Dungeons & Dragons trifft Giant Skull: Neuer AAA-Titel verspricht bessere Animationen als Star Wars Jedi
Die Welt von Dungeons & Dragons (D&D) wird bald um ein aufregendes Kapitel reicher, denn Giants Skull, ein aufstrebendes Studio unter der Leitung des erfahrenen Entwicklers Stig Asmussen, arbeitet derzeit an einem neuen AAA-Titel. In einem jüngsten Interview mit Polygon stellte Asmussen klar, dass mit der Verwendung von Unreal Engine 5 die Zeit reif ist, um frische Ideen und beeindruckende Animationen zu entfalten, die sogar die Animationen aus der Star Wars Jedi-Reihe übertreffen sollen.
Eine neue Ära des Game Designs
Stig Asmussen und sein Team haben in der Vergangenheit an hochkarätigen Projekten wie God of War und Star Wars Jedi: Fallen Order gearbeitet. Diese Erfahrungen fließen nun in das neue D&D-Projekt ein. Asmussen betont, dass das Studio mit einem „sauberen Slate“ arbeitet, was bedeutet, dass keine der überflüssigen Technologien oder „Schulden“ aus alten Projekten übernommen werden. Dieser neue Ansatz ermöglicht es den Entwicklern, ein flüssiges und dynamisches Bewegungsmodell zu kreieren, das in der Action- und Kampfmechanik von D&D besonders zur Geltung kommen wird.
“In der Vergangenheit haben wir einige fehlerhafte Entscheidungen getroffen, die uns immer noch verfolgen”, erklärte Asmussen. “Aber jetzt, wo wir mit Unreal Engine 5 beginnen, können wir diese Hindernisse hinter uns lassen.” Der Fokus liegt klar auf der Bewegung im Spiel, die für ein geschmeidiges und intuitives Spielerlebnis sorgen soll.
Kampf und Traversal im Fokus
Während keine spezifischen Details über das Gameplay des neuen Dungeons & Dragons-Titels veröffentlicht wurden, signalisieren die bereits genannten Begriffe wie „immersives Storytelling“, „heroischer Kampf“ und „exhilarating traversal“ eine klare Absicht: Das Spiel wird den Spielern eine fesselnde und aufregende Erfahrung bieten. Asmussen legt besonderen Wert darauf, dass die sogenannte Traversal, also die Art und Weise, wie Spieler die Spielwelt erkunden, eine zentrale Rolle spielt.
„Wir wollen den Spielern eine Vielzahl von Möglichkeiten geben, die Umwelt zu erkunden und mit ihr zu interagieren. Das Gefühl der Sanftheit und Fluidität ist dabei entscheidend“, fügte er hinzu. Dies deutet darauf hin, dass den Spielern nicht nur Kämpfe, sondern auch abwechslungsreiche Bewegungsmöglichkeiten innerhalb der Welt geboten werden, was die Immersion und das Gameplay erheblich bereichern wird.
Die Zukunft der D&D-Welt
Das neue Dungeons & Dragons-Spiel von Giant Skull hat das Potenzial, nicht nur die Fans des berühmten Rollenspiels zu begeistern, sondern auch eine breitere Gaming-Community. Mit hochqualitativen Animationen, einem tiefen Gameplay und einer ansprechenden Erzählweise könnte der Titel neue Maßstäbe setzen. Das kommende Spiel soll auf PC und modernen Konsolen veröffentlicht werden und wir alle können nur gespannt darauf warten, was uns präsentiert wird.