Ethereum spiegelt das Bitcoin-Muster 2017-2021 wider – 4.000 $ ist der Auslösepunkt

Ethereum handelt innerhalb einer engen Spanne, die seit mehreren Wochen anhält und eine Art von Kompressionsstruktur bildet, die oft zu einem signifikanten Ausbruch führt. Trotz der erhöhten Volatilität auf den globalen Märkten, die durch die eskalierenden Spannungen im Nahen Osten verursacht wird, bleibt ETH widerstandsfähig und hält sich stark über den wichtigen Nachfragezonen im Bereich von 2.500$–2.600$. Das aktuelle Umfeld ist von Unsicherheit geprägt, mit geopolitischen Konflikten und makroökonomischen Risiken, die das Investorenvertrauen belasten. Dennoch deutet die Preisstruktur von Ethereum darauf hin, dass die Bullen geduldig Momentum aufbauen.
Top-Analyst Ted Pillows teilte einen technischen Ausblick mit und wies darauf hin, dass Ethereum das gleiche Konsolidierungsmuster spiegelt, das Bitcoin während seines Zyklus von 2017–2021 verfolgte. In diesem historischen Setup komprimierte BTC in eine enge Spanne, bevor es in eine parabolische Rallye überging, sobald die obere Grenze durchbrochen wurde. Sollte Ethereum einem ähnlichen Pfad folgen, könnte der nächste Schritt dramatisch ausfallen, insbesondere wenn es wichtige Widerstandsniveaus wie 2.800$ überwindet.
Solange ETH die Spannen-Unterstützung hält und sowohl Auf- als auch Abwärtstwicks absorbiert, bleibt dieses Setup intakt. Ein Ausbruch über die aktuelle Spanne könnte einen neuen Aufwärtstrend für Ethereum auslösen und möglicherweise eine erneute Stärke im Altcoin-Markt entfachen.
Ethereum baut Momentum auf, während der Markt auf Klarheit wartet
Ethereum handelt derzeit in einer engen Spanne, konsolidiert sich knapp über dem Niveau von 2.600$ und bleibt fest trotz makroökonomischer und geopolitischer Gegenwinde. Nach einem Anstieg von fast 80% seit den Tiefstständen im April scheint sich ETH auf eine entscheidende Bewegung in den kommenden Sitzungen vorzubereiten. Doch mit den eskalierenden Spannungen zwischen Israel und Iran und der Unsicherheit über mögliche US-Beteiligungen bleiben die breiteren Märkte vorsichtig. Bis auf geopolitischer Ebene Klarheit herrscht, könnte das seitwärtige Kursverhalten anhalten.
Dennoch bleibt die Preisstruktur von Ethereum konstruktiv. Die starke Konsolidierung über wichtigen Nachfragezonen spiegelt das anhaltende Kaufinteresse wider und zeigt einen Mangel an starkem Verkaufsdruck. Dieses Verhalten geht häufig großen Bewegungen voraus, da Investoren sich vor der erwarteten Volatilität positionieren. Einige Marktteilnehmer bleiben jedoch vorsichtig und warnen vor einem möglichen Rücksetzer unter das Niveau von 2.400$, wenn die Nachfrage nachlässt oder die allgemeine Risikostimmung schwächer wird.
Im Gegensatz dazu schlagen bullishe Analysten wie Ted Pillows einen optimistischeren Ausblick vor. Laut Pillows folgt Ethereum eng dem Weg, den Bitcoin während seines Zyklus 2017–2021 nahm, bei dem eine enge Konsolidierung letztendlich zu einem Ausbruch und einer parabolischen Rallye führte. In dieser Sichtweise beginnt die wirklich explosive Phase von ETH nicht, bevor es den Bereich von 4.000$ durchbricht. Sollte dieses Szenario eintreten, könnte Ethereum einen breiteren Altcoin-Anstieg auslösen und die Gesamtstimmung auf dem Kryptomarkt erneut bullish werden lassen.
ETH Technische Analyse: Konsolidierung in der Nähe kritischer Niveaus
Der 3-Tage-Chart von Ethereum zeigt eine verlängerte Konsolidierungsphase, da ETH in der Nähe der Marke von 2.500$ handelt. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und steigender makroökonomischer Risiken hat sich Ethereum über der Unterstützungszone von 2.400$ gehalten und eine enge Spanne knapp unter dem kritischen Widerstand bei 2.775$ gebildet. Dieser Bereich fällt auch mit dem 200-Tage-SMA (rote Linie) zusammen, der weiterhin den Aufwärtstrend deckelt.
ETH bleibt über dem 50-Tage (blaue) und 100-Tage (grüne) SMA, was auf ein intaktes bullisches Momentum hinweist, auch wenn das Anschlussgewinne fehlen. Die jüngsten Kerzenkörper zeigen abnehmende Volatilität, wobei Wicks auf beiden Seiten absorbiert werden—ein klassisches Zeichen für Kompression, die oft einer großen Bewegung vorausgeht.
Das Volumen hat im Vergleich zum Ausbruch Anfang Mai leicht abgenommen, was auf eine vorübergehende Pause in der bullischen Überzeugung hindeutet. Sollten es Ethereum jedoch gelingen, über dem Widerstand von 2.775$ zu schließen, könnte dies einen impulshaften Ausbruch auslösen, der sich auf das Niveau von 3.000$ richtet. Auf der Unterseite würde ein Bruch unter 2.400$ die aktuelle Struktur ungültig machen und ETH einem tieferen Rückgang in Richtung 2.100$ aussetzen.