Eulerpool News

FedEx-Gründer Fred Smith gestorben – Architekt der modernen Expresslogistik stirbt mit 80 Jahren

23. Juni 2025, 11:56 Uhr · Quelle: Eulerpool News
FedEx-Gründer Fred Smith gestorben – Architekt der modernen Expresslogistik stirbt mit 80 Jahren
Foto: Eulerpool
Fred Smith, der Gründer von FedEx, ist im Alter von 80 Jahren verstorben und prägte das moderne Logistikgeschäft mit seinem Konzept für zeitgenaue Expresslieferungen. Unter seiner Führung wuchs FedEx zu einem globalen Logistikkonzern und revolutionierte den weltweiten Lieferverkehr.

Fred Smith, Gründer und langjähriger CEO des Logistikkonzerns FedEx, ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Das Unternehmen bestätigte seinen Tod am Samstag. Smith hatte die Firma 1973 gegründet – mit gerade einmal 14 Dassault Falcon 20 Jets – und prägte über fünf Jahrzehnte hinweg maßgeblich das moderne Logistikgeschäft. Erst 2022 hatte er die operative Leitung an Raj Subramaniam übergeben, blieb aber bis zuletzt Executive Chairman.

Mit seinem Pionierkonzept für zeitgenaue Expresslieferungen veränderte Smith die Spielregeln des globalen Lieferverkehrs. Herzstück seiner Vision war ein nationales Logistikdrehkreuz in Memphis, Tennessee – ein Ansatz, der später von Wettbewerbern wie UPS mit einem Hub in Louisville nachgeahmt wurde. Heute betreibt FedEx weltweit 698 Flugzeuge und transportiert im Schnitt über 16 Millionen Pakete täglich.

Dabei war der Ursprung von Smiths Idee denkbar unspektakulär: ein schlecht bewertetes Papier im Rahmen seines Wirtschaftsstudiums an der Yale University. Der Dozent hielt den Vorschlag für unrealistisch. Nur zwei Jahre nach der Gründung stand das Unternehmen bereits am Rand der Insolvenz. Legenden zufolge rettete Smith FedEx, indem er die letzten Firmengelder beim Blackjack in Las Vegas in 27.000 Dollar verwandelte – genug, um die nächste Kerosinrechnung zu begleichen.

In einem Nachruf auf der Unternehmenswebseite würdigte CEO Subramaniam Smith als „Herz und Seele von FedEx“ und „Mentor für viele“. Smith sei „mehr als nur ein Branchenpionier“ gewesen. Auch Paul Young, Bürgermeister von Memphis, bezeichnete Smith als „Visionär, der nicht nur ein Unternehmen gründete, sondern die Art veränderte, wie sich die Welt bewegt“.

FedEx hat sich seither von einem Expressdienst zu einem globalen Logistikkonzern mit umfangreichen Fracht-, Zustell- und Supply-Chain-Lösungen entwickelt. Zuletzt unterzeichnete das Unternehmen einen neuen Vertrag mit Amazon zur Zustellung von Großpaketen – sechs Jahre nachdem Smith aus Protest gegen Amazons Aufbau eines eigenen Logistiknetzwerks die Geschäftsbeziehung aufkündigte.

Seine Zeit als Marine-Offizier in Vietnam – ausgezeichnet mit zwei Purple Hearts, einem Bronze Star und einem Silver Star – betrachtete Smith zeitlebens als prägend für seinen Führungsstil. Die Prinzipien militärischer Führung bezeichnete er in einer Rede an der Yale University 2006 als „die besten“.

Smiths klare Überzeugung für Globalisierung und marktwirtschaftliche Offenheit zeigte sich in der frühen Expansion von FedEx nach Asien, insbesondere nach China – ein Schritt, den viele US-Konzerne erst Jahre später gingen.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 23.06.2025 · 11:56 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Wenn du schon länger in der Krypto-Welt unterwegs bist, kennst du die Anzeichen. Bitcoin wacht auf. Ethereum beginnt sich zu strecken. Plötzlich fühlt sich die Luft anders an. Es gibt wieder Gerüchte über den nächsten Bull Run. Und wie immer jagen die Frühaufsteher nach dem nächsten Mondschuss. Während die meisten Augen auf die üblichen Verdächtigen gerichtet sind, schleicht sich ein neuer […] (00)
vor 32 Minuten
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - In der AfD steht ein jahrelanger Streit um die Wehrpflicht wohl vor dem Ende. Die Bundestagsfraktion berät derzeit laut der "Welt" einen Antrag mit dem Titel "Verteidigungsfähigkeit Deutschlands sichern - Wehrpflicht reaktivieren". In dem Entwurf wird demnach die Bundesregierung aufgefordert, die im Jahr 2011 beschlossene Aussetzung der Wehrpflicht im Frieden zurückzunehmen. Der Entwurf […] (02)
vor 1 Stunde
Hunter Doohan hat Angst, zum Tom Holland von 'Wednesday' zu werden.
(BANG) - Hunter Doohan hat Angst, zum "Tom Holland von 'Wednesday'" zu werden. Der 31-jährige Schauspieler – der in der ersten Staffel der Netflix-Serie die Rolle des Tyler Galpin spielte – scherzte über die Neigung des 'Spider-Man'-Stars, versehentlich Marvel-Spoiler in Interviews auszuplaudern. Hunter gab deshalb zu, dass er es kaum erwarten könne, bis Staffel zwei endlich erscheint. Erst dann […] (00)
vor 2 Stunden
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht werden. Das Display soll mit dem des iPhone 16e übereinstimmen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Markteinführung iPhone 17e Nach einem Bericht von „The Elec“ plant Apple im Frühjahr 2026 die Markteinführung des neuen iPhone 17e mit einem OLED-Display. Dasselbe Display befindet sich bereits […] (00)
vor 3 Stunden
Leak deutet auf Assassin’s Creed Black Flag Remake hin – Steam-Seite mit mysteriösen Features
Die Steam-Seite von Assassin’s Creed IV: Black Flag hat heimlich ein Update erhalten – mit Funktionen, die im Originalspiel nie enthalten waren. Die Änderungen deuten stark auf eine bevorstehende Neuveröffentlichung hin, möglicherweise das heiß erwartete Remake. Kommt Ubisoft mit einen „Shadow-Drop“ daher? Diese neuen Features wurden entdeckt: Individuelle Lautstärkeregelung Stereo- und […] (00)
vor 43 Minuten
Damien Leone will WWE-Superstar Rhea Ripley zu 'Terrifier 4' holen.
(BANG) - WWE-Superstar Rhea Ripley soll eine Rolle in 'Terrifier 4' übernehmen, wie Regisseur Damien Leone angedeutet hat. Die 28-jährige Wrestlerin hat ihre Begeisterung für das Slasher-Franchise, das dem dämonischen Killer Art the Clown (David Howard Thornton) und dessen Blutdurst folgt, lautstark zum Ausdruck gebracht. Rhea hat bereits zugegeben, dass sie alles für eine Rolle im vierten und […] (00)
vor 2 Stunden
Tour de France
Rouen (dpa) - In bester Laune kletterte Tadej Pogacar bei strahlendem Sonnenschein das große Podium bei der Tour de France hinauf. «Bei der Tour zu gewinnen, ist unglaublich, in dem Trikot umso mehr. 100 Siege sind toll. Ich bin super glücklich und stolz», sagte der Weltmeister, nachdem er seinen Jubiläumssieg nicht besser hätte zelebrieren können. Erst eine Kletter-Show an der steilen Rampe von […] (00)
vor 25 Minuten
VW-Schadstoff-Skandal: Grand-California-Besitzer berichten über gesundheitliche Beschwerden
Lahr, 08.07.2025 (lifePR) - Der Schadstoff-Skandal beim VW Grand California und Crafter mit Hochdach zieht weitere Kreise: In den vergangenen sieben Tagen haben sich rund 100 Mandanten an die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer gewandt – viele mit gesundheitlichen Beschwerden, die sie mit Ausdünstungen aus dem Innenraum ihrer Fahrzeuge in Verbindung bringen. Zahlreiche Betroffene berichten von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wie NVIDIA die Welt umbaut – und warum wir das kaum bemerken
Ein Konzern verändert still die Welt NVIDIA war einmal ein reiner Grafikkartenhersteller für […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
In einem Gespräch mit dem Podcast The Bitcoin Economy argumentierte der Bloomberg Intelligence ETF- […] (00)
Opec plus dreht den Hahn auf – und setzt ein klares Zeichen
Ein geopolitisches Machtspiel unter Brüdern Die Opec plus, das erweiterte Ölkartell unter […] (00)
Haushaltsausschuss zu Corona-Maskenbeschaffungen
Berlin (dpa) - Die Opposition sieht nach einer Befragung der Sonderermittlerin Margaretha […] (00)
Shakira spendet Einnahmen ihres Konzerts in San Antonio, Texas, an Opfer der Sturzfluten.
(BANG) - Shakira spendet Einnahmen ihres Konzerts in San Antonio, Texas, an Opfer der […] (00)
Prime Day 2025: Top-Angebote für 70mai Dashcams – Jetzt kräftig sparen!
Der Amazon Prime Day 2025 steht vor der Tür und bietet vom 8. Juli bis einschließlich 11. Juli […] (03)
Die Blaupause des Albtraums: Wie Silent Hill und 70er-Horror das Gamedesign von „ILL“ formen
In den wabernden Nebeln der Spieleentwicklung braut sich ein Sturm zusammen, der verspricht, […] (00)
Kupfer, Krise, Comeback – Wie Aurubis die grüne Wende recyceln will
Neue Führung, altes Problem In Hamburg fahren Gabelstapler über das Gelände, Arbeiter grüßen […] (00)
 
 
Suchbegriff