Dosier-Management mit der Smart Digital Chempairing Suite von Grundfos

17. November 2020, 12:13 Uhr · Quelle: Pressebox
Erkrath, 17.11.2020 (PresseBox) - Das Dosieren ist in der Produktion und den Hilfskreisläufen der Prozessindustrie (Chemie, Pharma, Food) ebenso wie in der kommunalen Wassertechnik (Aufbereitungstechnologien) eine Kernaufgabe – müssen der Produktion / der Wasseraufbereitung Zusatz- oder Hilfsstoffe zugegeben werden, ist präzises Dosieren eine Voraussetzung für Ökonomie und Ökologie. Für Facility Manager ist das Dosieren hinsichtlich der Trinkwassergüte sogar ein zentrales Hygiene-Instrument.

Grundfos offeriert dazu nicht nur bewährte Technik (Dosierpumpen der Baureihe ‚Smart Digital DDA‘ mit Schrittmotorantrieb), sondern darüber hinaus mit der App ‚Chempairing Suite‘ auch ein umfassendes Remote Access-Tool (Fernzugriff) – Grundlage attraktiver digitaler Geschäftsmodelle beispielsweise für die Chemikalien-Distribution. Optional lässt sich an der Dosierpumpe einstellen, ob nur Daten aus der Pumpe gelesen oder auch die Pumpe über die Cloud fernbedient werden soll.

Technische Basis dafür ist die in der Dosierpumpe integrierte Dosierüberwachung ‚FlowControl‘, die klassische Dosierfehler identifiziert (defekte Ventile, Luftblasen, Kavitation, Überdruck) und zudem den realen Dosiervolumenstrom erfasst und überwacht. Mit diesen Daten ermittelt die App ‚Chempairing Suite‘ den externen Prozessvolumenstrom und präsentiert den Durchfluss in [ml/m3} oder die Massenkonzentration in [mg/l].

Am Auslesen der Daten ist insbesondere die Chemikalien-Distribution interessiert. Hintergrund: Viele Betreiber fühlen sich mit der Überwachung bzw. den laufenden Betrieb einer Dosieranlage überfordert, können kein geschultes Personal für solche Aufgaben bereitstellen und würden einen Komplettservice beispielsweise durch den Chemikalienhändler begrüßen.

Mussten zur permanenten Erfassung des Gebindefüllstands bisher eine externe (zusätzliche) Sensorik verwendet werden, ist das nun mit der neuen App als interne Lösung verfügbar: Über die in der Grundfos-Cloud hinterlegte Chemikalien-Datenbank ist das jeweilige Bruttovolumen des Gebindes verfügbar; es wird als ‚Guthaben‘ in die App übertragen. Aufgrund der realen Dosiermengenmessung per Dosierpumpe kann so die zugegebene Chemikalienmenge vom ‚Guthaben‘ subtrahiert und als Ganglinie angezeigt werden. Diese kostengünstige, unkomplizierte und permanente Ermittlung des Gebindefüllstands eignet sich ideal für den Einsatz von Einweggebinden. Mit Hilfe des Trendreports stehen diese Daten zur Verfügung:
  • dosierte Chemikalienmenge (l/h)
  • dosiertes Volumen an das Trinkwasser (m3/h)
  • Gegendruck (bar)
  • Gebindefüllstands-Tendenz (l)
  • Ist-Dosierkonzentration (ml/m3).
Übrigens: Mit den Trenddaten über den Chemikalienverbrauch kann der Händler die Gebindegröße und damit die Servicekosten für seinen Kunden optimieren.

Für den Betreiber sind vor allem die per Fernbedienung verfügbaren Features attraktiv, weil auf diese Weise zeitintensive Serviceeinsätze eingespart werden. Hintergrund: Manche Dosierprozesse benötigen von Zeit zu Zeit eine Nachjustierung der Dosierkonzentration oder es ist aufgrund von problematischen Dosiermedien die Aktivierung von Dosierfunktionen der ‚FlowControl‘ erforderlich. Will oder kann der Betreiber dies nicht selbst erledigen, können diese Änderungen mit der Fernüberwachung und Ferneinstellung durch Service-Spezialisten vorgenommen werden. Über die Trenddaten und Ereignismeldungen erfolgt sofort eine Rückmeldung über die erfolgte Veränderung der Konzentration oder Systemoptimierung. Das ist per Remote Access-Zugriff verfügbar:
  • Regelungsart der Dosierpumpe (mengenproportionale Dosierung mittels Kontakt- oder Analogeingang)
  • Konzentration durch Änderung des Wertes ml/Kontakt (mengenproportionale Dosierung mit Kontakt) oder das Analogprofil (mengenproportionale Dosierung mit Analog)
  • Start/Stopp der Dosierpumpe
  • Status und Veränderung von Dosierfunktionen (‚FlowControl‘).
Wohnbaugesellschaften werden zudem diese Option begrüßen: Ein Dosierreport in wöchentlicher Gliederung, den die Gesundheitsämter bei der Dosierung von Aufbereitungsstoffen in das Trinkwasser verlangen.

Nicht zuletzt bietet die Systemlösung beim erstmaligen Anschluss eines Chemikalien-Gebindes bzw. beim Gebindewechsel einen implementierten Arbeitsschutz: Damit die Pumpe das Gebinde akzeptiert, wird mit Hilfe des QR- oder Barcodes von Dosierpumpe und Gebinde in einer Gebinde-Datenbank überprüft, ob diese Kombination frei gegeben ist.

In den seltensten Fällen erlauben industrielle Betreiber oder Wohnbaugesellschaften den direkten Zugang in das eigene Firmennetzwerk, um Daten der zu überwachenden Dosieranlage in die Cloud zu übertragen oder zu empfangen. Deshalb nutzt die ‚Chempairing Suite‘ ein Gateway mit Mobilfunkübertragung (Low Power Wide Area Network, LPWAN, mit End-to-End-Verschlüsselung).
Produktionstechnik
[pressebox.de] · 17.11.2020 · 12:13 Uhr
[0 Kommentare]
Berufsbegleitender Master »Entertainment Producing« startet wieder an der ifs
Köln, 20.03.2025 (lifePR) - Nachhaltige Unterstützung und Stipendiengeber aus der Branche Bewerbungsphase läuft bis 15. April 2025, Online-Infotermin am 01.04. An der ifs Internationale Filmschule Köln läuft noch bis 15.04. die Bewerbungsphase für den dritten Jahrgang des Masters »Entertainment Producing«. Der im deutschsprachigen Raum einzigartige berufsbegleitende Studiengang widmet sich […] (00)
vor 1 Stunde
Thorsten Frei am 17.03.2025
Berlin - Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei hat vor überzogenen Erwartungen an eine mögliche schwarz-rote Bundesregierung gewarnt. "Es wird sicherlich nicht so sein, dass man alle Maßnahmen, die man sich wünscht, auf einen Schlag wird realisieren können", sagte Frei dem Podcast "Berlin Playbook" des "Politico" (Freitag). "Das gilt insbesondere für […] (00)
vor 7 Minuten
Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das 'persönliche Tagebuch' seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben.
(BANG) - Benny Blanco fühlte sich, als wäre er das "persönliche Tagebuch" seiner Verlobten Selena Gomez, als sie Songs für ihr kommendes Album schrieben. Das Paar, das seit fast zwei Jahren zusammen ist und sich im Dezember 2024 verlobt hat, hat sich für 'I Said I Love You First' zusammengetan. Der 37-jährige Produzent erzählte jetzt, dass er sich ständig Notizen über ihre Gespräche machte, um […] (00)
vor 3 Stunden
Apple-Entwicklerkonferenz WWDC
Cupertino (dpa) - Apple reagiert auf die Verzögerungen bei der verbesserten Version seiner Assistenzsoftware Siri mit Künstlicher Intelligenz laut einem Medienbericht mit einem Management-Umbau. Dem KI-Verantwortlichen John Giannandrea sei die Aufsicht über Siri entzogen worden, schrieb der Finanzdienst Bloomberg. Verantwortlich dafür werde nun Mike Rockwell sein, der zuvor für die Computer-Brille […] (00)
vor 25 Minuten
„Portal 3“ in einer neuen Dimension: Der Klassiker als Pinball-Tisch!
Portal 3-Ersatz: Der Pinball-Tisch von Multimorphic Seit mehr als 20 Jahren hält sich der Scherz, dass Valve nicht bis drei zählen kann, besonders wenn es um die Portal-Reihe geht. Trotzdem hat das Spiel nie seinen Charme verloren. Fans kreieren weiterhin eigene Projekte. Was also passiert, wenn der Klassiker in eine völlig neue Form übertragen wird? Multimorphic, die Firma hinter diesem […] (00)
vor 8 Minuten
Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben.
(BANG) - Hans Zimmer hat noch nicht damit begonnen, die Musik für 'Dune: Messiah' zu schreiben. Der 67-jährige Komponist schrieb den Soundtrack für die ersten beiden Sci-Fi-Blockbuster von Regisseur Denis Villeneuve. Doch während der Filmemacher das Drehbuch für 'Dune: Messiah' bereits fertigstellt, muss Zimmer noch die Musik des kommenden Streifens zu Papier bringen. Im Gespräch mit 'Collider' […] (00)
vor 3 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry eine Einladung zum Frühstück von Thomas Bach. Die 41-Jährige aus Simbabwe rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees und löst dort Bach ab, als dessen Wunschkandidatin sie galt. «Es ist ein wirklich unwirkliches Gefühl wie nach meinem ersten Olympia-Gold», […] (02)
vor 1 Stunde
Südzucker kürzt Dividende drastisch – doch die Aktie steigt
Ein harter Einschnitt für Aktionäre Die Nachricht kam wenig überraschend, doch die Dimension ist drastisch: Südzucker kürzt die Dividende für das Geschäftsjahr 2024/25 von 90 Cent auf nur noch 20 Cent pro Aktie – ein Minus von fast 80 Prozent. Grund dafür ist ein deutlicher Einbruch beim operativen Ergebnis. Quelle: Eulerpool Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank […] (00)
vor 18 Minuten
 
Irrglaube: Dränung ersetzt Gebäudeabdichtung
Bergisch Gladbach / Köln, 20.03.2025 (PresseBox) - Eine Dränanlage, auch Dränung oder Drainage […] (00)
Altiplano Metals: Produktion, Exploration und Wachstum in Chile!
Hamburg, 20.03.2025 (PresseBox) - Altiplano Metals (WKN A2JNFG / TSXV APN) betreibt eine […] (00)
TCS Einmal-Führerscheinkontrolle
Burgwedel, 20.03.2025 (PresseBox) - Die TCS freut sich, die Einführung der Einmal- […] (00)
Autoproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2025 um 0,7 Prozent höher […] (00)
Trophäe der Chinese Super League
Peking (dpa) - Der einst in der Talentsparte des FC Bayern München aktive chinesische […] (01)
Screenshot «Pizza Hero»
Berlin (dpa/tmn) - Viele Games haben spannende Protagonisten. Dieser 2D-Shooter im Roguelike- […] (01)
Eminem
(BANG) - Ein ehemaliger Angestellter hat Eminems unveröffentlichte Musik heimlich gegen Geld […] (00)
«Coyote vs. Acme» kommt aus dem Giftschrank
Warner Bros. Pictures hat den Spielfilm an Ketchup Entertainment verkauft. Der Streamingdienst Max hat […] (00)
 
 
Suchbegriff