FDP wirft Thema Steuersenkung über Bord

06. Januar 2012, 19:32 Uhr · Quelle: dpa

Stuttgart (dpa) - Neuer Tiefschlag für die FDP: Ausgerechnet beim Dreikönigstreffen muss sie das Ende der Jamaika-Koalition im Saarland verdauen. Dabei hatte Parteichef Rösler gerade erst Abschied vom Ballast-Thema Steuersenkungen genommen, um aus der Existenzkrise herauszukommen.

Mit dem Aus für die Jamaika-Koalition im Saarland mussten die Liberalen aber bei ihrem traditionell der Aufmunterung dienenden Dreikönigstreffen eine weitere Hiobsbotschaft zur Kenntnis nehmen.

Der wegen Personalquerelen und miserabler Umfragewerte unter Druck stehende FDP-Vorsitzende Philipp Rösler kündigte am Freitag in Stuttgart an, seine Partei wolle sich künftig als Garant von Wachstum und Wohlstand vom Koalitionspartner CDU/CSU und der Opposition abgrenzen. In führenden Parteikreisen hieß es, nach zehn Jahren sei es mit der Forderung nach «Mehr Netto vom Brutto» vorbei. Rösler selbst erwähnte das über Jahre zentrale FDP-Thema Steuersenkungen in seiner ersten Rede als Parteichef an Dreikönig mit keinem Wort.

Dass die saarländische CDU-Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer zeitgleich zu Röslers Stuttgarter Rede den Bruch der Jamaika-Koalition verkündete, wurde in der FDP-Spitze als gezielter Affront bewertet. Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) sprach im Sender Phoenix von «einem sehr unfreundlichen Akt» der CDU und sagte: «Hätte man nicht den politischen Partner, die FDP, schädigen wollen, hätte man das schon viel früher machen können.»

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr betonte hingegen, das Saarland habe keinen Einfluss auf die Koalition in Berlin. «Die CDU weiß, dass die FDP im Bund ein verlässlicher Partner ist», sagte Bahr der dpa. Kramp-Karrenbauer hatte als Grund für den Koalitionsbruch die Zerwürfnisse in der saarländischen FDP-Landtagsfraktion angeführt. Mitte Dezember hatte FDP-Fraktionschef Christian Schmitt seinen Wechsel zur Saar-CDU verkündet.

Rösler versuchte, in seiner rund einstündigen Rede die 1400 Anhänger im vollbesetzten Stuttgarter Staatstheater auf seinen neuen Kurs einzuschwören. Die FDP sei im Gegensatz zu den anderen Parteien der Garant für mehr Wachstum und damit auch für Arbeitsplätze und soziale Sicherheit. Für die Liberalen gelte der Dreiklang: «Wirtschaft, Wachstum und Wohlstand», sagte der 38-jährige Wirtschaftsminister. Er attackierte Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), der sich in einem Interview für eine Begrenzung des Wachstums ausgesprochen hatte. «Bei allem Respekt vor Kabinettskollegen. Das ist unverantwortlich», sagte der Vizekanzler und Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Guido Westerwelle.

Stattdessen erklärte er den Abbau der Staatsschulden zur obersten Priorität. «Ich wünsche mir für die Liberalen ein Ziel: Deutschland schuldenfrei.» An der Umsetzung des vor Weihnachten beschlossenen Entlastungspakets von sechs Milliarden Euro hält die FDP aber fest. Rösler mahnte seine Partei zur Geschlossenheit: «Gemeinsam reißen wir das Ruder herum.»

Die FDP sackt in den Umfragen immer weiter ab - zuletzt erzielten die Liberalen bundesweit nur noch zwei Prozent. Rösler gilt als angeschlagen, Fraktionschef Rainer Brüderle (66) wird bereits als Nachfolger gehandelt. Brüderle bestritt jedoch solche Ambitionen. «Ich stehe hinter ihm», sagte der Fraktionschef. Der 66-Jährige fügte hinzu: «Es gilt der alte Grundsatz von (Hans-Dietrich) Genscher: Parteivorsitzende stürzt man oder stützt man. Wir stützen ihn mit voller Überzeugung.»

Rösler beklagte, dass die Erfolge der FDP und der schwarz-gelben Bundesregierung nicht genug gewürdigt würden. «Deutschland geht es besser als unter Rot-Grün.» Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) erklärte, Deutschland stehe so gut wie nie zuvor in seiner Geschichte da. «Die Einzigen, die das nicht wissen, sind die Deutschen.»

Der neue FDP-Generalsekretär Patrick Döring warnte vor einem Linksrutsch in Deutschland. «SPD und Grüne haben sich ganz von der Mitte verabschiedet», sagte Döring bei seiner Premiere als Redner an Dreikönig. Der Koalitionspartner CDU/CSU nähere sich auch immer mehr der Sozialdemokratie an. Während etwa die CSU die Rente mit 67 wieder anzweifle, blieben die Freien Demokraten standhaft. FDP-Vize Birgit Homburger griff CSU-Chef Horst Seehofer für seine Rentenkritik an: «Es ist Populismus pur.»

Seehofer richtete seinerseits einen eindringlichen Appell an den Berliner und Münchner Koalitionspartner FDP, alles zu tun, um die tiefe Krise rasch zu überwinden. Er hoffe, dass die FDP ab sofort das dafür notwendige Feuer entfache, sagte Seehofer am Freitag zum Abschluss der Winterklausur der CSU-Landesgruppe in Wildbad Kreuth. Er sicherte den Liberalen kollegiale Unterstützung zu. «Wir wollen eine stärkere FDP», sagte der bayerische Ministerpräsident der «Süddeutschen Zeitung» (Samstag). Die FDP habe selbst erkannt, dass die Reduzierung auf eine Steuersenkungspartei zu wenig sei.

Parteien / FDP / Dreikönig
06.01.2012 · 19:32 Uhr
[8 Kommentare]
Mission Silberlocke: Dietmar Bartsch, Gregor Gysi, Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Die Linken-"Silberlocken" Bodo Ramelow, Gregor Gysi und Dietmar Bartsch haben dem verstorbenen Ex-Gewerkschafter und Ex-PDS-Abgeordneten Manfred Müller gedacht. "Mit Manfred Müller haben wir einen kämpferischen Gewerkschafter verloren, der sich für die Beschäftigten stark gemacht und unseren Weg als demokratisch-sozialistische Partei im vereinigten Deutschland als Mitglied der bunten […] (00)
vor 33 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 6 Stunden
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim Auspacken wird klar: Hier verbindet sich klassisches Uhrendesign mit moderner Technik. Das Edelstahlgehäuse verleiht der Uhr einen hochwertigen und zugleich robusten Charakter, sodass sie im Alltag ebenso gut getragen werden kann wie beim Sport oder auf Reisen. Sie wirkt niemals aufdringlich, sondern elegant […] (00)
vor 1 Stunde
Dune: Awakening – So bekommst du Duraluminium
Ein seltener Werkstoff für das Endgame von Dune: Awakening 1. Duraluminium herstellen – das brauchst du Um einen Duraluminium-Barren zu fertigen, benötigst du: 1x Aluminium-Barren 4x Jasmium-Kristall 500 ml Wasser Mittlere oder große Erzraffinerie Tipp: In einer großen Raffinerie sparst du Ressourcen und Zeit beim Veredeln. 2. Woher bekommst du die Materialien? […] (00)
vor 1 Stunde
Allison Williams
(BANG) - Allison Williams verkündete, dass sie einen dritten Film der 'M3GAN'-Reihe plane. Obwohl sie aktuell die Fortsetzung 'M3GAN 2.0' promotet, gab die 37-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin zu, dass sie weiterhin an Filmen über die künstlich intelligente Puppe arbeiten will, die ein Selbstbewusstsein entwickelt und jedem gegenüber feindselig wird, der sich zwischen sie und ihren […] (00)
vor 6 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat trotz eines großen Kampfes beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle den Einzug ins Finale verpasst. Der Weltranglisten-Dritte verlor bei den Terra Wortmann Open im Halbfinale gegen den Russen Daniil Medwedew mit 6: 7 (3: 7), 7: 6 (7: 1), 4: 6 und muss damit weiter auf seinen ersten Rasen-Titel warten. Für Zverev war es die vierte Niederlage in Serie […] (01)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Basierend auf Berichten des Analysten Moustache könnte Bitcoin sich auf seine nächste große Bewegung vorbereiten. Die weltweit größte Kryptowährung stieg diese Woche zum zweiten Mal über 105,000$. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Kurs bei fast 104,000$, was einem Anstieg von 0,50% in den letzten 24 Stunden entspricht. Historische RSI-Ausbrüche könnten auf neuen […] (00)
vor 39 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 11 Stunden
 
Güterzug auf Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Sigrid Nikutta, Vorständin Güterverkehr der Deutschen Bahn und Vorstandsvorsitzende […] (02)
Fußbälle (Archiv)
Braunschweig - Zweitligist Eintracht Braunschweig hat Mittelfeldspieler Lino Tempelmann fest […] (00)
Dietmar Woidke am 20.06.2025
Cottbus - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist als SPD-Landesvorsitzender in […] (00)
Kalendarischer Sommeranfang - Sonnenwende in Stonehenge
Amesbury (dpa) - Ganz langsam schiebt sich die Sonne über den Horizont. An einem der bekanntesten […] (02)
Borderlands 4 – Seid live bei der Premiere des Story-Trailers dabei
2K und Gearbox Software haben heute bekannt gegeben, dass der Borderlands 4 Story-Trailer […] (00)
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die […] (00)
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Bei der Feier des vorzeitigen Achtelfinal-Einzugs vor der kleinen Münchner Fan-Kolonie […] (02)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Pi Network und seine native Kryptowährung Pi Coin sind zweifellos eines der umstrittensten […] (00)
 
 
Suchbegriff