekt an den Start gebracht. Jessica Alba, Rita Ora, Andrew Scott, Kit Harington und Jennifer Saunders sind Gaststars der neuen Serie. Mitten in der Nacht zerschlägt Jessica im Trailer ein Fenster, bricht in das Haus ihres Ex-Freundes (Michael Zegen) […] (00)
vor 1 Stunde
FC Barcelona - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Das dritte Bundesliga-Finale der Champions League ist für Bennet Wiegert ein «Feiertag für den deutschen Handball». Und es ist für den Coach des SC Magdeburg ein gewichtiger Grund für eine Erhöhung der bisher zwei deutschen Startplätze in der Königsklasse. «Ich denke, Deutschland benötigt einen Platz mehr in der Champions League. Es ist so schwer, sich über die Bundesliga zu […] (00)
vor 1 Stunde
Warum Deutschlands Teuerung an der Zwei-Prozent-Marke klebt
Stabil, aber nicht harmlos Die gute Nachricht zuerst: Die Inflationsrate in Deutschland verharrt auch im Mai bei 2,1 Prozent und damit auf demselben Niveau wie im April. Das meldete das Statistische Bundesamt am Donnerstag. Inflationsrate im Mai 2025 bei +2,1 % Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Mai 2025 bei […] (00)
vor 27 Minuten
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 15 Stunden
 
Auf 196 Seiten verkündet die EU, dass Tabak und E-Zigaretten deutlich teurer werden müssen
Mithilfe von Steuern und Abgaben möchte die EU die Bevölkerung in die erwünschte Richtung […] (05)
Iron Dome über Berlin? CDU will Raketenabwehrsystem
Raketenabwehr made in Israel – bald auch für Berlin? Kaum hatte Israels Luftwaffe in der Nacht […] (01)
Neuer Therapieansatz? Depressionen spiegeln sich im Mund-Mikrobiom
Die Vielfalt unseres Mund-Mikrobioms hängt unmittelbar mit unserem psychischen Zustand […] (01)
Nahostkonflikt - Israel
Teheran/Tel Aviv (dpa) - Israel und der Iran haben sich in der Nacht erneut gegenseitig massiv […] (28)
50 Cent verkauft «Fightland» an Starz
Das neue Boxdrama spielt in Großbritannien und soll ein Hit werden. Der Pay-TV-Sender Starz hat eine […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu bleib drinnen, controladors de videojocs, controller
Asus hat bei der Entwicklung seiner neuen Handheld-Konsolen ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X […] (00)
Bill Kaulitz
(BANG) - Bill Kaulitz reiste für sein 'Vogue'-Cover zurück in die Vergangenheit. Der Tokio- […] (00)
Formel 1: Grand Prix von Kanada
Montreal (dpa) - Mercedes-Fahrer George Russell geht nach einer Fabelrunde überraschend vom […] (03)
 
 
Suchbegriff