Experte: Veröffentlichung von Mailbox-Nachricht tabu

05. Januar 2012, 23:03 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Nachrichten auf Mailboxen dürfen in der Regel nicht veröffentlicht werden. Dies sagte der Medienrechtler Prof. Rolf Schwartmann - Leiter und Gründer der Forschungsstelle für Medienrecht an der Fachhochschule Köln - in einem dpa-Interview am Donnerstag.

Dies gelte auch bei Amtsträgern wie dem Bundespräsidenten. Diese Regel gelte verschärft, nachdem Christian Wulff der Bitte der «Bild»-Zeitung nicht zugestimmt hatte, seine Nachricht auf der Mailbox von Chefredakteur Kai Diekmann zu veröffentlichen.

Wenn mir jemand ungefragt eine Nachricht auf die Mailbox spricht - darf ich diese veröffentlichen?

Schwartmann: «Das dürfen Sie nicht veröffentlichen, weil die Mailbox ein sehr privater Ort ist, von dem auch jeder weiß, dass er privat ist. Und Äußerungen an privaten Orten sind geschützt.»

Gibt es Ausnahmen von dieser Regel, beispielsweise wenn höhere Interessen betroffen sind?

Schwartmann: «Man muss grundsätzlich unterscheiden, in welcher Sphäre Äußerungen gemacht werden. Es gibt die Intimsphäre, die ist komplett tabu für Veröffentlichungen. Dann gibt es die Geheimsphäre, die Privatsphäre und die Öffentlichkeitssphäre. Ich würde die Äußerung des Bundespräsidenten in die Privatsphäre einstufen. Dann muss man abwägen zwischen dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht und dem Recht am eigenen Wort auf der einen Seite sowie dem allgemeinen Informationsinteresse auf der anderen Seite. Wenn man die Gesamtumstände betrachtet, ist die Äußerung an einem privaten Ort entstanden und erkennbar ausdrücklich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Der Präsident hat sich in einer vertraulichen Angelegenheit an den Chefredakteur der "Bild"-Zeitung gewandt - dass dies von öffentlichem Interesse sein kann, steht auf einem anderen Blatt. Es ist ja sein Wort, es ist seine Information. Es ist nicht die Information des Empfängers.»

Spielt es eine Rolle, ob ein Privatmann eine Äußerung abgibt oder ein Amsträger?

Schwartmann: «Ja, es spielt eine Rolle, ob ein Privatmann oder eine Person der Zeitgeschichte etwas äußert - aber egal wer das macht, niemand ist Freiwild. Der Schutz der Privatsphäre gilt auch für Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen.»

Ist denn von Belang, ob man den Originalton veröffentlicht oder nur eine Abschrift?

Schwartmann: «Nein, das ist irrelevant. Es kommt auf den Inhalt an. Ob sie eine Mitschrift oder einen O-Ton veröffentlichen - sie brauchen für beides die Zustimmung des Betroffenen.»

Nun hat der Bundespräsident der Veröffentlichung nicht zugestimmt. Ändert das etwas an der Rechtslage?

Schwartmann: «Jetzt ist klar, dass man es nicht veröffentlichen darf. Obwohl das für meine Begriffe schon vorher rechtlich klar war, denn sonst hätte die «Bild»-Zeitung überhaupt keinen Grund gehabt nachzufragen.»

Eine Veröffentlichung könnte also rechtliche Konsequenzen für die «Bild»-Zeitung haben?

Schwartmann: «Ja, das könnte ich mir durchaus vorstellen, weil es eine Äußerung ist, die nicht freigegeben ist.»

Glauben Sie, dass die «Bild»-Zeitung die Mailbox-Nachricht dennoch veröffentlichen wird?

Schwartmann: «Wenn die "Bild"-Zeitung das veröffentlichen würde, wäre das eine neue Dimension beim Umgang mit der Privatsphäre im Verhältnis zur Prominenz. Ich glaube nicht, dass sie es macht.»

Bundespräsident / Medien / Recht
05.01.2012 · 23:03 Uhr
[5 Kommentare]
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Bei einem israelischen Angriff auf ein ehemaliges Schulgebäude in der Stadt Gaza hat es palästinensischen Angaben zufolge zehn Tote gegeben. In dem Gebäude seien Vertriebene untergebracht gewesen, teilte der von der Hamas kontrollierte Zivilschutz mit. Laut Israels Armee war Ziel des Luftschlags auf das ehemalige Schulgebäude ein Kommandozentrum der Hamas und des […] (00)
vor 42 Minuten
Umziehen mit Struktur – diese Fragen sollten Sie frühzeitig klären Egal ob Wohnungswechsel, Haushaltsauflösung oder Standortverlegung eines Unternehmens: Die ersten Fragen lauten meist – Selber zügeln oder Profis beauftragen? Was muss organisiert werden? Welche Kosten kommen auf mich zu? Und wie vermeide ich unnötigen Stress? Schon bei der Entscheidung, ob man in Eigenregie oder mit einem […] (00)
vor 2 Stunden
Apple MacBook im ersten Quartal mit starker Steigerung bei Lieferungen
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research verbuchte Apple beim Macbook im ersten Quartal 2025 ein ordentliches Plus bei den Lieferungen. Die Steigerung belief sich auf 17 Prozent, während der gesamte PC-Markt im gleichen Vorjahreszeitraum um 6,7 Prozent wuchs. MacBook mit rapiden Anstieg Wie die Marktforschungsgesellschaft Counterpoint Research ermittelte, […] (00)
vor 3 Stunden
Shuntaro Furukawa: Switch 2-Nachfrage in Japan übertrifft alle Erwartungen
Bereits am 2. April startete Nintendo im japanischen My Nintendo Store ein Vorbestellsystem per Lotterie. Die Bewerbung für eine Konsole lief über ein Losverfahren und die Zahlen sind beeindruckend. Switch 2-Vorbestellung in Japan: 2,2 Millionen Bewerbungen, viel mehr als geplant Bis heute sind mehr als 2,2 Millionen Anträge auf eine Switch 2 in Japan eingegangen. Diese Zahl übersteigt deutlich […] (00)
vor 15 Minuten
Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert.
(BANG) - Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert. Die 28-jährige Schauspielerin verkörpert Mary in Cooglers historischem Horrorfilm, der im Jahr 1932 im Mississippi-Delta spielt und in dem auch Michael B. Jordan, Miles Caton, Jack O'Connell und Delroy Lindo zu sehen sind. Steinfeld verriet jetzt, dass sie am Set viel von Coogler (38) lernte und […] (00)
vor 3 Stunden
Flèche Wallonne
Huy (dpa) - Weltmeister Tadej Pogacar hat seine kleine Durststrecke überwunden und den Klassiker Flèche Wallonne souverän gewonnen. Der slowenische Radsport-Star setzte sich am Schlussanstieg, der bis zu 19 Prozent steilen Mauer von Huy, vor dem Franzosen Kevin Vauquelin und dem Briten Thomas Pidcock durch. Nach 205,1 Kilometern spielten deutsche Fahrer bei der Entscheidung erwartungsgemäß keine […] (00)
vor 2 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Die XRP Ledger Foundation hat vor einer Sicherheitslücke in dem offiziellen JavaScript-SDK gewarnt, das mit dem XRP Ledger (XRPL) interagiert. Am 21. April gab Aikido Security bekannt, dass mehrere Versionen ihrer Node Package Manager (NPM)-Software kompromittiert und veröffentlicht wurden, die eine Hintertür enthielten, um private Schlüssel von Nutzern zu stehlen. Sicherheitsmangel im Entwicklerkit Die XRP Ledger Foundation bestätigte das […] (00)
vor 30 Minuten
Southern Cross Gold bohrt 28,6 Meter @ 10,3 G/T Gold bei Sunday Creek
Vancouver, Kanada / Melbourne, Australien, 23.04.2025 (PresseBox) - Southern Cross Gold Consolidated Ltd ("SXGC", "SX2" oder das "Unternehmen") (TSXV: SXGC) (ASX: SX2) (OTCPK: MWSNF) (Frankfurt: MV3.F) - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/southern-cross-gold-consolidated-ltd/ - gibt die Ergebnisse von drei Diamantbohrlöchern SDDSC149, SDDSC149W1 und SDDSC158 auf dem […] (00)
vor 2 Stunden
 
Polizisten (Archiv)
Berlin - Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, hat die […] (07)
Transgender-Marsch in Lissabon
Berlin (dpa) - Die Behandlung von Jugendlichen, die sich nicht mit dem bei ihrer Geburt […] (00)
Erdbeben erschüttert Istanbul
Istanbul (dpa) - 13 Sekunden reichen, um Millionen Menschen in Panik zu versetzen. 13 Sekunden, […] (04)
FDP-Logo (Archiv)
Berlin - In der FDP ist ein Streit um die künftige Ausrichtung der Partei entbrannt. Wie die […] (01)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Bitcoin flirtete am Dienstag mit Territorium, das zuletzt im März dieses Jahres gesehen wurde, […] (00)
controller, video games, gaming, playstation, entertainment, fun, blue, neon, blue video, blue videos, blue gaming, blue game, blue games, blue neon, blue fun, video games, video games, video games, video games, video games, gaming, playstation
Nintendo geht juristisch gegen den Streamer Jesse Keighin vor, der unter dem Pseudonym "Every Game Guru" […] (00)
Dave Coulier
(BANG) - Dave Coulier hat offiziell den Krebs besiegt und ist außerdem erstmals Großvater […] (00)
 Thomas Müller
München (dpa) - Thomas Müller ist jetzt tatsächlich gewechselt. So formulierte es zumindest […] (03)
 
 
Suchbegriff