EU ruft zur Besonnenheit: Eskalationsgefahr im Nahen Osten alarmiert
Die jüngsten Angriffe zwischen Israel und dem Iran versetzen die europäische Politik in Alarmbereitschaft. Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen äußerte sich besorgt über die Entwicklungen im Nahen Osten. Sie appellierte eindringlich an alle Beteiligten, Besonnenheit zu wahren, die Situation umgehend zu entschärfen und von Vergeltungsakten abzusehen.
Auch die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas betonte die Dringlichkeit diplomatischer Bemühungen zur Deeskalation der Lage. In den frühen Morgenstunden führte sie bereits Gespräche mit dem israelischen Außenminister Gideon Saar, um die Lage zu beruhigen und Lösungen zu finden.
Der EU-Ratspräsident António Costa warnte vor den potenziell destabilisierenden Folgen einer weiteren Eskalation in der Region. In einem Beitrag auf X unterstrich er die Notwendigkeit, eine weitere gefährliche Zuspitzung der Konfliktsituation zu verhindern, um die bereits angespannte Lage nicht weiter zu verschärfen.