EU warnt vor Wettrüsten nach Ende des INF-Vertrags

14. Juli 2019, 19:39 Uhr · Quelle: dpa

Brüssel (dpa) - Nach der Nato hat nun auch die Europäische Union dringend an Russland appelliert, das Ende des wichtigen atomaren Abrüstungsvertrags INF Anfang August doch noch abzuwenden.

Die Außenbeauftragte Federica Mogherini äußerte sich im Namen der EU tief besorgt und warnte vor einem neuen Wettrüsten. Stattdessen sollten Russland und die USA, die Staaten mit den größten Atomarsenalen, weiter abrüsten.

Der INF-Vertrag von 1987 zwischen den USA und der damaligen Sowjetunion verbietet landgestützte Raketen und Marschflugkörper mit einer Reichweite zwischen 500 und 5500 Kilometern. Die USA hatten den Vertrag Anfang Februar gekündigt, weil sie im neuen russischen Mittelstreckensystem 9M729 (von der Nato genannt SSC-8) einen Verstoß sehen. Russland bestreitet den Verstoß und sagt, die Reichweite des Raketensystems liege unter 500 Kilometern.

Moskau hatte den Vertrag Anfang Juli seinerseits offiziell ausgesetzt. Die Nato forderte Russland danach dringend zum Einlenken auf, erklärte aber gleichzeitig, dafür gebe es keine Hinweise.

«Wir sind tief besorgt über die Entwicklung mit Blick auf den INF-Vertrag, der am 2. August 2019 enden könnte», erklärte Mogherini. Die EU fordere Russland dringend auf, auf die immer wieder geäußerten Bedenken gegen das Waffensystem 9M729 einzugehen und sofort Maßnahmen zur vollen und nachvollziehbaren Einhaltung des Vertrags zu ergreifen. «Die nächsten Tage sind die letzte Chance zum Dialog und für die nötigen Maßnahmen, um diese wichtige Stütze der europäischen Sicherheitsarchitektur zu erhalten», hieß es in der Erklärung.

Mit dem INF-Vertrag seien fast 3000 Marschflugkörper mit atomaren und konventionellen Sprengköpfen von europäischem Boden abgezogen und belegbar zerstört worden, führte Mogherini aus. «Mit Blick auf die gewachsenen Spannungen müssen wir vorsichtig sein, nicht den Weg eines neuen Wettrüstens einzuschlagen, das den erheblichen Abbau nach Ende des Kalten Krieges zunichte machen würde», hieß es weiter. Die USA und Russland seien aufgefordert, auf eine weitere Verringerung ihrer Arsenale hinzuarbeiten.

Die beiden Atommächte sollten auch frühzeitig über die Zukunft des New-START-Vertrags in den Jahren nach 2021 sprechen, forderte die EU. Dieses Abkommen ist ein weiterer zentraler Atomabrüstungsvertrag. Er bezieht sich sogenannte strategische Atomwaffen.

Links zum Thema
Link zur Erklärung
EU / Nato / Verteidigung / Abrüstung / Abrüstungsabkommen / INF-Vertrag / Nato / Europa / Russland / USA
14.07.2019 · 19:39 Uhr
[5 Kommentare]
Weißes Haus (Archiv)
Washington/Kiew - US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vorgeschlagen, die Kernkraftwerke der Ukraine zu übernehmen. Das teilte das Weiße Haus am Mittwochabend mit. Trump argumentierte demnach, dass eine Eigentümerschaft seitens der USA an den Anlagen "der beste Schutz" für die Energieinfrastruktur wäre. Wie Selenskyj darauf regierte, ist bislang nicht […] (00)
vor 17 Minuten
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 3 Stunden
Razer Wyvrn – KI-Gestütztes Gaming-Ökosystem soll die Gameentwicklung revolutionieren
WYVRN wird die Spieleentwicklung mit fortschrittlichen KI-Tools, Sensa HD Haptics, der nächsten Generation von Razer Chroma Dynamic Lighting und dem THX Spatial Audio+ Game Plug-in mit nahtloser Unreal Engine-Integration revolutionieren. Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute WYVRN vorgestellt, eine bahnbrechende Entwicklerplattform, deren Ziel es ist, Spieleentwickler […] (00)
vor 1 Stunde
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack". Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, […] (00)
vor 1 Minute
Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren.
(BANG) - Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren. Der 35-jährige Schauspieler, der Kang den Eroberer in der Disney+-TV-Serie 'Loki' und dem Blockbuster 'Ant-Man and the Wasp: Quantumania' aus dem Jahr 2023 verkörperte, wurde von Marvel fallen gelassen, nachdem er wegen zweier Vergehen wegen rücksichtsloser Körperverletzung und Belästigung gegen seine Ex-Freundin Grace […] (00)
vor 3 Stunden
Fußball: Training Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Die Nationalspieler genossen Antipasti beim Nobel-Italiener, der Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz der großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen. «Mutig» solle die […] (03)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Solana kämpft seit Ende Januar und verzeichnete einen starken Rückgang parallel zum breiteren Kryptomarkt. SOL hat über 60 % seines Wertes verloren, wobei die Bullen derzeit bemüht sind, die aktuellen Preisniveaus zu halten. Analysten bleiben skeptisch und prognostizieren eine Fortsetzung des Abwärtstrends, da Solana Schwierigkeiten hat, höhere Niveaus zurückzuerobern. Trotz der negativen […] (00)
vor 29 Minuten
Cerro de Pasco Resources: Hochgradiger Abschluss des Bohrprogramms in Peru
Hamburg, 19.03.2025 (PresseBox) - Cerro de Pasco Resources (TSXV CDPR / Frankfurt N8HP) legt die letzten Ergebnisse des ersten Bohrprogramm auf dem Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru vor. Die Analysen bestätigen einmal mehr hochgradiges Silber, Zink, Blei und Gold sowie bedeutende Kupfergehalte und eine steigende Konzentration von Gallium – ein kritisches Metall für High-Tech- und erneuerbare […] (00)
vor 3 Stunden
 
Sitzung des Bundesrates (Archiv)
Stuttgart - Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) hat sich skeptisch […] (00)
Sonnenuntergang in Hamburg
Offenbach (dpa) - Endlich ist er da! Am Donnerstag ist offizieller Frühlingsbeginn - dazu wird […] (00)
Michael Roth (Archiv)
Berlin - SPD-Außenpolitiker Michael Roth kann den Optimismus von US-Präsident Donald Trump mit […] (01)
US-Notenbank Fed hält Leitzins
Washington (dpa) - Die US-Notenbank Fed hält den Leitzins erneut stabil. Er liegt damit […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Bitcoin (BTC) wird weiterhin unterhalb der psychologischen Marke von $90.000 gehandelt, […] (00)
Apples erstes faltbares iPhone soll 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht des Analysten Jeff Pu wird Apples erstes faltbares iPhone im Jahr […] (00)
GTA 6 wird den Gaming-Markt nicht dominieren, sagt PlayStation-Entwickler
Droht eine Gaming-Dürre wegen Grand Theft Auto VI? Seit Rockstar Games Ende 2023 den ersten […] (00)
Neue Armes Deutschland-Folgen kommen im April
RTLZWEI setzt die Sozialreportage Armes Deutschland fort. In den neuen Episoden stehen neben bekannten […] (00)
 
 
Suchbegriff