Ethereum-Kursanalyse: ETH an kritischem Punkt nach $2,5K Unterstützungstest

15. Juni 2025, 19:56 Uhr · Quelle: cryptoBro
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Foto: bitcoin-schweiz via Pixabay
Ethereum steht nach dem Test der $2,5K-Unterstützung vor kritischen Entwicklungen, während geopolitische Spannungen die Marktstimmung belasten. Die technische Analyse zeigt mögliche Rückgänge in Richtung $2,150, während das Open Interest bei Derivaten auf eine bevorstehende Liquidation hindeutet.

Während sich die geopolitischen Spannungen zwischen Iran und Israel erneut verschärfen, wird die globale Risikobereitschaft beeinträchtigt. Diese Konflikte sorgen oft für kurzfristige Volatilität auf traditionellen und Kryptomärkten und Ethereum bildet da keine Ausnahme.

Obwohl ETH in den letzten Wochen relativ stabil über $2.500 geblieben ist, beginnen sich die wachsenden Ängste auf den Makromärkten in der Preisstruktur und in Stimmungsänderungen widerzuspiegeln.

Dies ist ein sensibler Moment für Händler: ETH steht am Rande eines kritischen Bereichs, und das, was als Nächstes passiert, könnte ebenso sehr von externen Ereignissen wie von technischen Faktoren abhängen.

Technische Analyse

Von ShayanMarkets

Der Tageschart

Der Tageschart von Ethereum zeigt eine klare Ablehnung aus dem Widerstandsbereich von $2.800, das auch mit dem 200-Tage gleitenden Durchschnitt und einem bärischen Orderblock übereinstimmt. Nach einer starken Erholungsrallye aus der $1.500-Region zu Beginn dieses Quartals konsolidierte ETH in einem aufsteigenden Kanalmuster, das nun wahrscheinlich unter die untere Trendlinie dieses Kanals brechen wird.

Diese Struktur signalisiert typischerweise eine Erschöpfung der Aufwärtsdynamik, insbesondere wenn der Markt es nicht schafft, trotz günstiger kurzfristiger Setups höher zu steigen. Der RSI ist ebenfalls unter die Marke von 50 gefallen, was auf bärische Dynamik hinweist.

Der Preis bewegt sich nun wieder in die mittlere Bereichszone zwischen $2.800 und $2.150. Sollte es Ethereum nicht gelingen, bald $2.800 zurückzuerobern, würde dies den Weg für eine mögliche Bewegung zurück in Richtung des Unterstützungsniveaus von $2.150 öffnen, das mit dem 100-Tage gleitenden Durchschnitt und dem Ende des letzten großen Akkumulationsbereichs zusammenfällt. Ein Aufschwung von dort wäre entscheidend, um die breitere Aufwärtsneigung der letzten Monate zu erhalten.

Der 4-Stunden-Chart

Im 4-Stunden-Chart hat die Kryptowährung den aufsteigenden Kanal durchbrochen, den sie wochenlang respektierte. Die Ablehnung aus dem $2.800-Orderblock verursachte einen starken Rückgang, der ein Ungleichgewicht (FVG) nahe der $2.600-Zone hinterließ, das derzeit als kurzfristiger Widerstand wirkt. Die Struktur ähnelt nun einer potenziellen Distributionsphase, insbesondere wenn der Preis unter den Kanal bricht, ohne dass frischer Kaufdruck entsteht.

Der RSI bleibt ebenfalls schwach, schwebt knapp unter 50 und zeigt keine Anzeichen einer bullischen Divergenz. Es fehlt auch an Volumen bei den jüngsten Erholungen, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nachlässt, während die makroökonomische Unsicherheit droht. Falls der Kanalbruch stattfindet, könnte ETH bis zur $2.300-Nachfragezone zurückziehen. Das Halten dieses Bereichs wäre entscheidend, da dessen Verlust eine tiefere Korrektur in Richtung $2.100 einladen könnte, wo wahrscheinlich stärkeres bullisches Interesse wartet.

Stimmungsanalyse

Das Open Interest (OI) bei Ethereum-Derivaten hat kurzzeitig seinen höchsten Punkt in den letzten Jahren erreicht und überschritt $21B, bevor es aufgrund der durch die Spannungen im Nahen Osten verursachten Liquidität geringfügig sank. Was diese Entwicklung noch interessanter macht, ist, dass dieser Anstieg im OI stattfindet, während ETH deutlich niedriger gehandelt wird als beim letzten Mal, als das OI so hoch war.

Diese Divergenz signalisiert typischerweise einen Aufbau von gehebelten Positionen—sowohl Long als auch Short—die noch aus dem System gespült werden müssen.

Historisch gesehen geht einer solchen OI-Preis-Divergenz oft ein erhebliches Liquidationsereignis voraus. Wenn der Markt nicht bald einen klaren Ausbruch schafft, könnte eine Volatilitätsspitze durch das Entwirren überhebelter Positionen ausgelöst werden. Dies stimmt mit dem zunehmenden geopolitischen Risiko überein, das bei einer Flucht der globalen Investoren in risikoärmere Anlageklassen eine schnelle Neubewertung katalysieren könnte. Anders gesagt, die Derivate blinken eine Warnung. Auch wenn der Preis ruhig erscheint, ist der Unterstrom alles andere als stabil.

Finanzen / Crypto / Ethereum / Kryptowährungen / Marktanalyse
15.06.2025 · 19:56 Uhr
[0 Kommentare]
Ferrero greift nach Kellogg – steckt hinter dem Kursfeuerwerk ein 3-Milliarden-Deal?
Ein Gerücht reicht – und der Kurs springt fast 50 Prozent Es war eine dieser kurzen Notizen im Wall Street Journal, die an der Börse eine Lawine lostritt. Seitdem ist nichts mehr wie vorher: Die Aktie von WK Kellogg, einem vergleichsweise kleinen Cerealien-Hersteller aus den USA, legte im vorbörslichen NYSE-Handel um knapp 50 Prozent zu – und zog damit plötzlich das Interesse globaler Investoren […] (00)
vor 25 Minuten
EGMR verkündet Urteil im Fall Caster Semenya
Straßburg (dpa) - Die zweimalige 800-Meter-Olympiasiegerin Caster Semenya hat sich im juristischen Marathon gegen die Testosteron-Vorschriften des Leichtathletik-Weltverbandes nicht ganz beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) durchsetzen können. Die Richterinnen und Richter in Straßburg stellten fest, dass die Südafrikanerin von der Schweiz in ihrem Menschenrecht auf ein faires […] (00)
vor 4 Minuten
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham wäre im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit. Die 38-jährige Autorin und Schauspielerin beschrieb es als "eine wahre Freude", ihrer ehemaligen Co-Darstellerin Zosia Mamet, die Shoshanna Shapiro in der HBO-Originalserie spielte, die von 2012 bis 2017 sechs Staffeln lang lief, zugesehen zu haben. Lena würde es spannend finden, die Figur Shoshanna Shapiro weiter zu […] (00)
vor 2 Stunden
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Die App Nina, die zum Beispiel vor starken Unwettern oder bei Hochwasser warnt, wird ausgebaut. Künftig sollen auch Hinweise auf angedrohte Gewalttaten wie zum Beispiel Bombendrohungen oder Warnungen vor gefährlichen Straftätern auf die Smartphones geschickt werden, kündigte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Die Polizeibehörden haben bereits in […] (00)
vor 24 Minuten
Die Zukunft des Musikhörens: Trends, Technologien & die Rolle von Noise Cancelling Kopfhörern
Musik ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens, der uns in vielen Momenten begleitet. Ob beim Pendeln zur Arbeit, beim Sport oder beim Entspannen zu Hause, die Wahl der richtigen Kopfhörer spielt eine entscheidende Rolle für unser Klangerlebnis. Während sich viele Technologietrends ständig weiterentwickeln, ist eines klar: die Nachfrage nach hochwertigen Hörgeräten, insbesondere nach […] (00)
vor 14 Minuten
TV-Dino: ZDF beschäftigt sich mit Saurier-Grabungen
Es handelt sich um eine neue «Terra X»-Reihe, die ab Mittwoch, 20. August bzw. Sonntag, 24. August 2025 zu sehen ist. Die ZDF-Doku Terra X startet im August eine neue Reihe über Dinos: Die sechsteilige BBC/ZDF-Koproduktion Terra X: Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit analysiert diese aktuellen paläontologischen Forschungsergebnisse und rekonstruiert in jeder Folge das Leben eines Dinosauriers – wissenschaftlich fundiert, visuell umgesetzt […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 35 Minuten
BDA-Preis Berlin 2024 für monolithischen Neubau mit Klinkerfassade
Nottuln, 10.07.2025 (PresseBox) - Gelungene Symbiose von Form und Zweck: Inmitten des lebendigen und von Gegensätzen geprägten Berliner Stadtteils Neukölln entstand ein Neubau, der kreative Architektur und nachhaltige Bauweise vereint. Das gemischt genutzte Gebäude am Mittelweg präsentiert sich nach außen mit heller Fassade auf Basis des Fassadenklinkers Marbach HS vom Klinkerwerk Hagemeister. Der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wie das Versorgungswerk den Finanzierer Engel & Völkers Digital Invest zu Fall brachte
Der Riss ging nicht durch den Immobilienmarkt, sondern durch die Partnerschaft selbst. Engel & […] (00)
Visa und Mastercard: Duopol unter Strom
Die digitale Zahlungswelt verändert sich rasant – und wer glaubt, Visa und Mastercard seien […] (00)
Daten statt Bauchgefühl: Circonomit startet mit 2,8 Millionen Euro durch
Ein Werkzeugkasten für strategische Klarheit Zahlen, Daten, Wirkzusammenhänge: Was in […] (00)
Reisende an einem Gepäckband (Archiv)
Wiesbaden - Das Verhältnis zwischen Einheimischen und Touristen in der EU ist in der Südlichen […] (00)
«Hartz Rot Gold» findet kaum Beachtung
Zwei neue Folgen mussten am Abend gegen König Fußball antreten – die Halbwertszeit scheint überschritten […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
Die 11 bit studios haben von dem Action/Adventure The Alters (PS5, Xbox Series, PC) mehr als […] (00)
Klara Bühl
Zürich (dpa) - Drei Tage vor dem ersten Spiel bei der Fußball-EM hatte Klara Bühl wahrhaftig […] (01)
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. […] (00)
 
 
Suchbegriff