Ein Ort für Kunst, Konzerte und Kulinarik
Bergson Kunstkraftwerk, München

19. Februar 2025, 12:01 Uhr · Quelle: Pressebox
Ein Ort für Kunst, Konzerte und Kulinarik
Foto: Pressebox
Bergon Kunstkraftwerk in München: Auf einer Fläche von rund 20.000 Quadratmetern ist im ehemaligen Aubinger Heizkraftwerk ein einzigartiger Ort für Kunst, Konzerte und Kulinarik entstanden
Im ehemaligen Aubinger Heizkraftwerk ist das Kulturkraftwerk Bergson mit Kunst, Konzerten und Kulinarik entstanden. Die restaurierte Kesselhalle kombiniert historischen Charme mit modernen Elementen, darunter filigrane Fenster aus dem Sprossensystem Janisol Arte 2.0, und präsentiert vielseitige Kunstwerke auf 20.000 Quadratmetern.

Bielefeld, 19.02.2025 (PresseBox) - Auf einer Fläche von rund 20.000 Quadratmetern ist im ehemaligen Aubinger Heizkraftwerk ein einzigartiger Ort für Kunst, Konzerte und Kulinarik entstanden. Zur Wahrung des bauzeitlichen Charakters der denkmalgeschützten Kesselhalle setzten die Architekten u.a. auf das feine Sprossensystem Janisol Arte 2.0 von Schüco Stahlsysteme Jansen.

Das sog. Aubinger Heizkraftwerk wurde ab 1940 als Teil einer unvollendet gebliebenen Industrieanlage der Reichsbahn errichtet und erst 1952 von der Deutschen Bundesbahn zum Heizkraftwerk umgenutzt. Herzstück der jetzigen Umwidmung zum „Bergson Kunstkraftwerk“ ist die rechteckige Kesselhalle, die 2007 als Baudenkmal klassifiziert wurde. Ein neu errichtetes Foyer verbindet das markante Bauwerk mit einem Erweiterungsbau, der unter anderem Galerieflächen für bildende Kunst, weitere Veranstaltungsräume und einen Konzertsaal beherbergt. Der Live Club „Barbastelle“ im Untergeschoss der Kesselhalle ist nach einer seltenen Mopsfledermaus benannt, deren dort angestammtes Winterquartier mit großem Aufwand konserviert wurde.

Materialdreiklang aus Ziegel, Nagelfluh und Stahl

Die Kesselhalle misst 45 x 29 Meter und ist beeindruckende 23 Meter hoch. Ihre drei im Originalzustand erhaltenen Fassaden – die beiden Schmalseiten sowie eine Längsseite – bestehen aus Ziegelmauerwerk, das von bis zu 18 Meter hohen Fensterbändern durchbrochen wird. An der nordwestlichen Längsfassade war der Anbau eines weiteren Gebäudeteils zur Stromerzeugung geplant, aber nicht realisiert. So wurde die zwischen den beiden Gebäuden gedachte Trennwand zu einer (hierfür bauphysikalisch ungeeigneten) Außenfassade. Aus Gründen des Denkmalschutzes waren additive Maßnahmen zum Wärmeschutz nur an dieser nordwestlichen Außenfassade möglich. Die charakteristischen Fensterbänder aus Nagelfluh an den drei übrigen Fassaden wurden im engen Dialog mit dem Landesamt für Denkmalpflege restauriert und mit einer Begleitheizung aus Kupfer-Rohren ertüchtigt. Ziel war es, die von außen nach innen durchgehenden Natursteinbauteile innenseitig zu temperieren und so die wärmeschutztechnischen Schwachstellen und den damit einhergehenden Kaltluftabfall zu minimieren. Die im Bestand vorgefundenen, einfachverglasten Holzfenster waren nicht erhaltenswert. Erhalten werden – im Sinne des Denkmalschutzes – sollten jedoch die äußerst schmalen Ansichtsbreiten der Eichenholzprofile.

Fensterbänder aus feinen Stahlsprossen

„Die filigranen Fenster stehen im Kontrast zur monumentalen Ziegelfassade und den oberflächenrauen Nagelfluh Einfassungen und verweisen damit auf den Übergang von architektonischem Historismus und industrieller Moderne“, sagt Markus Stenger von Stenger2 Architekten und Partner, München. Zur Erneuerung der vielen Fensterelemente entschieden die Planer sich für das feine Sprossensystem Janisol Arte 2.0. „Ausschlaggebend für die Wahl von Janisol Arte 2.0 waren der geringe Querschnitt, die sehr wertige Oberfläche und die scharfkantigen Anschlüsse – die insgesamt natürlich den geforderten ‚Industriecharakter‘ verdeutlichen“, so Stenger weiter. Dazu kommt, dass der Werkstoff Stahl wesentlicher Baustein der in der Kesselhalle umgesetzten Gestaltungskonzeption ist. Die Fensterbänder aus Nagelfluh – je fünf an den beiden Schmalseiten und neun an der Längsseite – sind jeweils drei Meter breit und 16 Meter hoch; im Bereich der Eingangstüren beträgt die Gesamthöhe 18 Meter. Die darin eingebauten Einzelelemente haben eine Größe von jeweils 0,75 x 3,65 Meter. Jedes Fensterband addiert sich aus einem zusammenhängenden System eines Zwölfer-Rasters gleich großer vertikaler Öffnungen. In diese Öffnungen hinein wurden die dreiteiligen Fensterelemente aus Janisol Arte 2.0 eingefügt. Die gewünschte Detaillierung der Fensterbänder, welche insbesondere im Kontrast zu den direkt angrenzenden Massivbauteilen in Erscheinung tritt, konnte mit Janisol Arte 2.0 bis hin zur profilierten, sichtbar verschraubten Glashalteleiste umgesetzt werden. Für die Verglasung waren neben den Anforderungen an den Wärmeschutz auch Vorgaben zum Schallschutz und teilweise zur Absturzsicherheit ausschlaggebend; deshalb sind nicht alle Elemente mit der gleichen Verglasung versehen. Alle Gläser wurden jedoch als Sonnenschutz-Verglasung ausgeführt, weil es aus denkmalpflegerischen Gründen nicht möglich war, einen außen liegenden Sonnenschutz anzubringen.

Eldorado für Kunstliebhaber

Das Kulturkraftwerk Bergson soll ein Eldorado für Kunstliebhaber werden. Auf rund 20.000 Quadratmetern wird ein breites Spektrum von Kunstwerken aller Medien – von Malerei bis Skulptur, von Installationen bis Fotografie – präsentiert. Außerdem steht ein vielseitiges Konzertprogramm an. Zur Wahrung des bauzeitlichen Charakters tragen die feingliedrigen Fensterbänder aus dem Sprossensystem Janisol Arte 2.0 ganz entscheidend bei.

Bautafel:

Bauherr: Allguth GmbH, München
Architekten: Stenger2 Architekten und Partner mbB BDA, München
Metallbauer: Metallbau Knöpfle GmbH, Krumbach
Verwendete Stahlprofilsysteme:
Fenster: Janisol Arte 2.0
Türen: Janisol
Systemlieferant: Schüco Stahlsysteme Jansen, Bielefeld
Systemhersteller: Jansen AG, Oberriet/CH

Bautechnik
[pressebox.de] · 19.02.2025 · 12:01 Uhr
[0 Kommentare]
GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
Vancouver, British Columbia, 18.03.2025 (PresseBox) - GoldMining Inc. (das „ Unternehmen “ oder „ GoldMining “ - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/ ) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, Pläne für den Beginn eines umfangreichen Explorationsprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt São Jorge („ São Jorge “ oder das „ Projekt “) im Goldbezirk Tapajós im brasilianischen Bundesstaat Pará […] (00)
vor 4 Stunden
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.581 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.615 Punkten 1,1 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.483 Punkten […] (00)
vor 15 Minuten
Queen erhält Polar Music Prize 2025
(BANG) - Queen wird mit dem Polar Music Prize für 2025 ausgezeichnet. Die Rock-Ikonen, die hinter Megahits wie 'Bohemian Rhapsody', 'We Are The Champions', 'We Will Rock You' und 'Under Pressure' stehen, werden für ihren "unverwechselbaren und sofort erkennbaren Sound, dem niemand sonst nacheifern kann", geehrt. Queen, zu deren überlebenden Mitgliedern Gitarrist Sir Brian May, Schlagzeuger Roger […] (00)
vor 4 Stunden
Jensen Huang
San Jose (dpa) - Der Halbleiter-Riese Nvidia will dem schnell wachsenden Bedarf an Rechenleistung für Künstliche Intelligenz mit einer neuen Generation seiner Chips begegnen. Das neue System mit dem Namen «Vera Rubin» soll im Herbst 2026 auf den Markt kommen, sagte Nvidia-Chef Jensen Huang bei der hauseigenen Entwicklerkonferenz GTC. Rubin und die für dieses Jahr angekündigte Weiterentwicklung der […] (00)
vor 30 Minuten
Resident Evil 3 Remake jetzt für iPhone, iPad und Mac (iOS) erhältlich
Auf welchen Apple-Geräten läuft Resident Evil 3 Remake? Damit du die düstere Flucht aus Raccoon City genießen kannst, brauchst du ein kompatibles Gerät. Das Spiel läuft auf: iPhone 16 und iPhone 15 Pro Modellen iPads und Macs mit einem M1-Chip oder neuer Hast du eines dieser Geräte? Dann kannst du direkt loslegen! Was erwartet dich in Resident Evil 3? Du schlüpfst in die Rolle von […] (00)
vor 18 Minuten
Intimate. geht im April in Runde 2
Die Macher versprechen eine „noch schonungslosere und emotionalere“ Staffel, die auch bei ProSieben im Free-TV ausgestrahlt wird. „Staffel 1 war nur ein Warm-up. Staffel 2 ist das, worauf ihr alle gewartet habt – nur noch schonungsloser und emotionaler. Wir haben uns nichts geschenkt. Freut euch auf Drama, Lacher und jede Menge unbequeme Wahrheiten“, verspricht das Produzenten-Team von „Kleine Brüder“, die eine neue Staffel der Comedy-Serie […] (00)
vor 7 Stunden
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund ließ sich die Torwart-Hierarchie für den Italien-Kracher noch nicht entschlüsseln. Oliver Baumann oder Alexander Nübel? Wen stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nations-League-Viertelfinale ins DFB-Tor? Am Abend herrschte dann aber Klarheit: Baumann erhielt von Nagelsmann die […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Die auf der BNB-Chain basierende Meme-Coin-Launch-Plattform Four.Meme wurde erneut angegriffen. PeckShield hat von einem frischen Angriff berichtet, der zum Diebstahl von etwa 200 BNB (im Wert von ungefähr 130.000 $) führte. Die gestohlenen Mittel wurden bereits an FixedFloat, eine nicht-verwahrende Börse, übertragen. Four.Meme fällt erneut zum Opfer Die Blockchain-Sicherheitsfirma […] (00)
vor 18 Minuten
 
Die Macquarie Bank setzt auf baldigen neuen Gold-Höchstpreis
Herisau, 18.03.2025 (PresseBox) - Die australische Großbank prognostiziert nun einen Goldpreis […] (00)
Qualität im Nachfolge Management ein Sittenbild
München, 18.03.2025 (PresseBox) - Einschätzungen und ganz persönliche Erkenntnisse von […] (00)
Innovative KI-Lösungen
Magdeburg, 18.03.2025 (PresseBox) - Die SelectLine Group hat die Preisträger ihres internen KI- […] (00)
Siemens (Archiv)
München - Siemens will weltweit in der Sparte Digital Industries 5.600 Arbeitsplätze streichen, […] (00)
Chrissy Teigen
(BANG) - Chrissy Teigen wehrt sich auf Instagram gegen fiese Hater. Die 39-Jährige wandte sich […] (00)
GungHo Online Entertainment hat neue Details zur Rollenspielsammlung LUNAR Remastered […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Metaplanet Inc. gab am 18. März bekannt, dass das Unternehmen ¥2 Milliarden ($13,3 […] (00)
Apples erstes faltbares iPhone soll 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht des Analysten Jeff Pu wird Apples erstes faltbares iPhone im Jahr […] (00)
 
 
Suchbegriff