Investmentweek

FedEx im Sinkflug: Warum Anleger jetzt kalte Füße bekommen

24. März 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
FedEx im Sinkflug: Warum Anleger jetzt kalte Füße bekommen
Foto: InvestmentWeek
Nach der gesenkten Jahresprognose verlor die Aktie am 21. März im vorbörslichen Handel über 5,7 % an Wert – rund 15 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung wurden in wenigen Stunden ausgelöscht.
Der US-Logistikriese FedEx hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr überraschend gesenkt. Schuld ist vor allem die schwache Industrienachfrage – und ein Management, das plötzlich auf Sparkurs schaltet. Die Aktie rutscht deutlich ab.

Vom Hoffnungsträger zur Vorsichtsmeldung

Noch vor wenigen Monaten galt FedEx als stabiler Fels in einem unsicheren Markt. Jetzt erschüttert eine überraschende Prognosesenkung das Vertrauen der Anleger.

Konzernchef Raj Subramaniam dämpfte am Donnerstagabend die Erwartungen für das Geschäftsjahr 2024/25: Der Umsatz werde bestenfalls stagnieren – im schlechteren Fall sogar sinken. Das liegt deutlich unter dem, was der Markt bisher eingepreist hatte.

Quelle: Eulerpool

Industrie schwächelt, FedEx spürt es zuerst

FedEx ist ein Frühindikator für die Konjunktur. Wenn Unternehmen weniger verschicken, schrumpfen oft schon die Auftragsbücher – noch bevor es die Statistik zeigt. Und genau hier liegt das Problem: Die Nachfrage aus dem industriellen Sektor bricht ein. Weniger Pakete, weniger Paletten, weniger Geschäft.

Quelle: Eulerpool

Der US-Industriesektor kämpft seit Monaten mit Investitionszurückhaltung, Lagerüberhängen und vorsichtiger Einkaufsplanung. FedEx bekommt das nun mit Verzögerung zu spüren – und muss die Reißleine ziehen.

Gewinnziel runter, Aktie fällt

Auch beim Gewinn rudert das Management zurück. Statt wie ursprünglich angekündigt 19 bis 20 US-Dollar pro Aktie zu verdienen, peilt FedEx nun nur noch 18,00 bis 18,60 US-Dollar an – wohlgemerkt bereinigt um Sondereffekte. Für viele Analysten kam das wie ein Dämpfer. Die mittlere Markterwartung lag bis zuletzt über dem oberen Ende dieser neuen Prognose.

Quelle: Eulerpool

Die Folge: Die FedEx-Aktie verlor im vorbörslichen Handel zeitweise fast 6 Prozent und notierte zuletzt bei rund 232 US-Dollar. Anleger reagieren nervös – denn das neue Ziel bedeutet nicht nur weniger Ertrag, sondern auch ein Stück weit verloren gegangene Planungssicherheit.

Sparen, wo es wehtut

Zusätzlich kündigte FedEx an, weniger zu investieren als zunächst geplant. Die ursprünglich vorgesehenen Ausgaben für Ausbau, Flotte und IT-Infrastruktur werden zusammengestrichen.

FedEx kündigte an, geplante Ausgaben zu senken – insbesondere bei Flotte und Digitalisierung. Ein riskanter Schritt in einem globalen Markt mit steigendem Innovationsdruck.

Das klingt vernünftig – ist aber auch ein Warnsignal. Wer in einem zyklischen Geschäft wie der Logistik weniger investiert, signalisiert: Wir rechnen nicht mit schnellem Wachstum.

Diese Haltung passt ins Bild. Die Konkurrenz, allen voran DHL und UPS, zeigt sich vorsichtiger. Zwar fährt auch dort niemand blind in die Kurve, doch die Investitionsbereitschaft bleibt höher. FedEx dagegen zieht sich zurück – zumindest vorerst.

Quartalszahlen solide – aber das reicht nicht

Im gerade abgeschlossenen dritten Quartal konnte FedEx zwar leicht zulegen: Der Umsatz kletterte um 2 % auf 22,2 Mrd. US-Dollar, der bereinigte Gewinn je Aktie stieg um 17 % auf 4,51 Dollar. Das klingt solide – und ist es auch. Nur reicht das eben nicht, wenn der Ausblick gleichzeitig so deutlich eingetrübt wird.

An der Börse zählt nicht nur, was war – sondern vor allem, was kommt. Und aus Sicht der Investoren ist FedEx gerade dabei, vom Rücken- in den Gegenwind zu geraten.

Der entscheidende Unterschied: Vertrauen

Dass FedEx sparsam kalkuliert, ist angesichts der Marktlage verständlich. Doch die Art der Kommunikation – spät, plötzlich und mit wenig Perspektive – wirkt auf Investoren wie ein Warnsignal.

Es fehlt nicht an Zahlen, sondern an Zuversicht. Kein Wort dazu, wann eine Erholung zu erwarten sei. Kein Ausblick, wie man dem Gegenwind begegnen will. Das verstärkt den Eindruck: FedEx hofft – aber plant nicht.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 24.03.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kering enttäuscht mit Gucci-Rückgang
Der Glanz bröckelt Der französische Luxusgigant Kering startet schwach ins Jahr – und enttäuscht damit nicht nur die Anleger, sondern gleich eine ganze Branche, die sich bislang gerne immun gegen Konjunktur und Krise sah. Quelle: Eulerpool Im ersten Quartal 2025 brach der Umsatz um satte 14 % auf 3,88 Milliarden Euro ein. Besonders bitter: Analysten hatten mit einem deutlich geringeren […] (00)
vor 56 Minuten
US-Präsident Trump spricht mit Reportern im Oval Office
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat Kremlchef Wladimir Putin nach den nächtlichen Angriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew aufgefordert, damit aufzuhören. «Wladimir, STOPP! », schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social teils in Großbuchstaben. «Ich bin nicht glücklich über die russischen Angriffe auf Kiew.» Sie seien nicht notwendig und kämen zu einem sehr schlechten […] (04)
vor 4 Minuten
Genetik: Die DNA des Menschen mutiert schneller als gedacht
Im Laufe des Lebens eines Menschen mutiert das Erbgut eines Menschen — entweder durch Zufall oder durch umweltbedingte Einflüsse wie etwa Chemikalien oder Strahlung. Außerdem werden Mutationen von Eltern an ihre Kinder vererbt. Genetiker: innen haben nun ermittelt, wie vielen individuellen Mutationen unsere DNA im Laufe des Lebens unterworfen ist und welche Regionen im Genom für solche Mutationen […] (00)
vor 56 Minuten
Ein Mann öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Mal eben den Text kopieren oder das Bild herunterladen, um es an anderer Stelle zu teilen: Das soll mit einer neuen Funktion in Whatsapp nicht mehr so einfach möglich sein. Wer in Einzel- oder Gruppenchats künftig «Erweiterter Chat-Datenschutz» aktiviert, kann es erschweren, dass Inhalte den jeweiligen Chat verlassen. Konkret werden dann das Exportieren des jeweiligen Chats und […] (00)
vor 5 Minuten
Death Stranding Film – Hideo Kojima verspricht ein Erlebnis wie du es im Kino noch nie gesehen hast
Wenn Hideo Kojima, der Meister des Absurden und Visionären, eine Filmadaption seines Kultspiels Death Stranding ankündigt, darfst du dich auf alles einstellen – nur nicht auf Mainstream-Kino. In seiner Radioshow „Koji10“ hat Kojima jetzt verraten: Der Death Stranding-Film wird „unglaublich und seltsam“. Also genau das, was wir von Kojima erwarten, oder? Michael Sarnoski: Kein typischer Hollywood- […] (00)
vor 26 Minuten
Comcast-Umsatz fällt um 0,6 Prozent
Das Unternehmen aus Philadelphia verbuchte im Studio- und Content-Geschäfte weiterhin Zuwächse. Zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2025 erwirtschaftete Comcast einen Umsatz von 29,887 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vorjahresquartal hatte der Umsatz bei 30,058 Milliarden gelegen. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 5,105 auf 4,492 Milliarden US-Dollar, das […] (00)
vor 2 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 1 Stunde
foerderdata.de feiert 25-jähriges Jubiläum
Hattersheim, 24.04.2025 (lifePR) - Wer sich mit dem Thema Hausbau- oder Kauf oder der Modernisierung seines Eigenheims beschäftigt, der stößt zwangsläufig auf das Thema Fördermittel. In ganz Deutschland existiert auf Bundesebene und regional nahezu eine unüberschaubare Vielfalt an Förderprogrammen. Diese sind nicht nur kompliziert formuliert, sondern auch im ständigen Wandel. Um in dieser […] (00)
vor 1 Stunde
 
Warum der globale Seeverkehr vor seiner größten Belastungsprobe steht
1. Trumps Zoll-Idee: Ein politischer Wellengang mit Tiefenwirkung Sollte Donald Trump erneut […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Der Bitcoin-Markt scheint seine Aufwärtstendenz wieder aufgenommen zu haben, da der BTC-Preis […] (00)
Moderner Finanzarbeitsplatz Mit Computer, Tablet Und Handelsdiagrammen
Nach einigen aufeinanderfolgenden Tagen mit Kursgewinnen und mehrwöchigen Höchstständen haben […] (00)
Indische Fahne (Archiv)
Neu-Delhi - Nach dem Terroranschlag im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs spitzen sich die […] (00)
«Enola Holmes 3»-Produktionsstart
Millie Bobby Brown, Henry Cavill, Louis Partridge sind dabei. In Großbritannien haben die Dreharbeiten […] (00)
Elizabeth Hurley und Billy Ray Cyrus
(BANG) - Elizabeth Hurley soll "das ganze Cowboy-Ding" an Billy Ray Cyrus schätzen. Die 59- […] (00)
Warum ProSiebenSat.1 unter Habets nicht zur Ruhe kommt
Der Vertrag steht – die Probleme bleiben Bert Habets bleibt. Der Vorstandschef von […] (00)
Vater und Sohn am Computer
Berlin (dpa/tmn) - Beim Onlineshopping stellen Bewertungen von Produkten oder Dienstleistungen […] (00)
 
 
Suchbegriff