Investmentweek

Enis Strategiewechsel: Verkauf von Enilive-Anteilen an KKR

19. Februar 2025, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Enis Strategiewechsel: Verkauf von Enilive-Anteilen an KKR
Foto: InvestmentWeek
Effizienz oder Kosten? - Eni verkauft weitere Anteile von Enilive, trotz des wachsenden Bedarfs an nachhaltigen Energiequellen. Der Schritt spiegelt den Spagat zwischen Kapitalbedarf und strategischer Neuausrichtung wider.
In einem weiteren Schritt zur Umstrukturierung verkauft Eni zusätzliche 5% seiner Tochter Enilive an KKR, um die Expansion in nachhaltige Energieformen zu beschleunigen.

Strategische Neuausrichtung bei Eni

In einer Zeit, in der sich der globale Energiemarkt rapide wandelt, hat der italienische Energiegigant Eni einen weiteren entscheidenden Schritt zur Neupositionierung seines Portfolios unternommen.

Das Unternehmen gab bekannt, zusätzliche 5 Prozent seiner Tochtergesellschaft Enilive für 587,5 Millionen Euro an das renommierte Private-Equity-Unternehmen KKR zu verkaufen.

Quelle: Eulerpool

Diese Transaktion erhöht KKRs Anteil an Enilive auf insgesamt 30 Prozent und markiert einen wichtigen Meilenstein in Enis Bestrebungen, sein Engagement in den Bereichen der Dekarbonisierung und nachhaltigen Mobilität zu verstärken.

Enilive – Speerspitze der grünen Revolution

Enilive spielt eine zentrale Rolle in Enis Strategie, sich als führender Akteur in der nachhaltigen Energiebranche zu etablieren. Mit einem Portfolio, das von Bioraffinerien bis hin zu Biomethananlagen reicht, sowie dem Carsharing-Service Enjoy, positioniert sich Enilive an der vordersten Front der Energiewende.

Der jüngste Verkauf unterstreicht Enis Absicht, durch die Zusammenarbeit mit KKR, einem Investor, der Erfahrung in der Skalierung von Technologien für erneuerbare Energien mitbringt, zusätzliche Ressourcen zu mobilisieren.

Lesen Sie auch:

Russlands Finanzmärkte im Höhenflug?
Nach einem Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin herrscht in Russland plötzlich Optimismus. Die Moskauer Börse legt kräftig zu, der Rubel erstarkt. Doch Analysten warnen: Die Hoffnungen könnten verfrüht sein.

Analyse der Transaktion

Die Bewertung der Transaktion, die Enilive mit rund 11,75 Milliarden Euro bewertet, reflektiert das wachsende Vertrauen in die Profitabilität und das langfristige Wachstumspotenzial von nachhaltigen Energielösungen.

Die Entscheidung von Eni, einen bedeutenden Anteil an Enilive zu veräußern, ermöglicht es dem Unternehmen, Kapital für weitere Investitionen in innovative Technologien zu generieren, während es gleichzeitig von KKRs Fachwissen in der operativen Exzellenz profitiert.

Marktreaktion und Zukunftsaussichten

Trotz der geringen Auswirkung auf den Aktienkurs von Eni, der nach der Ankündigung um 0,06 Prozent auf 14,084 Euro stieg, spiegelt die Marktreaktion eine vorsichtige Optimierung wider.

Analysten betrachten die schrittweise Veräußerung von Anteilen an Enilive als einen klugen Zug, der Eni nicht nur finanzielle Flexibilität verschafft, sondern auch das Vertrauen in sein Engagement für Nachhaltigkeit stärkt.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 19.02.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Geld, Symbolik – kein Händedruck: Baerbocks heikler Besuch in Damaskus
Deutschland kehrt diplomatisch zurück Mit 2,5 Millionen Euro im Gepäck und einem symbolisch aufgeladenen Satz trat Annalena Baerbock in Damaskus vor die Kameras: „Deutschland ist zurück.“ Nach 13 Jahren Funkstille, Bürgerkrieg und Massakern ist die Bundesrepublik offiziell wieder mit einer Botschaft in Syrien präsent – und das ausgerechnet unter einem Regime, das aktuell selbst schwerer […] (00)
vor 41 Minuten
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul (dpa) - Die Entscheidung war von vielen in der Türkei erwartet worden, sie erschüttert das Land aber dennoch: Der Istanbuler Bürgermeister und aussichtsreiche Herausforderer des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, Ekrem Imamoglu, muss in Untersuchungshaft. Ein Gericht in Istanbul folgte damit der Forderung der Staatsanwaltschaft. Die Entscheidung erfolgt an dem Tag, an dem ihn […] (06)
vor 18 Minuten
Hallenbad marode: Erste Kinder lernen in mobilen Schwimmcontainern schwimmen
Die Städte haben leere Kassen, das schlägt sich auch auf die Schwimmbäder nieder. Viele unserer Hallenbäder sind marode, sie brauchen eine Sanierung, die sich dann gefühlt ewig hinzieht. Wo sollen die Kinder inzwischen schwimmen lernen? Die Stadt Göttingen will sich zu diesem Zweck nun einen mobilen Schwimmcontainer anschaffen. Ein dauerhafter Ersatz für echte Hallenbäder sollen die Mini-Bäder […] (00)
vor 3 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 8 Stunden
Monster Hunter Wilds: Beeindruckende 73% der PS5-Spieler beenden die Kampagne
Hohe Abschlussrate nach nur einem Monat Das Spiel ist erst seit knapp einem Monat erhältlich, doch die hohe Abschlussrate zeigt, dass Capcom mit diesem Titel offenbar den Nerv der Spieler getroffen hat. Zum Vergleich: In vielen anderen AAA-Titeln liegt die Rate für abgeschlossene Hauptkampagnen oft deutlich unter 50 Prozent. Dabei bezieht sich die 73-%-Marke auf den Abschluss der Low-Rank- […] (00)
vor 26 Minuten
ZDF wechselt Austria-«SOKO» aus
Im April werden alte Episoden von «SOKO Linz» am Freitag wiederholt. Noch bis Freitag, den 28. März 2025, setzt das ZDF um 18.00 Uhr auf die neuen SOKO Wien -Ausgaben. Die letzte aktuelle Folge heißt „Katz und Maus“. Dort ist Martin Gruber neben Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren und Maria Happel zu sehen. Ein Energiegipfel in Wien und alle Einsatzkräfte schieben Überstunden, genau wie das Team der SOKO, das sich gerade nach einer […] (00)
vor 1 Stunde
Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Oscar Piastri und Lando Norris verspritzten nach dem souveränen McLaren-Doppelerfolg in China noch Champagner, da war Max Verstappens schwächelnder Red-Bull-Rennstall schon bei der Aufarbeitung. Nach Jahren der Dominanz droht der viermalige Formel-1-Weltmeister schon früh in der Saison den Anschluss zu verlieren. Im Kampf um die Podiumsplätze in Shanghai war Verstappen als Vierter […] (00)
vor 54 Minuten
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 3 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Einige Krypto-Anleger könnten den Kursrückgang von Ethereum als schlechtes Zeichen für ihre […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
XRP war in der vergangenen Woche ein bedeutendes Gesprächsthema, da die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC […] (00)
Tech-Industrie im Wandel: Vom Wohlfühlbüro zur knallharten Leistungskultur
Leistung statt Privilegien Lange galten Silicon-Valley-Konzerne als Paradies für Arbeitnehmer: […] (00)
Gerichtssaal an der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim
Verden/Celle (dpa) - Ein gutes Jahr nach ihrer Festnahme in Berlin-Kreuzberg steht die frühere […] (00)
Steuereinnahmen sprudeln – doch die Wirtschaft bleibt im Stillstand
Trotz steigender Steuereinnahmen bleibt die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland aus. Nach […] (00)
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß' großer Traum droht zu platzen. Fair gratulierte die 31 Jahre alte […] (07)
«Expedition Files» geht weiter
Durch die Show führt weiterhin Josh Gates. Expedition Files ist zurück: Der weltbekannte Abenteurer […] (00)
Natascha Ochsenknecht
(BANG) - Natascha Ochsenknecht ist als Model und Ex-Frau von Schauspieler Uwe Ochsenknecht […] (00)
 
 
Suchbegriff