Effizientes Dokumentenmanagement direkt in SAP
DMS integriert im ERP

24. April 2025, 11:30 Uhr · Quelle: Pressebox
Effizientes Dokumentenmanagement direkt in SAP
Foto: Pressebox
smarte Dokumentenverwaltung
Die Integration des Dokumentenmanagementsystems smart-plm [documents] in SAP optimiert die Effizienz, Transparenz und Datenqualität von Unternehmensprozessen, indem sie redundanzfreie Zugriffe ermöglicht. Mit Funktionen wie flexibler Dokumentenlenkung und zentraler Ablage unterstützt die Lösung eine nahtlose Zusammenarbeit und verbesserte Compliance.

Mitterskirchen, 24.04.2025 (PresseBox) - In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist ein effizientes Dokumentenmanagement (DMS) unerlässlich. Die Integration eines DMS direkt in das SAP-System, bietet zahlreiche Vorteile, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Die Lösung smart-plm [documents] der Firma smart-plm Aigner ermöglicht genau diese nahtlose Integration und hebt das Dokumentenmanagement auf ein neues Niveau.

Warum Dokumentenmanagement im SAP

Die Metadaten der Dokumente liegen direkt integriert im ERP-System ohne Redundanzen. Somit ist ein schnittstellenfreier Zugriff zwischen SAP-Beleg und Dokument möglich. Der Anwender arbeitet im SAP-Beleg und kann direkt in der gleichen Applikation auf die begleitenden Dokumente zugreifen. Auch umgekehrt springt der Benutzer ausgehend von einem Dokument oder einer Akte direkt in die verknüpften SAP-Objekte.

Unternehmen profitieren von dieser Systemarchitektur wie folgt:

  • Schnelleres Auffinden und Ablegen von Dokumenten: Durch die direkte Verknüpfung von Dokumenten mit SAP-Daten entfällt die zeitaufwändige Suche in unterschiedlichen Systemen. ​Da Dokumente direkt mit SAP-Objekten wie bspw. Materialstamm, Lieferant oder Projekt verknüpft sind, entfällt die Notwendigkeit, zwischen verschiedenen Systemen zu wechseln. Auch die Verbindung zu mehreren Objekten stellt keine Herausforderung dar. Eine Produktinformation kann bspw. mit N-Kundenaufträgen verknüpft werden, ohne das Dokument zu kopieren.
  • Aktuelle Daten ohne Redundanzen: Externe ECM-Systeme synchronisieren per Schnittstelle Metadaten aus dem SAP-System. Ändern sich Metadaten müssen diese erneut übertragen werden. Häufig werden die Übertragungen zeitversetzt durchgeführt, oder Änderungs- und Löschszenarien im Implementierungsprojekt übersehen. Dies führt zu inkonsistenten Daten im ECM-System. Wird das DMS direkt im SAP betrieben, liegen die Informationen per se im gleichen System. Das Dokument referenziert lediglich auf die Daten. Die Systemarchitektur vermeidet somit Redundanzen und gewährleistet eine Datenqualität auf hohem Niveau.
  • Verbesserte Zusammenarbeit und Transparenz: Auch die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens verbessert sich durch die direkte Integration des DMS. Automatisierte Workflows für Dokumentenlenkung, Freigaben und Versionierung arbeiten mit den gleichen Tools wie bspw. eine Bestellfreigabe. Ein kontrolliertes Berechtigungsmanagement stellt sicher, dass nur autorisierte Personen auf bestimmte Dokumente zugreifen können. Gleichzeitig ermöglicht die zentrale Ablage eine gemeinsame Bearbeitung, ohne dass unterschiedliche Versionen entstehen. Zudem sorgt eine lückenlose Nachverfolgbarkeit aller Änderungen für eine hohe Transparenz in den Arbeitsabläufen.
  • Kosteneinsparungen und geringerer IT-Aufwand: Für das DMS-System werden die gleichen technischen und personellen Ressourcen in der IT eingesetzt. Wie alle anderen SAP Core Module legt auch das DMS und smart-plm [documents] den Quelltext offen. D.h. Sie haben zu 100 % die Kontrolle. Es sind keine zusätzlichen Schnittstellen oder Drittanbietersysteme erforderlich. Dies reduziert nicht nur den Wartungsaufwand, sondern minimiert auch den Schulungsbedarf für die Mitarbeiter, da sie in ihrer gewohnten SAP-Umgebung arbeiten können. Die Lösung ist zudem skalierbar, sodass Unternehmen ihr Dokumentenmanagement flexibel an veränderte Anforderungen anpassen können, ohne in neue Systeme investieren zu müssen.
Technisch betrachtet speichert das System die Metadaten direkt auf der HANA-Datenbank in einem S/4 System bzw. in AnyDB’s auf ECC-Systemen. Die Datenströme der Dateien selbst liegen auf einem Contentserver, um die Speichergröße der SAP-Datenbank zu begrenzen.

Im Hintergrund der Anwendung werden bewährte SAP-Standardstrukturen wie Dokumentinfosätze, Dokumentstücklisten sowie das Klassensystem genutzt. Dadurch ist eine nahtlose Integration bereits in der frühen Phase der Produktentwicklung gewährleistet – insbesondere, da SAP ECTR auf denselben Strukturen aufbaut. Die durchgängige Nutzung dieser Standards ermöglicht eine konsistente und effiziente Anbindung entlang des gesamten Produktlebenszyklus – von der Konstruktion über Produktion und Einkauf bis hin zu Verkauf und Service. Durch den Einsatz einer durchgängigen Datenstruktur auch im Dokumentenbereich werden Redundanzen ebenfalls bei unstrukturierten Daten vermieden, was die Prozesssicherheit deutlich verbessert.

smart-plm [documents]: Vom einzelnen Dokument in SAP zum vollwertigen DMS

SAP bietet im Kern bereits ein DMS und stellt die Archivierung von einzelnen Belegen bereit, wie bspw. eine Bestellung als PDF. Durch die gezielte Erweiterung der SAP-Standard-Funktionen entsteht mit smart-plm [documents] ein leistungsstarkes DMS, das den Vergleich mit etablierten ECM-Lösungen nicht zu scheuen braucht.

In vielen SAP-Modulen, darunter das SAP-Projektsystem (PS) und die Instandhaltung (SAP EAM / SAP PM), sind hierarchische Strukturen vorhanden, zu der automatisiert eine Dokumentenstruktur erzeugt werden kann. Die Dokumentenstruktur stellt dabei kein 1:1-Abbild der SAP-Belege-Hierarchie dar, sondern bildet eine logisch aufgebaute Ablagestruktur, die sich an den verknüpften Hierarchiestufen der SAP-Objekte orientiert. Dies schafft Transparenz in der Dokumentenlenkung und unterstützt das Prozess-, Dokumentations- und Projektmanagement. Dokumente können im System nach verschiedenen Kriterien wie intern, extern, technisch oder kaufmännisch klassifiziert werden, was ihre schnelle Auffindbarkeit erheblich erleichtert. Die Kriterien können kundenspezifisch ausgeprägt werden.

Für eine präzisere Dokumentenlenkung kommt ein Laufweg zum Einsatz. Dadurch können Freigabeprozesse schnell und einfach definiert und gestartet werden, ohne starre SAP-Workflows implementieren zu müssen.

Historisch bedingt und teilweise über Jahrzehnte gewachsen, kommen in einem SAP ERP System verschieden Ablagetechniken zum Einsatz: Archivelink, KPRO oder die Ablage über die generischen Objektdienste. Das SAP DMS nutzt dabei primär die KPRO-Technik. Über eine zentrale Suche kann der Anwender unabhängig von der eingesetzten Technik Dokumente auffinden.

Fazit

Die Integration des Dokumentenmanagements direkt in das SAP - ERP-System, bietet Unternehmen erhebliche Vorteile in Bezug auf Effizienz, Transparenz und Compliance. Mit smart-plm [documents] stellt smart-plm Aigner eine Lösung bereit, die nicht nur diese Vorteile realisiert, sondern auch flexibel an die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen angepasst werden kann. Die erfolgreiche Implementierung bei namhaften Unternehmen unterstreicht die Leistungsfähigkeit und den Mehrwert dieser Lösung.

Software
[pressebox.de] · 24.04.2025 · 11:30 Uhr
[0 Kommentare]
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 6 Stunden
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Wiesbaden - Die Bundespolizisten an den deutschen Grenzen haben nach Angaben der Polizeigewerkschaften ihre Zurückweisungspraxis erheblich verschärft. "Unsere Kollegen werden jeden Asyl- und Schutzersuchenden zurückweisen, außer Schwangere, Kranke, unbegleitete Minderjährige. Die Weisung des Bundesinnenministers ist für die Beamten an der Grenze bindend", sagte Andreas Roßkopf, Vorsitzender der […] (00)
vor 21 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 7 Stunden
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung gehen in eine neue Runde. Nach mehreren Aufschüben setzte Richter Michael Jesic nun eine zweitägige Anhörung für die kommende Woche an, in der das Strafmaß neu verhandelt werden soll. Ein Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern der Brüder hatte zu Verzögerungen […] (00)
vor 2 Stunden
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 36 Minuten
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 3 Stunden
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 1 Stunde
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Der ehemalige CEO von Celsius Network, Alex Mashinsky, wurde am Donnerstag zu 12 Jahren Haft in einem Bundesgefängnis verurteilt. Die Entscheidung folgt auf sein Schuldbekenntnis im Dezember, in dem er zugab, ein betrügerisches Schema organisiert zu haben, das Investoren in die Irre führte und den Marktwert des nativen Tokens von Celsius, CEL, manipulierte. Details zur Verurteilung Das Büro des […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wie führe ich eine rechtssichere Inventur durch?
Holle - Grasdorf, 09.05.2025 (PresseBox) - Warum machen Unternehmen Inventuren? Unternehmen […] (00)
Ein Abschied und ein Neubeginn
Bad Orb, 08.05.2025 (lifePR) - Die Toskana Therme Bad Orb öffnete am 2. Mai 2010 ihre Pforten. Die […] (00)
Freistehende Briefkastenanlagen – flexibel, sicher, langlebig | KNOBLOCH
Döbeln, 09.05.2025 (PresseBox) - In vielen Mehrfamilienhäusern sind Briefkästen, Paketkästen, […] (00)
Linken-Parteitag am 09.05.2025
Chemnitz - Die Landesvorsitzende der Linken in Sachsen, Susanne Schaper, hat am Freitag in […] (00)
Norse: Oath of Blood enthüllt neuen Trailer zum Internationalen Wikingertag
Zum Internationalen Wikingertag erheben die Nornen ihre Stimmen und verkünden ein Schicksal, […] (00)
Sharna Burgess und Brian Austin Green
(BANG) - Sharna Burgess möchte ein weiteres Baby bekommen. Die australische Profitänzerin hat […] (01)
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen […] (05)
Nach Papst-Wahl: FOX mit Bibelserie
Die neue Serie soll sich um fünf Frauen aus dem Buch Genesis drehen. Der neue Papst Leo XIV. ist ein […] (00)
 
 
Suchbegriff