Investmentweek

Ein Londoner Hedgefonds rüttelt an Novo Nordisk

11. Juni 2025, 21:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Ein Londoner Hedgefonds rüttelt an Novo Nordisk
Foto: InvestmentWeek
Abwärtstrend mit Ansage: Die Aktie hat seit Jahresbeginn fast 19 Prozent verloren – Anleger reagieren nervös auf schwächere Umsätze und US-Preisdruck.
Parvus Asset Management will beim dänischen Pharma-Riesen mitmischen – ausgerechnet jetzt, da der Konzern mit sinkenden Umsätzen, politischem Druck und einem heiklen Führungswechsel ringt. Doch ein Bollwerk bremst den Einflussversuch: die mächtige Stiftung hinter Novo.

Still und strategisch – der Einstieg von Parvus

Es ist kein Zufall, dass Parvus Asset Management gerade jetzt aktiv wird. Der Londoner Hedgefonds ist bekannt dafür, Beteiligungen nicht aus Sentimentalität zu halten – sondern um Druck aufzubauen.

Dass er sich ausgerechnet bei Novo Nordisk einkauft, lässt aufhorchen: Der dänische Pharmariese steckt tief im Umbruch. CEO Lars Fruergaard Jørgensen hat seinen Abschied angekündigt, ein Nachfolger ist noch nicht gefunden. Die Führungsfrage ist offen – und damit ein potenzielles Einfallstor für Einflussversuche.

Parvus hält aktuell weniger als fünf Prozent der Aktien. Das reicht für einen Platz auf der Aktionärsliste, aber nicht für echte Gestaltungsmacht. Dennoch ist klar: Der Einstieg ist kalkuliert. Ziel ist, bei der CEO-Neubesetzung mitzureden – oder zumindest Druck auf die strategische Ausrichtung auszuüben.

Der Reiz – und die Schwäche – von Novo Nordisk

Novo Nordisk ist einer der wertvollsten Pharmakonzerne Europas, berühmt für Insulinprodukte und zuletzt gehypt wegen der Abnehmspritze Wegovy. Doch die Erfolgsstory hat Risse bekommen.

Der Umsatz wächst nicht mehr wie gewohnt, die Konkurrenz – etwa Eli Lilly – ist aufgeschlossen. Hinzu kommen politische Risiken: Die US-Regierung will Medikamentenpreise drücken, und das traditionell enge Verhältnis zu den USA ist seit dem diplomatischen „Grönland-Versprecher“ spürbar gestört.

An der Börse hat sich der Frust längst entladen: Seit Jahresbeginn hat die Aktie fast 19 Prozent verloren. Das ist mehr als ein Warnsignal für Investoren – das ist eine Einladung für Aktivisten.

Einfluss trotz Stiftungsmacht?

Doch der Plan von Parvus hat einen Haken. Einen großen. Novo Nordisk gehört zwar an der Börse den Aktionären – doch kontrolliert wird das Unternehmen von der Novo Nordisk Foundation.

Diese hält rund 75 Prozent der Stimmrechte über die Holding Novo Holdings A/S. Wer CEO wird, entscheidet nicht der Kapitalmarkt, sondern der Stiftungsrat.

Parvus müsste also nicht nur über fünf Prozent hinauswachsen – sondern eine Struktur angreifen, die auf langfristige Kontrolle angelegt ist.

Und das in Dänemark, wo Stiftungsmodelle traditionell hohe politische und gesellschaftliche Akzeptanz genießen. Auf Konfrontation mit der Stiftung zu gehen, könnte sich daher als riskant erweisen – auch reputativ.

Druck von außen: Parvus Asset Management versucht, sich in den CEO-Wechsel bei Novo Nordisk einzumischen – doch die Entscheidung liegt bei der Stiftung.

Wegovy, Ozempic – und die große Unsicherheit

Hinzu kommt: Auch wenn Produkte wie Wegovy und Ozempic Umsatztreiber sind, stehen sie zunehmend unter Beobachtung. Gesundheitsbehörden und Krankenkassen sehen die Kostenexplosion kritisch. Der Druck, klinische Wirksamkeit langfristig zu belegen und Preissenkungen zu akzeptieren, wächst.

Die Pipeline ist zwar gut gefüllt, aber nicht überragend. Sollte das Momentum bei den Blockbustern kippen, fehlt kurzfristig der Ersatz. Das macht Novo anfällig – nicht nur für Kursverluste, sondern auch für disruptive Forderungen von außen.

Parvus bleibt keine Zeit

Falls Parvus tatsächlich Einfluss nehmen will, bleibt nur ein schmales Zeitfenster: Der Nachfolgeprozess für Jørgensen läuft – aber nicht unbegrenzt. Und je näher die Entscheidung rückt, desto geringer wird der Handlungsspielraum. Noch ist unklar, ob Parvus nur pokert – oder auf eine konfrontative Kampagne vorbereitet ist. Möglich wäre beides.

In London wird Parvus als entschlossener, aber diskreter Akteur gesehen. Keine klassischen Rabauken-Investoren, sondern Analysten mit Plan. Doch bei Novo Nordisk treffen sie auf ein Bollwerk. Und auf ein Unternehmen, das traditionell stärker nach innen als nach außen hört.

Ein System unter Beobachtung

Was bleibt, ist ein interessanter Testfall. Können Hedgefonds in Europa noch Einfluss auf stiftungsgeführte Großkonzerne ausüben? Und wie reagiert die Börse, wenn ein traditionsreiches Unternehmen unter Druck gerät – nicht wegen schlechter Zahlen, sondern wegen offener Flanken in der Governance?

Die Aktie reagierte prompt auf die Parvus-Meldung – plus 3,5 Prozent in Kopenhagen. Doch ob das die Trendwende ist oder nur ein kurzes Zwischenhoch, wird sich erst zeigen, wenn die Stiftung ihre Entscheidung getroffen hat. Und Parvus sagt, was es wirklich will.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 11.06.2025 · 21:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bild von Euro-Banknoten, Münzen und einem Rechner für die Finanzplanung. Perfekt für Finanzthemen.
CRYPTOWZRD hat in seiner neuesten Prognose enthüllt, dass Chainlink unentschlossen geschlossen hat, was darauf hindeutet, dass der Markt seine nächste Bewegung noch abwägt. Laut dem Experten ist ein gesunder bullischer Ausbruch über den Widerstand bei 16$ nötig, um eine Rallye auszulösen. Er fügte hinzu, dass er die Entwicklung des Intraday-Charts weiterhin verfolgen wird, um die nächste […] (00)
vor 47 Minuten
Ukraine-Krieg - Krywyj Rih
Krywyj Rih/Charkiw (dpa) - In der südostukrainischen Großstadt Krywyj Rih ist es nach russischen Angriffen mit Drohnen und mindestens einer Rakete zu Stromausfällen gekommen. «Es gab etwa 20 Einschläge», teilte der Militärverwaltungschef Olexander Wilkul bei Telegram mit. Die Wasserversorgung werde auf Generatoren umgestellt. Er warnte vor nicht ausreichendem Wasserdruck in höheren Etagen. Der […] (00)
vor 18 Minuten
Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und Jobs in Konstanz, indem Sie sich über die wichtigsten Branchen, Beschäftigungsaussichten und Tipps für die Jobsuche in dieser pulsierenden Region am See informieren. Entdecken Sie verfügbare Jobs, Arbeitgeber und Branchen in Konstanz Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Die Stadt Konstanz, […] (00)
vor 3 Stunden
Dreame Aqua10 Ultra: Wir haben alle Infos für euch
Dreame Technology, weltweit führend im Bereich Smart Home, hat heute seine brandneue Aqua-Serie von Saugrobotern vorgestellt – mit dem Debüt des Aqua10 Ultra Roller Complete. Die Serie steht für einen radikal neuen Ansatz beim Staubsaugen und Wischen und löst ein zentrales Problem, an dem viele Roboterreiniger bislang scheiterten: schmutzige Wischmopps! „Die meisten Saugroboter – selbst […] (00)
vor 3 Stunden
Black Ops 7 enthüllt: Alles, was du jetzt schon über den neuen Call of Duty-Teil wissen musst
Call of Duty kehrt 2025 mit einem neuen Black-Ops-Ableger zurück – und diesmal wird es richtig spannend: Das Spiel setzt zehn Jahre nach Black Ops 2 an, führt die Geschichte rund um David Mason fort und bringt neben einem neuen Setting auch eine Koop-Kampagne sowie rundenbasierte Zombies mit. Doch was ist offiziell bekannt – und was stammt aus glaubwürdigen Leaks? Zunächst zur wichtigsten […] (00)
vor 1 Stunde
«Celebrity Family Feud» kehrt stark zurück
Der Primetime-Ausflug war für die Show ein voller Erfolg. Bei ABC ist man sehr zufrieden. Celebrity Family Feud kehrte am Donnerstag, dem 10. Juli, um 20.00 Uhr mit der 11. Staffel zurück und war mit 4,16 Millionen Zuschauern die meistgesehene Sendung des Abends. Damit lag sie mit einem zweistelligen Vorsprung (+31 Prozent gegenüber 3,18 Millionen) vor dem stärksten Konkurrenten, der Premiere der neuen Staffel von «Big Brother» auf CBS. Mit […] (00)
vor 1 Stunde
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (01)
vor 5 Stunden
Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
Linden, 15.07.2025 (lifePR) - Geistig fit bleiben – und dabei in Bewegung kommen Mit dem Älterwerden verändert sich vieles – oft schleichend. Konzentration, Orientierung und Gedächtnis lassen nach, auch die Reaktionsfähigkeit verlangsamt sich. Gleichzeitig wird körperliche Aktivität häufig reduziert – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder durch mangelnde Anreize. Doch geistiger Abbau ist kein […] (00)
vor 6 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Peter Brandt sagt, dass BTC noch nicht versagt, aber Gewinne ohne größere […] (00)
Google sichert sich KI-Talent von Windsurf für 2,4 Milliarden Dollar nach geplatztem OpenAI-Deal
Google verstärkt seine KI-Tochter DeepMind mit einem hochdotierten Deal: Für rund 2,4 […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Nach einigen aufeinanderfolgenden Monaten mit vielversprechenden US-VPI-Daten sind die Zahlen […] (00)
Unfall in Tiroler Skigebiet
Innsbruck (dpa) - In steilem Gelände ist einer jungen Mutter (23) aus dem Landkreis Leipzig in […] (02)
Ninja CRISPi ab sofort erhältlich
Deutschlands Haushalte bereichern, den Genuss gesünder und den Alltag leichter machen: Kein […] (00)
Deborra-Lee Furness
(BANG) - Deborra-Lee Furness wird Berichten zufolge ermutigt, "wieder mit dem Daten […] (00)
Börsennotierter Außenseiter im Visier – Gerresheimer trotzt Flaute mit Zukäufen
in Umsatzplus von 15,7 Prozent klingt auf dem Papier eindrucksvoll – doch hinter der glänzenden […] (00)
RTL wird mit Musical-Premiere überhaupt nicht belohnt
Bei dem Musikfilm der Kölner handelte es sich um eine Animationsgeschichte mit singenden Tieren. Trotz […] (00)
 
 
Suchbegriff