Eulerpool News

Europäische Aktienmärkte im Aufschwung: Hoffnungen und Hindernisse

20. Mai 2025, 18:34 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die europäischen Aktienmärkte zeigen Fortschritte mit bedeutenden Zuwächsen in Windenergie-Aktien, obwohl geopolitische Spannungen und die Herabstufung der US-Bonität Herausforderungen darstellen. Der Versorgersektor führte die Gewinne an, während Bankaktien, besonders UBS, unter Druck standen.

Die europäischen Aktienmärkte setzten ihren Aufwärtstrend fort, da der EuroStoxx 50 am Dienstag mit einem Plus von 0,51 Prozent bei 5.454,65 Punkten schloss. Auch der Schweizer Aktienmarkt zeigte sich mit einem Zuwachs von 0,41 Prozent auf 12.408,03 Punkte im SMI freundlich. Der britische FTSE 100, liebevoll "Footsie" genannt, erzielte einen bemerkenswerten Anstieg von 0,94 Prozent auf 8.781,12 Punkte.

Trotz der jüngsten Herabstufung der US-Bonität durch Moody's hielten sich die europäischen Indizes robust, ähnlich der Entwicklung an der New Yorker Börse. Besonders die vagen Hoffnungen auf eine mögliche Waffenruhe in der Ukraine, beflügelt durch die diplomatischen Signale von US-Präsident Donald Trump nach einem Gespräch mit Wladimir Putin, stützten die Märkte. Trump kündigte an, mögliche Friedensverhandlungen im Vatikan anzuregen, erhielt jedoch erneut Kritik für zu wenig Druck auf Russland. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lehnte jedoch russische Bedingungen für eine Waffenruhe entschieden ab. Die EU und Großbritannien reagierten zudem mit weiteren Sanktionen gegen Russland.

An den europäischen Börsen standen Windenergie-Aktien im Fokus, beflügelt durch die Entscheidung der US-Regierung, dass Equinor sein Projekt "Empire Wind" vor New York fortsetzen darf. Diese Nachricht wirkte als Rückenwind für die Aktien von Orsted, die in Kopenhagen um mehr als 14 Prozent kletterten. Auch Vestas konnte von dieser positiven Nachricht profitieren und verbuchte ein Plus von fast 5 Prozent. Equinor hingegen legte lediglich um 1,2 Prozent zu, wobei Zweifel an der strategischen Ausrichtung im Bereich der alternativen Energien zu den gemischten Gefühlen unter den Anlegern beitrugen, wie Analyst Teodor Sveen-Nilsen von Sparebank1 Markets erklärte.

Der Versorgersektor nahm die führende Position im Stoxx Europe 600 ein, angefeuert durch die hervorragende Stimmung im Bereich der alternativen Energien. Im "Footsie" stachen die Aktien von Diploma mit einem beeindruckenden Anstieg von über 15 Prozent hervor, nachdem das Unternehmen seine Prognosen für organisches Umsatzwachstum angehoben hatte. Im Gegensatz dazu erlebten die Bankaktien, insbesondere UBS, einen Rückschlag. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete über mögliche juristische Komplikationen, die die Bank dazu zwingen könnten, signifikantes zusätzliches Kapital zu halten, was die Aktien um 3,3 Prozent sinken ließ.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 20.05.2025 · 18:34 Uhr
[0 Kommentare]
man, drinking, whiskey, brandy, liquor, smoking, tobacco, cigarette, addiction, habit, cryptocurrency, bitcoin, crypto, technology, digital, virtual, finance, altcoin, investment, computer, success, graphics, economy, forex, entrepreneur, altcoin, forex,
Krypto-Märkte erlebten einen großen Rückgang im späten Handel am Sonntag, wobei Bitcoin zum ersten Mal seit Anfang Mai unter $100.000 fiel, sich aber anscheinend bereits erholt. Die Märkte waren in der vergangenen Woche aufgrund geopolitischer Spannungen und des US-Luftangriffs auf iranische Nuklearanlagen am Wochenende hochvolatil. Diese Spannungen eskalierten, als Iran drohte, die Straße von Hormus zu […] (00)
vor 1 Stunde
Frauen mit Kleinkindern (Archiv)
Wiesbaden - In Deutschland hat 2024 gut jedes vierte Kind (26 Prozent) in einer kinderreichen Familie gelebt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mitteilte, lebten 18 Prozent Kinder mit zwei Geschwistern in der Familie. Mit drei oder mehr Geschwistern wohnten acht Prozent der Kinder zusammen. Rund 30 Prozent der Kinder lebten ohne […] (00)
vor 51 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 16 Stunden
Unterstützt mein Handy eSIM? Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du prüfen, ob dein Smartphone überhaupt eSIM-fähig ist. Nicht jedes Gerät unterstützt die digitale SIM-Technologie. Besonders ältere Modelle oder sehr günstige Smartphones verfügen oft nur über klassische SIM-Kartenslots. eSIM-kompatible Geräte sind unter anderem: Apple: iPhone XR und neuer (z. B. iPhone […] (00)
vor 36 Minuten
The Blood of Dawnwalker: Gameplay Deep Dive gibt erste Einblicke in epische Quests
Die polnische Spieleschmiede Rebel Wolves und Bandai Namco Entertainment haben auf der diesjährigen Sommersonnenwende einen ersten, ungeschönten Blick auf ihr düsteres Baby „The Blood of Dawnwalker“ gewährt. Was dabei herauskam, ist weit mehr als nur ein weiteres Vampirspiel – es ist ein interaktives Blutspektakel, das dich in seinen Bann zieht und so schnell nicht wieder loslässt. Mach dich […] (00)
vor 2 Minuten
Kaum Erfolg für die ELF
Seit Mitte Mai zeigt sich die ELF wieder bei ProSieben Maxx - mit bisher wenig Aufmerksamkeit. Raiders Tirol at Munich Ravens - das war die Partie am 18. Mai, als ProSieben Maxx zur ersten Übertragung der neuen Saison der European League of Football ansetzte. Das zweite Viertel holte mit 0,06 Millionen Zuschauern die beste Reichweite der Partie, in der Zielgruppe kamen das zweite und dritte Viertel auf 0,02 Millionen Umworbene und damit 1,0 […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dunajska Streda (dpa) - Dieser mitreißende Halbfinal-Einzug vergrößert die Hoffnungen auf den vierten EM-Titel einer deutschen U21 weiter. «Egal, was uns passiert, wir können das abschütteln und immer einen draufsetzen», sagte Kapitän Eric Martel nach dem dramatischen K.o.-Duell mit Italien. Im Halbfinale wartet am Mittwoch (21.00 Uhr/Sat.1) in Kosice Frankreich um den früheren Bayern-Stürmer […] (02)
vor 2 Stunden
Wann lohnt sich Outsourcing?
München, 23.06.2025 (PresseBox) - Ob Recruiting, Kundenservice, Lohn- und Gehaltsabrechnung oder Forderungsmanagement: In vielen Unternehmensbereichen steigen die Anforderungen stetig, während Ressourcen knapp bleiben. Prozesse werden komplexer, Fachkräfte schwerer verfügbar – und interne Teams arbeiten zunehmend an der Belastungsgrenze. Kein Wunder also, dass viele Unternehmen über Outsourcing […] (00)
vor 1 Stunde
 
Trump verlängert TikTok-Ultimatum – US-Regierung gibt ByteDance weitere 90 Tage
Die US-Regierung hat TikTok eine weitere Frist von 90 Tagen eingeräumt, um einer gesetzlichen […] (00)
Wer wirklich hinter Jack Wolfskin, North Face & Co. steckt
Lagerfeuergeschichten und Hedgefonds-Gipfel Die Outdoor-Branche lebt vom Gefühl der […] (00)
Wird Elon Musks Konzern zum nächsten Rüstungsgiganten?
Tesla hebt ab – zumindest in der Theorie Ein Kursziel von 410 US-Dollar. So weit oben sieht […] (00)
Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)
Wiesbaden (dpa) - Seit mehr als einem halben Jahr können Menschen unkomplizierter ihren Geschlechtseintrag […] (00)
Review: Amazfit Bip 6 Smartwatch
Die Amazfit Bip 6 ist eine Smartwatch, die sich durch ihre Vielseitigkeit, ihr elegantes Design […] (00)
Aber es gibt da auch noch einen Unterschied zwischen dem entspannten Zocken auf dem Sofa, wo man […] (00)
David Corenswet
(BANG) - David Corenswet verriet, dass er die Zeit der 'Superman'-Probeaufnahmen als eine […] (00)
Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers
Oklahoma City (dpa) - Nationalspieler Isaiah Hartenstein hat als erst zweiter deutscher […] (00)
 
 
Suchbegriff