El Al setzt Flüge aus Sorge vor Spannungen aus
Die jüngsten sicherheitspolitischen Entwicklungen haben die führende israelische Fluggesellschaft El Al dazu veranlasst, eine drastische Maßnahme umzusetzen: Die vorübergehende Einstellung ihrer Flüge von und nach Israel. Diese Entscheidung wurde im Einklang mit den Anweisungen der Sicherheits- und Luftfahrtbehörden getroffen, die den Luftraum über Israel vorübergehend geschlossen haben. Bemerkenswert ist, dass El Al selbst in Krisenzeiten der Luftfahrt treu bleibt, jedoch hat die aktuelle Lage sie zu diesem außergewöhnlichen Schritt geführt.
El Al hat darüber hinaus ihre Passagiere dazu aufgerufen, sich auf Übernachtungen im Ausland einzustellen, solange die Sicherheitslage unklar bleibt. Flugzeuge, die sich bereits auf dem Weg nach Israel befanden, sind zu alternativen Flughäfen umgeleitet worden. Sämtliche Flüge, die ursprünglich in Israel starten sollten, bleiben bis auf weiteres gestrichen.
Die Fluggesellschaft zeigt sich kundenfreundlich und ermöglicht die Umwandlung von Tickets für Abflüge bis zum 28. Juni in Reisegutscheine. Zudem sind neue Buchungen für El-Al-Flüge mit Abflugzeiten bis zum 22. Juni 2025 in den Systemen vorübergehend blockiert, was die Unsicherheit der aktuellen Situation unterstreicht.
Der internationale Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv hat ebenfalls reagiert und vermeldet, dass sowohl An- als auch Abflüge bis auf weiteres ausgesetzt sind.