EU will Sozialmissbrauchs-Debatte um Zuwanderer entschärfen

12. Januar 2014, 18:32 Uhr · Quelle: dpa

Berlin/Brüssel/München (dpa) - Im monatelangen Streit um Sozialleistungen für arbeitslose Einwanderer aus der Europäischen Union ist die EU-Kommission um Klarstellung bemüht.

Sie will das Problem an diesem Montag durch Leitlinien zur Verhinderung von Sozialtourismus entschärfen. Die Diskussion hatte am Freitag an Dynamik gewonnen, nachdem eine Stellungnahme der Kommission bekanntgeworden war, in der die pauschale Ablehnung von Sozialleistungen für Arbeitslose aus der EU für unzulässig erklärt wird. Führende Unionspolitiker machten Brüssel deshalb am Wochenende heftige Vorwürfe.

«Die Kommission agiert oftmals, ohne wirklich die Lebensrealitäten zu kennen», sagte CSU-Chef Horst Seehofer der Nachrichtenagentur dpa. Deren wiederholte Einmischung in national geregelte Bereiche nannte er «Wasser auf die Mühlen der Europa-Kritiker.» Seehofer beteuerte, die CSU sei «ausdrücklich für die Freizügigkeit». «Aber wir sind gegen den Zuzug in die sozialen Sicherungssysteme.»

Die Kommission hatte zuvor deutlich gemacht, dass sie einen generellen Ausschluss neu zugewanderter Arbeitsloser aus EU-Staaten von Hartz-IV-Leistungen für unzulässig hält. Nötig seien konkrete Einzelfallprüfungen.

Für diesen Montag kündigte die Kommission an, Kriterien für den Anspruch auf Sozialleistungen für Bürger anderer EU-Staaten vorlegen zu wollen. «Es gibt eindeutige Vorkehrungen im EU-Recht, um zu verhindern, dass Menschen die Sozialsysteme anderer EU-Staaten missbrauchen», erklärte Sozialkommissar Laszlo Andor. Die Leitlinien sollen die Bewegungsfreiheit der Menschen in der EU erleichtern.

Die Diskussion um angebliche Armutszuwanderer aus Rumänien und Bulgarien erhielt neue Nahrung, seit mit dem Jahreswechsel auch für die Bürger der beiden Staaten volle Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU gilt. Zumindest in den ersten drei Monaten haben sie aber keinen Anspruch auf Hartz-IV-Leistungen.

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) kritisierte die Position der Kommission als «völlig inakzeptabel». «Würde sich ihre Ansicht durchsetzen, würde es vermutlich einen erheblichen Zustrom von Menschen geben, die allein wegen der Hartz-IV-Zahlungen nach Deutschland kommen würden», sagte er der «Bild»-Zeitung (Samstag). Ähnlich äußerte sich CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer im «Spiegel»: Die Kommission stelle einen «Freifahrtschein in das deutsche soziale Sicherungssystem aus.»

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) plädierte dafür, die Probleme offen zu benennen. «Wir können nicht leugnen, dass es in manchen Städten Probleme gibt mit einer kleinen Minderheit, die nicht oder schwer integrierbar ist und sich nicht verantwortungsbewusst verhält», sagte er der «Wirtschaftswoche».

Der Chef des SPD-Arbeitnehmerflügels, Klaus Barthel, sieht die EU für die Arbeitnehmerfreizügigkeit nur unzureichend gewappnet. «Unser Sozialsystem ist auf diese Situation ebenso wenig vorbereitet wie das anderer Mitgliedsstaaten», sagte er «Handelsblatt Online». Nötig sei eine EU-weite Debatte «über die soziale Flankierung der Freizügigkeit auf dem Arbeitsmarkt und die Dämpfung des Migrationsdrucks durch eine ausgeglichenere Wirtschaftsentwicklung».

Der Vorsitzende der EU-kritischen Alternative für Deutschland, Bernd Lucke, lehnt Sozialhilfe für zugezogene EU-Ausländer ab. «Brüssel darf nicht darüber entscheiden, wer in Deutschland Sozialleistungen erhält», sagte er dem «Focus». «Wenn wirklich jeder, der einfach hierherkommt, Anspruch auf Hartz IV hätte, würde das unseren Sozialstaat ruinieren. «Wir können einen Kuchen doch nicht mit ganz Europa teilen.» Lucke ist AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl.

Nach einer «Spiegel Online» vorliegenden Studie der Industriestaaten-Vereinigung OECD trägt Arbeitsmigration zum Abbau von Ungleichgewichten in Europa bei. Sie lindere die Arbeitslosigkeit in den Herkunftsländern der Zuwanderer, die wiederum in der neuen Heimat häufig Jobs übernähmen, die sonst unbesetzt blieben. In Deutschland hatten 62 Prozent der in den vergangenen fünf Jahren zugewanderten Bulgaren und Rumänen im erwerbsfähigen Alter einen Job.

Arbeitsmarkt / Migration
12.01.2014 · 18:32 Uhr
[6 Kommentare]
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv (dpa) - Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben nach Raketenbeschuss aus dem Libanon Hisbollah-Stellungen im Süden des Nachbarlandes angegriffen. Ziel der Luftangriffe seien Dutzende Raketenabschussrampen sowie ein Kommandoposten der Miliz gewesen, teilte die Armee mit. Zuvor hatten Regierungschef Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Israel Katz das Militär laut einer […] (01)
vor 3 Minuten
Gerade beim Verfassen akademischer Arbeiten sollte man lernen, wie man Schreibblockaden rechtzeitig löst und seine kreativen Superkräfte aktiviert, damit Schreibblockaden den Studienverlauf nicht beeinträchtigt. In diesem Artikel stellen wir einige der effektivsten Methoden vor wie zum Beispiel SCAMPER-Methode, Freewriting, Mindmapping, und Wechsel des Schreiborts. Darüber hinaus erwähnen wir […] (00)
vor 2 Stunden
Review: Revolution auf der Straße: Die 70mai Dash Cam 4K Omni im Einsatz
Für Autofahrer ist eine Dashcam weit mehr als nur eine Kamera – sie bietet Schutz, dokumentiert wichtige Ereignisse und kann sogar als stilvolles Gadget dienen. Gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind, gewinnt eine zuverlässige Videoaufzeichnung zunehmend an Bedeutung. Die 70mai Dash Cam 4K Omni setzt hier neue Maßstäbe. Mit ihrer innovativen 360- […] (00)
vor 2 Stunden
Steige ein ins RPG-Abenteuer – Game of Thrones: Kingsroad erscheint nächste Woche im Early Access
Neues Abenteuer, alte Machtkämpfe und ein Hauch von Drachenfeuer. Mit „Game of Thrones: Kingsroad“ bringt Netmarble in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Interactive Entertainment ein actiongeladenes RPG in die Hände der Fans. Am 26. März startet das Spiel auf Steam in den Early Access – und das mit exklusiven Vorteilen durch die brandneuen Founder’s Packs. Aber das ist erst der Anfang: Westeros […] (00)
vor 1 Stunde
«100 Days Dream House» kehrt zurück
HGTV hat sechs neue Episoden mit Brian und Mika Kleinschmidt produziert. In sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie 100 Day Dream Home werden die verheirateten Immobilienentwickler Brian und Mika Kleinschmidt weiterhin maßgeschneiderte, bezugsfertige Häuser von Grund auf bauen und individuelle Renovierungen für ihre Kunden in der Gegend von Tampa, Florida, in nur drei Monaten oder weniger entwerfen. Die Premiere ist am Dienstag, den 15. […] (00)
vor 1 Stunde
Sebastian Hoeneß
Stuttgart (dpa) - Trainer Sebastian Hoeneß bleibt über diese Saison hinaus bei Vizemeister VfB Stuttgart und hat den zunächst bis 2027 laufenden Vertrag inmitten einer sportlich schwierigen Phase vorzeitig verlängert. Die neue Vereinbarung laufe nun bis zum 30. Juni 2028, gab Vorstandschef Alexander Wehrle bei der Mitgliederversammlung des Fußball-Bundesligisten bekannt. Zudem habe der neue […] (05)
vor 32 Minuten
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Amazon-Aktien erzielten eine 100-fache Rendite für Investoren in 18 Jahren und verwandelten $2,24 am 24. April 2007 in $242 am 4. Februar 2025, basierend auf historischen Preisdaten von Yahoo Finance. Es benötigt nur $192 pro Woche, um im Laufe eines Jahres Einkäufe im Wert von $10.000 zu akkumulieren. Ein Beitrag von $10.000, der im Laufe der 12 Monate bis zum […] (00)
vor 25 Minuten
Free-Domain: Jetzt Marken sichern und von der Sunrise Period profitieren
Koeln, 22.03.2025 (PresseBox) - Die Einführung der Free-Domain markiert einen bedeutenden Moment auf dem Domainmarkt – denn sie bringt eine der interessantesten und vielseitigsten Domains überhaupt auf den Markt. Hier sind überzeugende Argumente, warum die Free-Domain so besonders ist: Vielfältige Bedeutungen des Begriffs "Free" Der Begriff "free" ist ein echtes Multitalent: Freiheit – etwa in […] (00)
vor 3 Stunden
 
WTA-Tour - US Open - Sonnenuntergang
New York (dpa) - Eine Reihe von Festnahmen bei der Einreise in die Vereinigten Staaten […] (02)
Box-Legende George Foreman gestorben
Houston (dpa) - Das letzte Foto, das George Foreman von sich veröffentlichte, zeigte ihn beim […] (04)
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul (dpa) - Bei landesweiten Protesten in der Türkei sind nach jüngsten Informationen mehr […] (01)
Unfallstelle eines mutmaßlichen Autorennens mit Todesopfern
Ludwigsburg (dpa) - Nach dem mutmaßlichen illegalen Autorennen mit zwei Todesopfern in […] (00)
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß ist dem größten Erfolg ihrer Laufbahn ein Stück nähergekommen. Die […] (03)
System Shock 2 Remaster: Release-Datum endlich enthüllt!
Das ursprüngliche System Shock 2 erschien 1999 und gewann durch seinen Action-RPG-Stil, das […] (00)
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als […] (00)
MAMMOTION – Robotergestützte Gartenpflege mit erweiterter Technik im Sinne des Tierschutzes
Die Vogelschwärme kommen zurück aus dem Süden, die Winterschläfer erwachen langsam und die […] (00)
 
 
Suchbegriff