FBC: Firebreak – Update verbessert Fortschritt, Beute und mehr – Rettung in letzter Sekunde?
FBC: Firebreak, der Koop-Shooter aus dem Hause Remedy Entertainment, hatte letzte Woche einen etwas schwierigen Start. Eine „gemischte“ Bewertung auf Steam und weniger als 2.000 gleichzeitige Spieler sind alles andere als ein Triumph. Doch Remedy wäre nicht Remedy, wenn sie die Flinte ins Korn werfen würden. Mit dem neuen Update soll nun das Ruder herumgerissen und das Spiel auf Kurs gebracht werden.
Fortschritt beschleunigt, Beute verbessert: Das Update im Detail
Das Update (Patch 1.2) bringt eine Reihe von Verbesserungen, die vor allem den Fortschritt im Spiel beschleunigen sollen. Eine der wichtigsten Änderungen: Ausrüstung und kosmetische Gegenstände sind nun getrennt, sodass du nicht mehr Unmengen an „Lost Assets“ ausgeben musst, um an die begehrte Ausrüstung zu kommen. Auch die „Lost Assets“ selbst werden nun in einem „gesünderen Tempo“ verdient, was das Freischalten von Ausrüstung deutlich beschleunigt. Zudem wurden alle Freischaltkosten überarbeitet und neu ausbalanciert.
Direkt in die Action: „Hotfix“ ab Clearance Level 3 spielbar
Eine weitere wichtige Neuerung: Die erste Mission, „Hotfix“, ist nun bereits ab Clearance Level 3 spielbar. Du musst also nicht mehr Level 1 und 2 durchspielen, um in die Action einzusteigen. Auch das Freischalten von „Corruptions“ wurde vereinfacht: Das Abschließen von Missionen auf Level 3 schaltet diese nun frei, ohne dass du ein bestimmtes Spielerlevel erreichen musst. Das bedeutet schnellerer Zugang zu Forschungsproben und damit mehr Möglichkeiten zur Verbesserung deiner Ausrüstung.
Remedy kämpft um seine Spieler: Ein Neustart mit Hindernissen?
Mit dem Update versucht Remedy Entertainment, die Kritik der Community zu adressieren und „FBC: Firebreak“ auf Kurs zu bringen. Die Verbesserungen am Fortschrittssystem und die Vereinfachung des Freischaltprozesses sind wichtige Schritte in die richtige Richtung. Ob das ausreicht, um die Spieler zurückzugewinnen und das Spiel langfristig zu etablieren, bleibt jedoch abzuwarten. Die Konkurrenz im Koop-Shooter-Genre ist groß, und „FBC: Firebreak“ muss sich erst noch beweisen.
Dein Urteil zählt: Zündet „Firebreak“ jetzt richtig?
„FBC: Firebreak“ hat mit dem neuen Update eine zweite Chance bekommen. Die Verbesserungen sind vielversprechend, aber der Weg zum Erfolg ist noch lang. Aber was denkst DU? Kann das „Firebreak“-Update das Spiel retten oder kommt die Hilfe zu spät? Schreib es uns in die Kommentare!