Eon klettert auf Analystenempfehlungen – Ein Lichtblick im Dax
In einem überzeugenden Wochenstart zählten die Aktien von Eon am Montag zu den herausragenden Werten im Dax, nachdem sie mit positiven Analystenmeinungen Rückenwind erhielten. Die Wertpapiere des Energiekonzerns stiegen am Nachmittag um 1,3 Prozent auf 14,98 Euro und hoben sich damit vom kaum veränderten deutschen Leitindex ab. Auch im weiteren Energiesektor zeigte sich ein leichter Aufwärtstrend, wobei die RWE-Aktien um 0,4 Prozent zulegten.
Eine neue Studie der britischen Großbank HSBC ist ein wesentlicher Treiber für diese Entwicklung. HSBC erhöhte ihr Kursziel auf 17,70 Euro, was einem Anschluss an das bisher höchste von Goldman Sachs prognostizierte Ziel von 18 Euro entspricht. Analystin Meike Becker sieht trotz des jüngsten Anstiegs der Eon-Aktie weiterhin ein Kurspotenzial von 18 Prozent. Bis 2025 könnte Eon dadurch zum sechstbesten Dax-Wert aufsteigen, mit einem Wachstum von einem Drittel.
Becker bewertet Eon nach wie vor mit 'Buy' und hebt hervor, dass das regulatorische Umfeld dem Unternehmen zukünftig Wachstum und rasche Investitionen ermöglicht. Sie erwartet in naher Zukunft mehr Klarheit über die in Deutschland ab 2029 geltenden Regularien und betont zudem, dass es beim Konzern finanziellen Spielraum für weitere Entwicklungen gibt.