Verkehrsunfälle

Drei Prozent weniger Verkehrstote in der EU

18. März 2025, 17:23 Uhr · Quelle: dpa
Unfallstatistik
Foto: Jens Büttner/dpa
Auf Landstraßen gibt es nach wie vor die meisten Unfälle. (Symbolbild)
Die EU möchte die Zahl aller Verkehrstoten bis 2050 auf null senken. Manche Staaten machen zwar große Fortschritte, aber das reicht nicht. Eine Bevölkerungsgruppe ist besonders häufig betroffen.

Brüssel (dpa) - In der EU sind im Jahr 2024 vorläufigen Zahlen zufolge weniger Menschen durch Verkehrsunfälle gestorben als im Jahr zuvor. Wie aus einer Mitteilung der EU-Kommission hervorgeht, sind rund 19.800 Menschen bei Unfällen ums Leben gekommen - ein Rückgang von drei Prozent im Vergleich zum Jahr 2023. 

Während das Fahren in Schweden und Dänemark besonders sicher ist, sind Rumänien und Bulgarien die EU-Länder mit den meisten Verkehrstoten pro Einwohner. Beide Staaten konnten den Angaben zufolge jedoch deutliche Fortschritte verzeichnen: Seit 2019 ist die Zahl der Verkehrstoten dort um mehr als 20 Prozent zurückgegangen.

In großen Ländern wie Spanien, Italien oder Frankreich gab es hingegen kaum Veränderungen. In Deutschland starben 2024 im Vergleich zu 2019 neun Prozent weniger Menschen im Straßenverkehr. 

Trotz Rückgang: Mitgliedstaaten zu langsam

Obwohl die Zahl der Todesopfer zurückgegangen ist, bleibe das Tempo der Verbesserungen noch zu langsam, teilte die EU-Kommission weiter mit. Um das selbstgesteckte Ziel der EU zu erreichen, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten in der Union bis 2030 halbieren, müsste die Zahl jährlich um 4,5 Prozent sinken. Bis 2050 soll es den selbst gesteckten EU-Zielen zufolge gar keine Verkehrstoten mehr geben.

Wer auf Landstraßen unterwegs ist, hat - statistisch gesehen - ein besonders hohes Risiko, in einen tödlichen Unfall verwickelt zu werden. 52 Prozent der Unglücke ereignen sich den Zahlen zufolge dort. Dabei sind mehr als drei Viertel der Verkehrstoten Männer. Oft sind auch Menschen im Rentenalter oder Fahranfänger Opfer im Straßenverkehr.

Unfälle / Verkehr / Statistik / EU / Deutschland / Europa
18.03.2025 · 17:23 Uhr
[1 Kommentar]
Frau mit Kind (Archiv)
Berlin - Der Sozialverband Deutschland SoVD hat die neue Bundesregierung aufgerufen, Familien mit kleinen Einkommen die Anschaffung energiesparender Elektrogeräte zu bezahlen. "Auch wenn die akute Energieknappheit inzwischen nachgelassen hat, bleiben die Preise auf hohem Niveau", sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Dies […] (00)
vor 31 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 8 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 4 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 3 Stunden
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. Nach dem Ende von «9-1-1: Lone Star» arbeitet das Produktionsstudio 20th Television an einem weiteren «9-1-1»-Ableger, der in Nashville angesiedelt ist. Nun haben LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley für 9-1-1: Nashville unterschrieben. Zuvor hatten bereits Chris O'Donnell und Jessica Capshaw unterschrieben. Rimes ist Musikerin, hat 48 […] (00)
vor 1 Stunde
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Celsius-Mashinsky muss sich der Justiz stellen Die Verhandlungen fanden vor dem US-Bezirksrichter John G. Koeltl im Southern District von Manhattan statt, wo Mashinsky die Konsequenzen eines weitreichenden Plans zur Täuschung von Investoren zu spüren bekam. Im Dezember gab der ehemalige CEO des Krypto-Kreditgebers seine Schuld ein, in Bezug auf Vorwürfe des Warenbetrugs und der Manipulation des […] (00)
vor 14 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 7 Stunden
 
Mehr Frauen, keine Esken – so will die SPD in der Merz-Regierung mitregieren
Ein Platz für Bas – aber nicht für Esken Die SPD hat geliefert – aber nicht für alle. Während […] (01)
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow […] (00)
AfD-Logo (Archiv)
Berlin - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch sehen […] (00)
JD Vance (Archiv)
Berlin - US-Vizepräsident J.D. Vance hat sich auf der Münchener Sicherheitskonferenz in […] (00)
Numskull Games gibt bekannt, dass das Rennspiel Neon Apex: Beyond the Limit (PS5, Xbox Series, […] (00)
Doktor Ballouz endet nach Staffel 4
Die Produktion der neuen Episoden erfolgte bereits im Herbst 2023. Nun steht fest: Nach der Ausstrahlung […] (00)
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den […] (02)
Irgendwann ist Schluss: NASA berechnet, ab wann die Erde nicht mehr bewohnbar sein wird
Unabhängig von derzeitigen Problemen und Herausforderungen wie dem Klimawandel ist eines klar: […] (04)
 
 
Suchbegriff