Kriminalität

Entsetzen nach mutmaßlichem Rennen - Zwei Frauen sterben

21. März 2025, 17:26 Uhr · Quelle: dpa
Schwerer Verkehrsunfall in Ludwigsburg - Zwei Tote
Foto: Andreas Rometsch/KS-Images.de/dpa
Das Auto, in dem die beiden Frauen saßen, wurde durch den Zusammenprall von der Fahrbahn geschleudert und zwischen zwei Bäumen eingeklemmt.
In Ludwigsburg liefern sich zwei Fahrzeuge wohl ein Rennen in Richtung Autobahn, das in einer Katastrophe endet: Zwei unbeteiligte junge Frauen sterben. Einer der Fahrer ist noch immer flüchtig.

Ludwigsburg (dpa) - Über der Unfallstelle, an der zwei junge Frauen ihr Leben verloren haben, liegt noch der beißende Geruch von Benzin. Ansonsten erinnert am Morgen danach nur noch wenig daran, was hier an einer Straße in einem Industriegebiet in Ludwigsburg in der Nähe von Stuttgart am Donnerstagabend passiert ist.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei biegt das Auto, in dem die zwei jungen Frauen sitzen, gegen 20.00 Uhr von einer Tankstelle auf die Straße ein und gerät dort in ein mutmaßliches illegales Autorennen. Zwei Autos fahren laut Polizei mit womöglich viel zu hoher Geschwindigkeit von der Innenstadt in Richtung Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Süd. Ein Fahrer prallt mit seinem schwarzen Oberklasse-Mercedes in das Fahrzeug der beiden jungen Frauen. 

Durch die Kollision wird ihr Auto laut Polizei von der Fahrbahn geschleudert und zwischen zwei Bäumen eingeklemmt. Auf Bildern von der Unfallstelle ist ein auf der Seite liegendes Auto zu sehen. Der Wagen ist vor allem auf der Fahrerseite komplett zerstört, das Dach haben offenbar Rettungskräfte abgetrennt. Die 23 Jahre alte Fahrerin und ihre 22-jährige Beifahrerin werden in dem Wrack eingeklemmt und müssen von Einsatzkräften befreit werden. Sie sind so schwer verletzt, dass sie beide noch an der Unfallstelle sterben. 

Ein Fahrer wird festgenommen, der andere flieht

Der Fahrer des Unfallwagens, ein 32-jähriger Türke, wird leicht verletzt und kommt zur Überwachung in ein Krankenhaus. Er wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vorläufig festgenommen, seinen Führerschein beschlagnahmen die Beamten. Ein Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart erlässt später Haftbefehl gegen ihn, ihm wird die Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge in zwei Fällen vorgeworfen. Der 32-Jährige kommt in Untersuchungshaft.

Der Fahrer oder die Fahrerin des zweiten Autos ist auch am Tag danach noch immer unbekannt und auf der Flucht. Das Auto, einen schwarzen Mercedes, entdecken die Ermittler in der Nähe des Unfallortes. «Insassen waren nicht vor Ort», heißt es in einer Mitteilung.

An der Unfallstelle legen Menschen am Tag nach der Katastrophe Blumen und Karten ab, auch eine Kerze ist zu sehen. Angehörige sind ebenfalls vor Ort, sie weinen. Ludwigsburgs Oberbürgermeister Matthias Knecht (parteilos) legt am Unfallort ebenfalls Blumen nieder und zeigt sich fassungslos. «Diese Tat ist furchtbar. Wir sind alle bestürzt. Wie können Menschen so gewissenlos sein?», wird er in einer Mitteilung der Stadt zitiert. «Wir sind tief erschüttert und wütend über diese fürchterliche Straftat, die den sinnlosen Tod zweier unbeteiligter Menschen verursacht hat.»

Beim Polizeipräsidium Ludwigsburg nahm eine Ermittlungsgruppe mit 15 Mitarbeitenden von Verkehrs- und Kriminalpolizei die Arbeit auf. Die Beamten stoppten an der Unfallstelle außerdem einen Passanten, der mit seinem Handy Aufnahmen der beteiligten Fahrzeuge sowie der Verletzten machte. 

Auch wenn illegale Autorennen seit 2017 als Straftat gelten, kommen sie immer wieder vor. Nach Angaben des Innenministeriums registrierte die Polizei im Südwesten etwa 2023 mehr als ein Rennen pro Tag - insgesamt 392. Fast die Hälfte der Fälle passierte demnach zwischen Freitagabend und Sonntagabend. Im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres wurden 207 Rennen zur Anzeige gebracht - darunter können neben klassischen Autorennen mit mehreren Beteiligten auch sogenannte «Alleinrennen» und Fluchtfahrten vor der Polizei fallen, so ein Sprecher des Innenministeriums. 

Rennen kommen immer wieder vor

Die Zahl der Unfälle, bei denen illegale Rennen als Ursache vermutet werden, liegt bundesweit noch weitaus höher. Eine Umfrage des Magazins «Spiegel» in den Bundesländern kam für das Jahr 2023 auf 6.187 Verdachtsfälle. Allein in Nordrhein-Westfalen starben im vergangenen Jahr nach Angaben der Polizei 15 Menschen im Zusammenhang mit dem verbotenen Kräftemessen auf den Straßen. Als ein Hotspot für illegale Rennen zählt auch Berlin. 

Bei Rennen und Raserfahrten kommen immer wieder Unbeteiligte zu Schaden. Besonders bekannt ist ein Fall aus dem Jahr 2016, wo sich auf dem Ku'Damm in Berlin zwei Männer ein Rennen geliefert hatten, bei dem ein unbeteiligter Senior starb. Ein Fahrer wurde danach wegen Mordes und der zweite Raser wegen versuchten Mordes verurteilt. 

Auch im Südwesten gab es schon entsprechende Prozesse. Im vergangenen April wurde etwa ein damals 20 Jahre alter Mann vom Landgericht Heilbronn wegen Mordes zu einer Jugendstrafe von neun Jahren verurteilt. Er soll mitten in der Heilbronner Innenstadt einen tödlichen Unfall verursacht haben, bei dem ein 42 Jahre alter Vater ums Leben kam. 

Diese Strafen drohen bei illegalen Autorennen

2019 musste sich ein damals 21-Jähriger in Stuttgart wegen Mordes vor dem Landgericht verantworten. Er hatte bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über einen gemieteten Sportwagen verloren und war mit seinem Auto mit einem Kleinwagen kollidiert, in dessen Trümmern zwei Menschen starben. Verurteilt wurde er am Ende zu fünf Jahren Jugendstrafe wegen Totschlags.

Aber auch für die Teilnahme an Rennen drohen empfindliche Strafen. Seit Oktober 2017 gelten illegale Autorennen als Straftat. Seitdem kann schon die Teilnahme oder die Organisation eines Rennens mit bis zu zwei Jahren Haft geahndet werden. Werden auch Menschen gefährdet, reicht der Strafrahmen sogar bis zu fünf Jahren Haft. Kommt ein Mensch dabei ums Leben oder wird schwer verletzt, sieht das Gesetz eine Strafe von bis zu zehn Jahren Haft vor. Strafbar ist auch ein «Rennen gegen sich selbst».

Unfälle / Verkehr / Kriminalität / Baden-Württemberg / Deutschland
21.03.2025 · 17:26 Uhr
[30 Kommentare]
Zwei Menschen durch Schüsse in Hessen ums Leben gekommen
Bad Nauheim (dpa) - Im hessischen Bad Nauheim sind zwei Männer durch Schüsse getötet worden. Was wir in der Nacht zum Sonntag wissen - und was nicht. Was wir wissen Der Tatzeitpunkt: Nach Polizeiangaben wurden die beiden Opfer am Samstag gegen 17.40 Uhr getötet. Der Tatort: Die beiden Getöteten wurden mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus aufgefunden. Es handelt sich um eine Siedlung mit mehreren Mehrfamilienhäusern in […] (00)
vor 15 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (19)
vor 9 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 6 Stunden
Star Wars Zero Company – Bald erwartet uns ein neues Star Wars Spiel
Electronic Arts hat auf der Star Wars Celebration Japan das neue rundenbasierte Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company vorgestellt, das von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games entwickelt wird. In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler: innen die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird […] (00)
vor 2 Stunden
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 11 Stunden
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen konnte es selbst nicht fassen. «Mein Gott, Jungs, einfach wundervoll», funkte er an seine Crew nach der Galarunde auf dem Dschidda Corniche Circuit. Wie schon zum Auftakt der drei Stresswochen der Formel 1 in Japan raste der viermalige Weltmeister zur Überraschung aller - auch seiner - auf Startplatz eins beim Großen Preis von Saudi-Arabien. «Mit der Pole hier habe […] (03)
vor 5 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin ist in den letzten 10 Jahren im Vergleich zu Gold dramatisch gestiegen, mit einem unglaublichen Anstieg von 13.693%, so die von Krypto-Unternehmer Ted geteilten Finanzstatistiken. Die Zahlen zeigen die alarmierende Divergenz zwischen den beiden Vermögenswerten von April 2015 bis April 2025. Insbesondere hat dieser auffällige Aufstieg von Bitcoin die Aufmerksamkeit von Investoren rund um […] (00)
vor 46 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 17 Stunden
 
Forscher finden heraus, wann Sport gesunden Schlaf fördert – und wann nicht
Körperliche Aktivität gleich guter Schlaf? Nein, so einfach ist das nicht! Beim Sporttreiben […] (00)
Telefonbetrüger
Mainz (dpa) - Die Polizei warnt seit Langem - und doch fallen immer wieder Menschen auf Betrüger am […] (00)
Sonnenaufgang in Hannover
Berlin (dpa) - Viele Paare machen sich laut einer Umfrage wegen der Klimakrise Sorgen um die […] (03)
Polizist (Archiv)
Hamburg - Ein 24-jähriger Autofahrer hat sich am frühen Samstagmorgen in Hamburg-Bahrenfeld […] (13)
RB Leipzig - Holstein Kiel
Leipzig (dpa) - Dank Benjamin Sesko hat RB Leipzig eine peinliche Niederlage gegen Schlusslicht […] (02)
Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who 'überrascht und traurig'.
(BANG) - Zak Starkey ist nach seinem plötzlichen Ausstieg bei The Who "überrascht und traurig". […] (00)
Apple plant seine CO2-Emissionen bis 2030 um 75 Prozent zu senken
Wie Apple am Mittwoch mitteilte, sollen die eigenen CO2-Emissionen in den nächsten fünf Jahren […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der Kryptoanalyst Quinten hat kürzlich enthüllt, dass Bitcoin überverkaufte Niveaus erreicht […] (00)
 
 
Suchbegriff