Erika Steinbach: In Polen ein rotes Tuch

05. Januar 2010, 22:26 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Das «Zentrum der Vertreibungen» ist so etwas wie ihr Lebenswerk: Erika Steinbach, Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV), hat jahrelang für eine Stätte der Erinnerung gekämpft. Für Polen ist die CDU-Bundestagsabgeordnete ein rotes Tuch.

Ihr wird auch nach 20 Jahren nicht verziehen, dass sie damals im Bundestag gegen die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie als Grenze zu Polen stimmte. Zudem begleitete sie den EU-Beitritt Polens mit unverhohlenen Vorbehalten.

Nun wehrt sich Warschau mit Händen und Füßen dagegen, dass Steinbach in den Beirat der Vertriebenen-Stiftung «Flucht, Vertreibung, Versöhnung» einzieht. Die polnische Regierung brachte in diesem Konflikt FDP-Außenminister Guido Westerwelle auf ihre Seite, wie schon dessen Vorgänger. Die Rücksicht Westerwelles auf die Befindlichkeiten in Polen belastet wiederum das Klima in der schwarz- gelben Koalition. Die Union, und hier wiederum vor allem die CSU, unterstützt Steinbach. CDU und CSU haben traditionell eine große Klientel unter den Vertriebenen.

Steinbach steht seit 1998 an der Spitze des BdV. Sie ist die erste Angehörige der «Kindergeneration» an der Verbandsspitze. Als BdV- Präsidentin setzte sie sich durchaus von früheren Vertriebenen- Funktionären ab, die sich mit den verlorenen Ostgebieten nicht abfinden wollten. «Ohne Hitler hätte es keine Vertreibungen gegeben», betont Steinbach immer wieder. Andererseits macht sie mit harschen Äußerungen Stimmung. Ihre Forderungen nach einem Ausgleich für das Unrecht der Vertreibung stießen in Polen und Tschechien auf massive Kritik. 2004 zeigte sie sich zum Verzicht auf materielle Entschädigung deutscher Heimatvertriebener bereit, hielt aber am «moralischen Anspruch» fest.

Steinbach wurde 1943 in Rahmel (heute Rumia) nördlich von Danzig im damals von deutschen Truppen besetzten Polen geboren. In Polen wird ihr vorgehalten, sie sei damit keine echte Vertriebene aus den damals rechtmäßig zu Deutschland gehörenden Ostgebieten. Ihr Vater sei als Wehrmachtssoldat nur zufällig dort stationiert gewesen, ihre Mutter ebenfalls erst Anfang der 1940er Jahre nach Westpreußen gelangt. Steinbach sagt: «Heimat ist für mich ein unerfülltes Gefühl, das niemals eine Chance hatte zu wachsen.» Nach dem Krieg wuchs sie in Schleswig-Holstein und Hessen auf. Die verheiratete Informatikerin und Verwaltungswirtschaftlerin ist seit 1990 Abgeordnete im Bundestag.

Geschichte / Vertriebene
05.01.2010 · 22:26 Uhr
[3 Kommentare]
Streik (Archiv)
Berlin - Im Rahmen des Schlichtungsverfahrens in der Tarifrunde für die mehr als 2,6 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine Einigungsempfehlung beschlossen. Die Empfehlung wurde von der Schlichtungskommission mehrheitlich verabschiedet, wie die Konfliktparteien am Freitag mitteilten. Der Vorsitzende der […] (00)
vor 5 Minuten
Chris Hemsworth
(BANG) - Chris Hemsworth denkt, dass er "niemals" Freundschaft mit Billie Eilish schließen kann. Der 'Furiosa: A Mad Max Saga'-Darsteller hat mit seiner Frau Elsa Pataky Tochter India (12) und die elfjährigen Zwillinge Sasha und Tristan. 2024 machte der Schauspieler ein Foto mit der 'bad guy'-Künstlerin bei den Oscars – in der Hoffnung, seine Kinder damit zu beeindrucken. Allerdings bereute er […] (00)
vor 1 Stunde
Vor allem eine ausgewogene Freizeitgestaltung ist wichtig für das Wohlbefinden. Aktivitäten wie Sport, Wandern, Treffen mit Freunden oder Reisen bereichern das Leben in vielerlei Hinsicht: Sport stärkt die Gesundheit, Spaziergänge helfen, Stress abzubauen, geselliges Beisammensein fördert den Zusammenhalt, und Reisen erweitern den Horizont. Auch digitale Technologien haben neue Formen der […] (00)
vor 2 Stunden
Avowed: Neues Update mit Patch Notes für Xbox & PC veröffentlicht
Ein paar Quests, die den Fortschritt der Spieler blockiert haben, wurden ebenfalls adressiert und ermöglichen nun ein ungestörtes Weiterkommen. Dieses Update ist eines von vielen, die Avowed seit seiner Veröffentlichung erhalten hat und zeigt, wie engagiert Obsidian daran arbeitet, das Spiel zu perfektionieren. Fans von Obsidian Entertainment können außerdem ein kürzliches Update für Pillars of […] (00)
vor 17 Minuten
Sandra Harzer-Kux soll NDR-Intendantin werden
Der NDR-Verwaltungsrat hat die ehemalige Bertelsmann- und G+J-Managerin als einzige Kandidatin für die Intendanten-Wahl am 4. April vorgeschlagen. Der Norddeutsche Rundfunk ist der Wahl einer Nachfolge von Intendant Joachim Knuth am Freitag einen Schritt näher gekommen. Der NDR-Verwaltungsrat hat einstimmig entschieden, dem Rundfunkrat Sandra Harzer-Kux als einzige Kandidatin für die Wahl am 4. April 2025 vorzuschlagen. Harzer-Kux benötigt bei […] (00)
vor 1 Stunde
Christoph Freund und Vincent Kompany
München (dpa) - Nach den schockierenden Personal-Nachrichten für den FC Bayern brodelte es in Sportdirektor Christoph Freund auch mit ein paar Tagen Abstand noch. Während Trainer Vincent Kompany bereits seinen Plan ohne die verletzten Leistungsträger Manuel Neuer, Alphonso Davies und Dayot Upamecano schmiedete, übte Freund wegen des Kreuzbandrisses von Davies scharfe Kritik am kanadischen Fußball-Verband. FC Bayern erwägt Klage […] (00)
vor 53 Minuten
GFT kauft – und der Kurs zieht an: Was hinter dem Rückkaufprogramm steckt
Ein Signal an die Börse Keine 24 Stunden nach der Ankündigung steht die GFT-Aktie deutlich im Plus. Drei Prozent Zuwachs im nachbörslichen Handel – ausgelöst durch eine Meldung, die an der Börse meist gut ankommt: Aktienrückkauf. Quelle: Eulerpool GFT Technologies, Anbieter von Softwarelösungen für Banken, Industrie und Versicherungen, will eigene Aktien im Wert von bis zu 15 Millionen […] (00)
vor 22 Minuten
VR Innovation Awards 2025
München, 28.03.2025 (PresseBox) - Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die in den Bereichen Digitalisierung, Nachwuchs sowie Umwelt herausragende Leistungen gezeigt haben. Das Münchener Fachmagazin VerkehrsRundschau verleiht den Jury-Preis VR Innovation Awards in drei Kategorien. Beworben haben sich Unternehmen aus dem Bereich Transport & Logistik, die durch innovative Projekte und Maßnahmen einen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Atomkraft: Plötzlich wieder eine Option
Sechs Reaktoren, sechs Chancen Die sechs zuletzt abgeschalteten deutschen Kernkraftwerke könnten […] (13)
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Berlin - Bei den Grünen wird der Wahl von Richtern für das Bundesverfassungsgericht mit Sorge […] (00)
Rothaarige Frau in einem Flugzeug (Archiv)
Berlin - Von Ende März 2025 bis zum Ende der Feriensaison werden auf allen Flügen von, nach und […] (02)
Erdbeben in Thailand
Bangkok (dpa) - Es ist Mittagszeit in Bangkok. Cafés, Garküchen und Restaurants sind voll besetzt, als […] (00)
Cate Blanchett
(BANG) - Cate Blanchett dachte anfangs, sie würde nur fünf Jahre in Hollywood bleiben. Die […] (00)
Nintendo Switch 2: Vorbestellungen bald live? Neuer Leak sorgt für Aufregung!
Der Preis der Nintendo Switch 2 bleibt weiterhin ein Rätsel. Die ursprüngliche Switch wurde […] (01)
Zwischen Bert Wollersheim und seiner Ginger ist alles aus.
(BANG) - Zwischen Bert Wollersheim und seiner Ginger ist alles aus. Das Paar hatte im Oktober […] (00)
Geleakter iOS 19 Screenshot soll neue Benutzeroberfläche zeigen
Ein Screenshot, den der Youtuber Jon Prosser kürzlich teilte, soll die neue Benutzeroberfläche […] (00)
 
 
Suchbegriff