Investmentweek

FedEx im Sinkflug: Warum Anleger jetzt kalte Füße bekommen

24. März 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
FedEx im Sinkflug: Warum Anleger jetzt kalte Füße bekommen
Foto: InvestmentWeek
Nach der gesenkten Jahresprognose verlor die Aktie am 21. März im vorbörslichen Handel über 5,7 % an Wert – rund 15 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung wurden in wenigen Stunden ausgelöscht.
Der US-Logistikriese FedEx hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr überraschend gesenkt. Schuld ist vor allem die schwache Industrienachfrage – und ein Management, das plötzlich auf Sparkurs schaltet. Die Aktie rutscht deutlich ab.

Vom Hoffnungsträger zur Vorsichtsmeldung

Noch vor wenigen Monaten galt FedEx als stabiler Fels in einem unsicheren Markt. Jetzt erschüttert eine überraschende Prognosesenkung das Vertrauen der Anleger.

Konzernchef Raj Subramaniam dämpfte am Donnerstagabend die Erwartungen für das Geschäftsjahr 2024/25: Der Umsatz werde bestenfalls stagnieren – im schlechteren Fall sogar sinken. Das liegt deutlich unter dem, was der Markt bisher eingepreist hatte.

Quelle: Eulerpool

Industrie schwächelt, FedEx spürt es zuerst

FedEx ist ein Frühindikator für die Konjunktur. Wenn Unternehmen weniger verschicken, schrumpfen oft schon die Auftragsbücher – noch bevor es die Statistik zeigt. Und genau hier liegt das Problem: Die Nachfrage aus dem industriellen Sektor bricht ein. Weniger Pakete, weniger Paletten, weniger Geschäft.

Quelle: Eulerpool

Der US-Industriesektor kämpft seit Monaten mit Investitionszurückhaltung, Lagerüberhängen und vorsichtiger Einkaufsplanung. FedEx bekommt das nun mit Verzögerung zu spüren – und muss die Reißleine ziehen.

Gewinnziel runter, Aktie fällt

Auch beim Gewinn rudert das Management zurück. Statt wie ursprünglich angekündigt 19 bis 20 US-Dollar pro Aktie zu verdienen, peilt FedEx nun nur noch 18,00 bis 18,60 US-Dollar an – wohlgemerkt bereinigt um Sondereffekte. Für viele Analysten kam das wie ein Dämpfer. Die mittlere Markterwartung lag bis zuletzt über dem oberen Ende dieser neuen Prognose.

Quelle: Eulerpool

Die Folge: Die FedEx-Aktie verlor im vorbörslichen Handel zeitweise fast 6 Prozent und notierte zuletzt bei rund 232 US-Dollar. Anleger reagieren nervös – denn das neue Ziel bedeutet nicht nur weniger Ertrag, sondern auch ein Stück weit verloren gegangene Planungssicherheit.

Sparen, wo es wehtut

Zusätzlich kündigte FedEx an, weniger zu investieren als zunächst geplant. Die ursprünglich vorgesehenen Ausgaben für Ausbau, Flotte und IT-Infrastruktur werden zusammengestrichen.

FedEx kündigte an, geplante Ausgaben zu senken – insbesondere bei Flotte und Digitalisierung. Ein riskanter Schritt in einem globalen Markt mit steigendem Innovationsdruck.

Das klingt vernünftig – ist aber auch ein Warnsignal. Wer in einem zyklischen Geschäft wie der Logistik weniger investiert, signalisiert: Wir rechnen nicht mit schnellem Wachstum.

Diese Haltung passt ins Bild. Die Konkurrenz, allen voran DHL und UPS, zeigt sich vorsichtiger. Zwar fährt auch dort niemand blind in die Kurve, doch die Investitionsbereitschaft bleibt höher. FedEx dagegen zieht sich zurück – zumindest vorerst.

Quartalszahlen solide – aber das reicht nicht

Im gerade abgeschlossenen dritten Quartal konnte FedEx zwar leicht zulegen: Der Umsatz kletterte um 2 % auf 22,2 Mrd. US-Dollar, der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um 17 % auf 4,51 Dollar. Das klingt solide – und ist es auch. Nur reicht das eben nicht, wenn der Ausblick gleichzeitig so deutlich eingetrübt wird.

An der Börse zählt nicht nur, was war – sondern vor allem, was kommt. Und aus Sicht der Investoren ist FedEx gerade dabei, vom Rücken- in den Gegenwind zu geraten.

Der entscheidende Unterschied: Vertrauen

Dass FedEx sparsam kalkuliert, ist angesichts der Marktlage verständlich. Doch die Art der Kommunikation – spät, plötzlich und mit wenig Perspektive – wirkt auf Investoren wie ein Warnsignal.

Es fehlt nicht an Zahlen, sondern an Zuversicht. Kein Wort dazu, wann eine Erholung zu erwarten sei. Kein Ausblick, wie man dem Gegenwind begegnen will. Das verstärkt den Eindruck: FedEx hofft – aber plant nicht.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 24.03.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Conor McGregor, die 36-jährige UFC-Legende mit 22 Siegen und 6 Niederlagen, hat seine Heimat dazu aufgerufen, ein Krypto-Zentrum zu werden, indem sie eine digitale Asset-Reserve implementiert. Er behauptete, dass Krypto in seinem Ursprung „gegründet wurde, um den Menschen die Macht zurückzugeben“ und bemerkte, dass er einen Twitter (X)-Talk gemeinsam moderieren wird, um „über das zu sprechen, was ich geändert sehen möchte.“ Crypto in it’s […] (00)
vor 22 Minuten
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im Konflikt zwischen Indien und Pakistan sind bei teils heftigen Feuergefechten entlang der militärischen Kontrolllinie in der Himalayaregion Kaschmir erneut Menschen gestorben und verletzt worden. Ein Sprecher der Nationalen Katastrophenbehörde teilte der Deutschen Presse-Agentur mit, dass im pakistanisch verwalteten Teil von Kaschmir in der Nacht 10 Menschen getötet und mehr als 60 verletzt worden seien. […] (00)
vor 4 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 19 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 3 Stunden
Nintendo bricht mit Tradition und versorgt alte Switch weiter mit Blockbustern
In seinem jüngsten Finanzbericht hat Nintendo eine überraschende Strategie offenbart, die viele Experten nicht erwartet hätten: Trotz des bevorstehenden Launchs der Switch 2 wird der Unterhaltungsriese weiterhin neue Spiele für die ursprüngliche Switch veröffentlichen. Der Konzern begründet diese ungewöhnliche Entscheidung mit der schieren Größe der bestehenden Nutzerbasis. „Auch in Zukunft werden […] (00)
vor 35 Minuten
Neue Iron-Man-Serie für Kinder
Noch in diesem Sommer soll die Serie erscheinen, in denen die jungen Helden als Kinder zu sehen sind. Disney Branded Television hat die Besetzung der Hauptschurken für die mit Spannung erwartete neue Zeichentrickserie Marvel's Iron Man and his Awesome Friends von Disney Jr. bekannt gegeben. Der Emmy-Preisträger Tony Hale («Veep») spricht den komisch-bösartigen Androiden Ultron, Vanessa Bayer («Saturday Night Live») die schelmische Swarm und […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 4 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 19 Stunden
 
Was erwartet uns mit Klingbeil und können Anleger profitieren?
Investitionsminister – nicht nur Verwalter Kaum im Amt, schon mit Machtanspruch: Lars […] (00)
bitcoin, mining, processor, cryptocurrency, crypto, money, currency, business, coin, finance, blockchain, blue business, blue money, blue finance, blue company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, blockchain
Bitcoin hat die psychologisch wichtige Schwelle von 100.000 $ durchbrochen und damit ein […] (00)
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Zusammenfassung Eine mit dem offiziellen Trump-Team verbundene Wallet hat erneut eine große […] (00)
Bundeskanzler Merz reist in die Ukraine
Kiew (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist zusammen mit dem französischen Präsidenten […] (01)
Ship Graveyard Simulator 2 – Jetzt auch auf Nintendo Switch
Ship Graveyard Simulator 2, das beliebte Spiel, in dem Spieler Schiffswracks zerlegen, kommt […] (00)
Alec Baldwin
(BANG) - Hilaria Baldwin sei sich "sicher" gewesen, dass ihr Ehemann Alec Baldwin "tot" sei, […] (01)
Bis zu 100 Dollar pro Nutzer – Apple zahlt Millionen
Datenschutz kostet – selbst für Apple Ein kurzer Zuruf wie „Hey Siri“ – und im Hintergrund […] (01)
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi […] (09)
 
 
Suchbegriff