Elizabeth Olsen: Sie wird nicht als Avenger zurückkehren

25. März 2025, 17:00 Uhr · Quelle: BANG Showbiz
Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' teilnehmen wird, da ihr Terminkalender voll ist. Sie freut sich, zu kleineren Projekten zurückzukehren und betont die Wichtigkeit, Entscheidungen zu treffen, die ihren eigenen Geschmack widerspiegeln.

(BANG) - Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist.

Die 36-jährige Schauspielerin war im Marvel Cinematic Universe (MCU) von 'Avengers: Age of Ultron' von 2015 bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' im Jahr 2022 als Wanda Maximoff/Scarlet Witch zu sehen. Nun hat sie aber betont, dass sie aufgrund ihres vollen Terminkalenders für die nächsten beiden 'Avengers'-Filme nicht zum Superhelden-Franchise zurückkehren wird.

Als 'The Hollywood Reporter' Olsen fragte, ob sie an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' arbeiten würde, sagte sie: "Nein, ich bin zurück in den USA. Ich habe gerade 'Panic Carefully ' beendet. Ich drehe jetzt einen Pilotfilm für FX namens 'Seven Sisters'."

Über ihren Ausstieg bei Marvel sagte Olsen, die derzeit in dem Indie-Science-Fiction-Film "The Assessment" zu sehen ist, dass sie froh sei, zu kleineren Filmen zurückzukehren. Sie erklärte: "Am Ende hat man weniger Leute in der Crew, und weil 'The Assessment' auch eine kleinere Besetzung hatte, gibt es eine solche Gemeinschaft, die man aufbaut, um diese kleineren Filme intim zu gestalten. Man ist auch mehr am Set."

Die 'Love and Death'-Darstellerin fügte hinzu, dass die Arbeit in Blockbuster-Franchises wie dem MCU "so viel Zeit und Raum in der Welt in Anspruch nimmt" und betonte, dass es wirklich wichtig für sie gewesen sei, Entscheidungen außerhalb von Marvel zu treffen, die ihren eigenen Geschmack widerspiegeln. Sie sagte: "Dein Geschmack macht dich zu der Künstlerin, die du bist, und das war nichts, worüber ich nachgedacht habe, als ich anfing zu arbeiten. Ich war einfach dankbar, eine arbeitende Schauspielerin zu sein. Ich wollte mich in verschiedene Rollen hineinversetzen und habe nicht wirklich über meinen Geschmack nachgedacht."

Film
25.03.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Regionalsender L-TV wandert unters Dach von münchen.tv
Dem Münchner Unternehmer Max Schlereth gehört auch der Regionalsender tv.ingolstadt. Seit 1. April zählt auch L-TV Landesfernsehen zu seiner Localism-Media-Gruppe. Vor einem Jahr übernahm der Münchner Unternehmer Max Schlereth die beiden bayerischen Lokalsender münchen.tv und tv.ingolstadt. In Zuge dessen gründete er die Localism Media GmbH, die ihr Portfolio nun ausgeweitet hat. Seit dem 1. April ist Schlereth nun auch alleiniger Eigentümer […] (00)
vor 2 Stunden
Joe Chialo (Archiv)
Berlin - Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat seit September 2024 keine Fahrerlaubnis mehr. Das bestätigte der CDU-Politiker auf Anfrage des Nachrichtenmagazins "Focus". "Der Grund waren mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen, die sich über einen Zeitraum von fünf Jahren angesammelt und zu einer entsprechenden Punktezahl in Flensburg geführt hatten", erklärte CDU-Bundesvorstandsmitglied […] (00)
vor 2 Minuten
Weiße Sandstrände, Palmen, ganzjährig mildes Klima, Cape Coral an Floridas Golfküste ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern längst auch ein Hotspot für Immobilien Interessierte. Wer hier bereits ein Haus besitzt oder über eine Investition nachdenkt, sollte gerade jetzt genauer hinschauen. Denn inmitten politischer Veränderungen und wirtschaftlicher Chancen wird eines deutlich, das […] (00)
vor 1 Stunde
Robotaxi-Firma Waymo
Mountain View (dpa) - Die Google-Schwesterfirma Waymo baut ihr Robotaxi-Geschäft schnell aus, bevor neue Rivalen wie Elon Musk ins Geschäft kommen. Die selbstfahrenden Autos machen inzwischen mehr als 250.000 Fahrten mit zahlenden Passagieren pro Woche, sagte Google-Chef Sundar Pichai. Die Marke von 200.000 Fahrten hatte Waymo erst Ende Februar geknackt. Seitdem startete Waymo auf der Plattform […] (00)
vor 15 Minuten
F1 25: Der neue Deep Dive-Trailer schickt Braking Point auf die Überholspur
Start frei für ein spektakuläres Comeback! Electronic Arts präsentiert einen brandneuen Deep Dive-Trailer zu EA SPORTS F1 25 und lässt Fans mit quietschenden Reifen in die nächste Runde des Story-Modus „Braking Point“ blicken. Was dich dort erwartet? Ein Team, das plötzlich zu den Großen gehört, ein dramatisches Ereignis, das alles auf den Kopf stellt – und das alles mit jeder Menge neuer Technik […] (00)
vor 28 Minuten
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 21 Stunden
Delivery Hero: Raus aus Thailand, rein ins Plus
Der Berliner Essenslieferdienst Delivery Hero zieht zum 23. Mai 2025 den Stecker in Thailand. Der Rückzug betrifft die Tochtergesellschaft Foodpanda, die dort bislang Plattformbetrieb und Logistik für Restaurants und Kunden organisierte. Das Aus ist Teil einer größeren strategischen Neuausrichtung: Weg von verlustreichen, margenschwachen Regionen – hin zu profitableren Wachstumsmärkten in Asien. […] (00)
vor 27 Minuten
Geheimtipps und stille Orte in Algund
Algund bei Meran, 25.04.2025 (lifePR) - Unter den neuen Reisetrends gilt „Green Hush Travel“ als Zauberwort für Menschen, die Ruhe und Natur abseits bekannter Touristen-Hotspots genießen wollen. Ohne Social-Media-Hype, ohne Menschenmassen, nur mit dem Fokus auf Ruhe, Entschleunigung und authentische Erlebnisse. Stille ist das neue Luxusgut für Reisende Das Gartendorf Algund bei Meran in Südtirol […] (00)
vor 1 Stunde
 
«Der Blaulicht-Report»: Kaum junge Zuschauer
Bereits um 15.00 Uhr musste sich Barbara Salesch mit einer Körperverletzung herumschlagen. Bei Barbara […] (00)
Neuer Trailer für «Fountain of Youth»
Der Action-Film von Guy Ritchie feiert am 23. Mai bei AppleTV+ Premiere. Für den neuen Action- […] (00)
Primetime-Check: Donnerstag, 24. April 2025
Wie stark war der Krimi «Mord in Wien»? Punktete die Hebamme «Lena Lorenz»? 5,73 Millionen Menschen ab […] (00)
Baukräne (Archiv)
Wiesbaden - Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Februar 2025 […] (00)
Neuer Siri Entwicklungschef nimmt erhebliche interne Anpassungen vor
Laut dem Bloomberg-Redakteur Mark Gurman nimmt der neue Siri Chef Mike […] (00)
Switch 2-Cloud-Save: Was ist dran an den verwirrenden Speicherhinweisen?
Was steckt dahinter? Und kannst du deine Spielstände wirklich nicht mehr sichern? Wir bringen […] (00)
Genetik: Die DNA des Menschen mutiert schneller als gedacht
Im Laufe des Lebens eines Menschen mutiert das Erbgut eines Menschen — entweder durch Zufall […] (00)
Mann schaut auf seinem Fernseher Amazon Prime Video
Berlin (dpa/tmn) - Was läuft wo? Welches Abo passt am besten zu den eigenen Interessen? Der […] (02)
 
 
Suchbegriff