EVP-Fraktionschef Weber will Migranten nachträglich überprüfen

07. Januar 2017, 04:51 Uhr · Quelle: dpa

Brüssel (dpa) - Im Antiterror-Kampf plädiert der Chef der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, für eine weitreichende Überprüfung von Migranten in Europa. Alle in den vergangenen drei Jahren eingereisten Migranten sollten europaweit mit Hilfe aller relevanten Datenbanken überprüft werden. So heißt es in einem Zehn-Punkte-Plan des CSU-Politikers zur Sicherheitspolitik in Europa, der der «Süddeutschen Zeitung» vorliegt. Weber will das Papier dem Bericht zufolge in der kommenden Woche dem Fraktionspräsidium der EVP vorstellen und dort absegnen lassen.

EU / Migration / Flüchtlinge / Sicherheit
07.01.2017 · 04:51 Uhr
[0 Kommentare]
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.300 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.693 Punkten 0,3 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.799 Punkten […] (01)
vor 20 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 4 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (00)
vor 47 Minuten
Nintendo Switch führt virtuelles Game-Sharing mit digitalen Karten ein
Nintendo hat eine neue Methode vorgestellt, digitale Spiele auf verschiedenen Geräten zu spielen, die sogenannte Nintendo Switch Virtual Game Card. Diese Funktion ermöglicht es, digitale Kopien von Spielen in „physische“ Karten zu verwandeln, die zwischen Konsolen übertragen werden können – ein Konzept, das offenbar auch bei der Nintendo Switch 2 Anwendung findet. Ähnlich wie beim Steam Deck, […] (00)
vor 17 Minuten
Vin Diesel wurde gebeten, einen
(BANG) - Vin Diesel wurde gebeten, einen "Vorläufer" für 'Fast X: Part 2' zu inszenieren. Der 57-jährige Schauspieler, der seit dem Debüt der 'Fast and Furious'-Serie im Jahr 2001 die Rolle des Dominic 'Dom' Toretto verkörpert – führte zuvor Regie bei dem Kurzfilm 'Los Bandoleros', um die Lücken für seine Figur zwischen den Ereignissen des ersten Films und 'Fast and Furious' von 2009 zu füllen. […] (00)
vor 4 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (01)
vor 6 Stunden
Klick mich reich – Wie Rewe, Edeka & Co. den Kunden zur Werbefläche machen
Vom Supermarkt zur Werbeplattform Wer bei Rewe heute nach passierten Tomaten sucht, bekommt nicht unbedingt das beste Angebot – sondern oft das, für das am meisten bezahlt wurde. Was Amazon vorgemacht hat, wiederholt sich jetzt in deutschen Supermärkten, Drogerien und Elektronikmärkten: Der Einzelhandel mutiert zur Mediaagentur, mit Kundenfrequenz als Werbewährung. Was nach digitaler Effizienz […] (00)
vor 37 Minuten
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 3 Stunden
 
Grüne Megaprojekte -
Riad/Peking/Songdo/Dakar (dpa) - Sie sollten die Vorreiter einer nachhaltigeren Zukunft werden: […] (01)
Bundespolizei
Potsdam - Die Bundespolizei hat im vergangenen Jahr an deutschen Flughäfen rund 1.500 […] (00)
US-Fahnen (Archiv)
Berlin - Die Bundesbürger haben das Verhältnis Deutschlands zu den Vereinigten Staaten noch nie […] (01)
Messerattacke in Amsterdam
Amsterdam (dpa) - Bei einer Messerattacke im Zentrum von Amsterdam sind nach Polizeiangaben […] (03)
Anne Will bekommt Das Erste-Sendeplatz
Zusammen mit Julia Friedrich drehte die frühere Talkshow-Moderatorin eine Dokumentation. Das Erste gibt […] (00)
Sie können die Pumpe mit einem Schlauch direkt an Ihr Blumenbeet oder Ihre […] (00)
Sony WF-C710N – Ungestörtes Hörvergnügen dank Noise Cancelling
Sony präsentiert die neuen True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C710N, die mit Sonys Noise […] (00)
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - Bernd Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit als Präsident des […] (00)
 
 
Suchbegriff