Club-WM

«Ein echter Schock»: Bayern lange ohne Magic Musiala

06. Juli 2025, 16:14 Uhr · Quelle: dpa
Paris Saint-Germain - Bayern München
Foto: Brynn Anderson/AP/dpa
Jamal Musiala muss mit einer Trage abtransportiert werden.
Die Bayern wollten in den USA Weltmeister werden. Aber gegen Paris ist Endstation. Es ist das letzte Spiel von Vereins-Ikone Müller - aber alles wird überlagert von einer fürchterlichen Szene.

Atlanta/Orlando (dpa) - Als der FC Bayern 21 Stunden nach der fürchterlich anzuschauenden Verletzung von Jamal Musiala die traurige Gewissheit eines langen Ausfalls vermeldete, befand sich der Fußball-Nationalspieler schon auf dem Rückflug aus Orlando nach München. 

Dort werde der 22-Jährige «zeitnah operiert», nachdem die Bayern-Ärzte in den USA nach dem 0:2 (0:0) gegen Paris Saint-Germain im Viertelfinale der Club-WM bei Untersuchungen festgestellt hatten, dass sich Musiala «im Rahmen einer Sprunggelenksluxation eine Fraktur des Wadenbeins» zugezogen hat. Aufgewühlt und gefrustet verließ auch der weitere Bayern-Tross die USA.

Eberl: «Ein echter Schock» 

«Diese schwere Verletzung und der lange Ausfall sind ein echter Schock für Jamal und uns alle. Das trifft den FC Bayern», äußerte Sportvorstand Max Eberl: «Jeder weiß, wie immens wichtig Jamal für unser Spiel ist und was für eine zentrale Rolle er für unser Team hat.» 

Dazu käme «die menschliche Tragweite», meinte Eberl: «Jamal kam gerade aus einer Verletzung und wird nun erneut eine lange Zeit fehlen. Er bekommt von uns alles, was er braucht.» Die Verletzung trifft auch die Nationalmannschaft: Die insgesamt sechs Qualifikationsspiele von September bis November muss Bundestrainer Julian Nagelsmann ohne Musiala erfolgreich bewältigen. 

Vincent Kompany war am Samstag in Atlanta innerlich aufgewühlt extra ins vertrautere Englisch gewechselt, um seinen tiefen Schmerz über den schlimmen Sportunfall von Magic Musiala ausdrücken zu können. «Das, was mein Blut zum Kochen bringt, ist nicht das Ergebnis. Sondern die Tatsache, dass es jemandem passiert ist, der das Spiel so sehr genießt und so wichtig ist für uns», sagte der Coach ins Deutsche übersetzt. Kompanys Stimme bebte.

Der emotionale Tiefschlag des Musiala-Dramas überlagerte alles andere. Er begleitet die Münchner Profis auch in den nun anstehenden dreiwöchigen Urlaub. Die millionenschwere WM-Finalwoche in New York findet ohne sie statt. Auch Thomas Müllers Bayern-Abschied nach dem 756. Pflichtspiel war nicht mehr das große Thema an einem Wochenende, an dem die Bayern wie schon in der Champions League gegen Inter Mailand auch bei dem umstrittenen XXL-Turnier des Weltverbandes in diesem Sommer im Viertelfinale scheiterten. 

Neuer und Eberl attackieren Donnarumma

Eberl wähnte die eigene Mannschaft zwar auf «Augenhöhe» mit der aktuell wohl besten auf dem Globus. Aber PSG erzielte eben durch Desiré Doué (78. Minute) und Ousmane Dembélé (90.+6) zwei Tore. Letzteres sogar, als die Bayern nach zwei Roten Karten für William Pacho (81.) und Lucas Hernández (90.+2) mit Elf gegen Neun agierten. Und das eher kopflos.

Das alles verblasste aber in den Sorgen um Musiala und dessen schlimm verdrehten linken Fuß, auf den der 1,96 Meter große PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma Ende der ersten Hälfte mit voller Wucht gekracht war. Es war eine beim Ansehen schwer erträgliche Szene. Und die heftigen Emotionen entluden sich direkt nach dem Spiel auch an Donnarumma. Neuer nannte die Aktion des Torwart-Kollegen «schon risikofreudig. Da nimmt man die Verletzung in Kauf». 

Er habe Donnarumma sogar auf dem Platz auffordern müssen, zum später mit der Trage abtransportierten Musiala zu gehen. «Der Jamal liegt da, der hat eine schwere Verletzung. Da gehört sich das einfach aus Respekt, hinzugehen, ihm alles Gute zu wünschen und ein kleines Sorry dazulassen», zürnte der sonst besonnene Neuer aufgebracht. Irgendwo verständlich: Ein Unterschenkelbruch nach der WM 2022 hätte Neuers großartige Karriere beinahe beendet. 

Wadenbein gebrochen, Bänderrisse, Operation

Donnarumma (26) hatte freilich nach der Aktion tief betroffen gewirkt. Er rieb sich die Augen. Nach dem Spiel reagierte er mit einer Botschaft via Instagram: «Alle meine Gebete und guten Wünsche sind bei Dir, Jamal Musiala.» 

Erst einmal wird der 22-jährige Musiala Ärzte benötigen und ein lange Reha nach der Operation. Auch Sportvorstand Eberl war «angefasst». Auch wenn er Donnarumma keine Vorwürfe machen wollte, sprach er sie im Stadion doch aus. «Wenn ich mit 100 Kilo und einem Sprint auf den Unterschenkel springe, ist die Gefahr groß, dass was passiert», sagte Eberl. Absicht aber, betonte er, sei beim PSG-Torwart sicherlich «null komma null» im Spiel gewesen.

 

Müller ärgern «geschmacklose Diskussionen»

Wie geht es weiter? Das Unglück von Musiala, der erst zum Turnier aus einer längeren Verletzungspause zurückgekehrt war, verändert einiges beim FCB. Die Zukunft geht ja auch ohne das Urgestein Thomas Müller weiter. Der 35-Jährige legt das Bayern-Trikot ohne Happy End ab. Könnte er nach Musialas langem Ausfall nun nicht doch noch als Überbrückungshilfe bleiben? 

Derart «geschmacklosen Diskussionen» lehnte Müller im Moment des Bangens um Musiala brüsk ab. «Nur weil man jetzt irgendwelche Gedankenspiele auf den Tisch bringen kann, hat das nichts mit der Realität zu tun.»

Wie sind die Bayern-Realitäten nach dieser Club-WM? Müller muss(te) gehen. Leroy Sané ist ablösefrei gegangen. Und Musiala fällt lange aus. Der Handlungsdruck in der Offensive steigt, das Transferziel Nick Woltemade wird heißer. Der 23 Jahre alte Shootingstar vom DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart ist torgefährlich - und könnte die vakante Zehner-Position ausfüllen. 

Hoeneß: Woltemade passt prima

«Ich halte ihn für einen sehr, sehr guten Spieler, der prima zu uns passen würde», sagte Ehrenpräsident Uli Hoeneß (73) nur wenige Stunden vor dem Musiala-Schreck. «Und ich würde es sehr begrüßen, wenn das dieses Jahr klappt. Und wenn nicht, dann nächstes Jahr.» Sofort wäre jetzt wohl besser. 

Kompany gibt drei Wochen Urlaub

Die Bayern jedenfalls müssen was tun, wenn sie international nicht dauerhaft Teams wie Paris gratulieren wollen. «Wir werden uns belohnen - irgendwann», sagte Neuer trotzig. Der 39-Jährige erklärte das optisch auf Augenhöhe geführte Duell mit PSG sogar «zum Vorbild» und verkündete: «Wir wollen in Europa wieder angreifen! Wir wollen auch in der Bundesliga und im DFB-Pokal wieder da sein!» 

Erst einmal aber geht's in den Urlaub. Kompany gönnt seinen Profis frei bis Ende Juli. «Es geht nicht weniger. Es ist wichtig, dass die Jungs auch mental mal abschalten können», sagte er. Ohne große Vorbereitung geht es dann am 16. August im Supercup gleich wieder um den ersten kleinen Titel. Und das ausgerechnet in Stuttgart, gegen den VfB - und gegen Nick Woltemade?

Fußball / Club-WM / FC Bayern München / Paris Saint-Germain / USA / Deutschland / Bayern / Frankreich
06.07.2025 · 16:14 Uhr
[3 Kommentare]
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (00)
vor 1 Stunde
Deutscher stirbt in Flut - Anwohnerin rettet Kinder
Audresselles (dpa) - Ein 47 Jahre alter Deutscher ist an der Küste in Nordfrankreich von der Flut überrascht worden und ertrunken. Wie der Sender BFMTV unter Verweis auf die Feuerwehr berichtete, ist es den Rettungskräften am Strand von Audresselles nicht mehr gelungen, den Familienvater wiederzubeleben. Zwei 9 und 13 Jahre alte Kinder des Mannes kamen demnach leicht verletzt ins Krankenhaus. […] (00)
vor 8 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 4 Stunden
AOC Essential E4-Reihe – Optimaler Workflow und erstklassige Anschlussoptionen
Display-Spezialist AOC präsentiert mit seiner neuen Essential E4-Reihe eine umfassende B2B-Serie von 24“ Monitoren bis hin zu 34“ Ultrawide-Displays mit Auflösungen von Full HD bis 4K UHD. Das Besondere daran: Alle Modelle tragen das Siegel TCO Certified, generation 10 – eine globale Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte, die Umwelt-, Sozial- und Kreislaufwirtschaftskriterien abdeckt – […] (00)
vor 1 Stunde
PlayStation präsentiert die Sommerangebote auf Playstation Direct und im Store
Zu den Highlights der Sommer-Angebote bei PlayStation Direct* zählen: 50 € Rabatt auf PlayStation 5-Konsole (Standard) 100 € Rabatt auf PlayStation 5-Konsole (Digital) Rabatte auf spannende Titel wie Gran Turismo 7, God of War: Ragnarök, Horizon Forbidden West und mehr Zu den Top-Titeln der Sommer-Angebote im PlayStation Store** zählen: EA SPORTS FC 25 Standard Edition (PS4 & PS5, 79% […] (00)
vor 13 Minuten
Chris Pine stößt zur Besetzung von 'Alpha Gang'.
(BANG) - Chris Pine, Lily-Rose Depp, Kelvin Harrison Jr. und Doona Bae stoßen zur Besetzung von 'Alpha Gang'. Das Quartett ist neu an Bord der Sci-Fi-Komödie der Regiebrüder David und Nathan Zellner. Sie gesellen sich zu den bereits angekündigten Stars Cate Blanchett, Léa Seydoux und Dave Bautista. Als 'Alpha Gang' im vergangenen Oktober erstmals angekündigt wurde, waren noch Channing Tatum, Zoë […] (00)
vor 4 Stunden
GM Korea droht wegen US-Zöllen das Aus – Seoul hofft weiter auf Einigung
General Motors steht in Südkorea zunehmend unter Druck, klare Aussagen zur Zukunft seiner dortigen Werke zu machen. Grund dafür sind anhaltende Handelsgespräche zwischen Seoul und Washington über die drohenden 25-Prozent-Zölle auf Autoimporte, die bislang ohne Ergebnis geblieben sind. Für GM Korea sind diese Strafabgaben existenziell: Die beiden Werke des Konzerns produzieren fast ausschließlich […] (00)
vor 36 Minuten
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 2 Stunden
 
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist […] (03)
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere […] (01)
Sebastian Vettel
Berlin (dpa) - Sebastian Vettel kann sich eine Rückkehr in die Formel 1 als Fahrer nicht mehr […] (03)
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)
Berlin - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Änderung der […] (00)
Boy George hat mit Worricka für die neue Single 'Mesmerised' kollaboriert.
(BANG) - Boy George hat mit Worricka für die neue Single 'Mesmerised' kollaboriert. Der […] (00)
Xbox Game Pass Juli 2025: RoboCop, Wuchang und mehr
Ab dem 17. Juli ist RoboCop: Rogue City im Xbox Game Pass verfügbar. Der düstere First- […] (00)
KIKA: Johannes Strate stößt zu neuer «Dein Song»-Jury
Der Sänger etablierte sich als Frontmann der Band Revolverheld, urteilte aber auch schon bei «The Voice […] (00)
Hacker-Angriffe
Wiesbaden/Berlin/Den Haag (dpa) - Deutsche und internationale Strafverfolgungsbehörden sind bei […] (01)
 
 
Suchbegriff