DOSB-Präsident Hörmann besorgt über weltweite Dopingproblematik

22. Januar 2017, 05:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die weltweite Entwicklung des Sports macht dem Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Alfons Hörmann, große Sorgen. "Wir haben erkennbar alle Hände voll zu tun, dass die Dopingproblematik nicht noch dramatischer wird, da darf man sich nichts vormachen", sagte er der "Welt am Sonntag." Insbesondere bei kleineren Nationen gebe es so viel Geld zu verdienen, dass es für die Athleten existenzentscheidend sei, ob sie eine Medaille erringen oder nicht.

"Deshalb werden wir im Sport weltweit unsere Aktivitäten erhöhen müssen, um überhaupt den aktuellen Stand halten zu können." Hörmann forderte eine drastische Kurskorrektur im Kampf gegen Doping. "Es sind Sanktionen der großen Art dringend erforderlich, da kann es keinen Zweifel geben", sagte Hörmann angesichts des zweiten McLaren-Berichts, in dem festgestellt worden war, dass mehr als 1.000 russische Athleten selbst gedopt oder von der systematischen Dopingverschleierung des Staates profitiert haben. "Es muss ein klares Signal geben: So nicht! Wenn sich bestätigen sollte, dass es in Russland Staatsdoping gegeben hat und das russische Nationale Olympische Komitee damit gegebenenfalls eindeutig gegen die IOC-Charta verstoßen hat, dann wäre für mich der Komplettausschluss des gesamten NOK mindestens für Pyeongchang und gegebenenfalls auch für Tokio ein Thema, mit dem sich das IOC intensiv beschäftigen muss." Hörmann könne sich nur schwer vorstellen, dass ein Dopingsystem wie in Russland landesweit umgesetzt wird, ohne dass das NOK in irgendeiner Form davon wisse oder darin involviert sei. "Das ist nach meinem Verständnis einer Sportorganisation in einem Land wie Russland wohl kaum möglich. Zumal das NOK laut Charta für die Umsetzung des Wada-Codes verantwortlich ist." Auch glaubt er nicht daran, dass Staatspräsident Wladimir Putin von nichts gewusst habe. "In einem System wie Russland scheint auch das nur schwer vorstellbar. Das fällt mir als Bürger Europas, aber auch als sportpolitischer Verantwortungsträger schwer zu glauben." Mit dem Teilausschluss Russlands bei den Sommerspielen in Rio hätten viele internationale Fachverbände und die eingesetzten Kommissionen versagt, behauptet Hörmann. "Die Mannschaft Russlands hätte niemals unter diesen Gegebenheiten und in dieser großen Mannschaft dort auflaufen dürfen. Die optische, psychologische und auch die kommunikative Wirkung des russischen Auftritts war für die gesamte Innen- und Außenwirkung des Weltsports schädlich." Dem "Versagen" von IOC-Präsident Thomas Bach sei das allerdings nicht geschuldet. "Wenn Sie in so einer Position sind, wie Thomas Bach es mit seinem Team zu diesem Zeitpunkt war, dann haben Sie nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera. Egal, wie er und seine Mitstreiter im IOC sich entschieden hätten, es wäre ihnen um die Ohren geflogen." Auf die Frage, ob sich Bach nicht für einen Start für Julia Stepanowa einsetzen müssen, antwortete Hörmann: "Die Entscheidung im Fall Stepanowa, das kann ich ganz deutlich sagen, war für viele ein Schlag in die Magengrube." Allerdings schränkt er ein, "dass aufgrund der Empfehlung der Ethikkommission des IOC es sachlich aber nachvollziehbar ist. Wenn mir beispielsweise unser Good-Gouvernance-Beauftragter eine Handlungsempfehlung gibt, dann habe ich keinen Grund, davon abzuweichen." Dennoch habe man bei der Entscheidung zum Nachteil von Stepanowa das ungute Gefühl gehabt, dass diejenigen, die aktiv zur Aufklärung beitragen, hinterher dafür auch noch bestraft werden. Das sei in seiner gesamten Wirkung ein fatales Signal gewesen.
Sport / DEU / INT / Olympia
22.01.2017 · 05:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza (dpa) - Israelische Soldaten sollen nach palästinensischen Angaben erneut mindestens 37 Menschen nahe einem Verteilzentrum für humanitäre Hilfe im Gazastreifen getötet haben. Zudem seien rund 100 Palästinenser bei dem Vorfall im Gebiet von Chan Junis im Süden des abgeriegelten Küstengebiets verletzt worden, hieß es aus medizinischen Kreisen im örtlichen Nasser-Krankenhaus. Wegen der vielen Opfer nach dem israelischen Beschuss bei dem […] (00)
vor 19 Minuten
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 17 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will wegen eines Berichts im «Wall Street Journal» (WSJ) über seine angeblichen Verbindungen zum berüchtigten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein Milliarden Dollar einklagen. Trump bekräftigte in seiner in Florida eingereichten Klage, dass er nicht der Autor eines ihm zugeschriebenen Glückwunsch-Briefs zu Epsteins 50. Geburtstag sei. Der Artikel sei falsch […] (01)
vor 8 Stunden
Elden Ring Nightreign: Vier apokalyptische Reiter stürzen Limveld Ende Juli ins Verderben
Gerade als Du dachtest, Du hättest die schattenverhangenen Weiten von Limveld im Koop-Epos Elden Ring Nightreign gemeistert und jeden Nightlord in die Knie gezwungen, reißt FromSoftware den Vorhang zu einer neuen Dimension des Schreckens auf. Vier weitere Everdark Sovereigns, finstere Monarchen der Verzweiflung, werden noch in diesem Monat auf die ahnungslose Spielerbasis losgelassen. Merke Dir […] (00)
vor 1 Stunde
«Deb’s House» beginnt am 22. August
Im Mittelpunkt der Show steht unter anderem Den Antney. We TV und ALLBLK haben den Starttermin für die zweite Staffel der erfolgreichen Musikwettbewerbsserie Deb's House veröffentlicht, die von der legendären Musikmogulin Deb Antney kreiert wurde. Die Serie wird am Freitag, dem 22. August, um 21: 30 Uhr auf We TV und im Streaming auf ALLBLK und AMC+ Premiere feiern. Nach dem Erfolg der ersten Staffel, die sich auf Hip-Hop konzentrierte, legt […] (00)
vor 1 Stunde
Fernando Carro und Florian Wirtz
Leverkusen (dpa) - Das öffentliche Werben der Clubspitze des FC Bayern um Florian Wirtz hat nach Ansicht von Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro die Transferchancen der Münchner verringert. «So etwas gehört sich eigentlich nicht. Mich hat es mehr gewundert als gestört, dass die öffentlich so aggressiv waren. Aber ich glaube, dass es gegenüber Florian und seinen Eltern nicht geholfen […] (00)
vor 1 Stunde
Versichern, als wäre es Wurst – Kaufland unter Druck
Zwischen Einkaufsgutschein und Vermittlerstatus „Kaufland Versicherungen – in Zusammenarbeit mit DA Direkt“ – was nach harmloser Kooperation klingt, könnte sich für die Supermarktkette als juristisches Minenfeld entpuppen. Denn der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat das Projekt keine zwei Wochen nach dem Start bereits im Visier. Der Vorwurf: Verbrauchertäuschung, Verstöße gegen das Versicherungsvertragsgesetz und mangelnde […] (00)
vor 33 Minuten
Die Infrastruktur hinter Windparks - Fundament, Kabeltrasse, Netzanbindung und mehr
Berlin, 19.07.2025 (PresseBox) - Die erfolgreiche Umsetzung eines Erneuerbaren Energie Projekts erfordert eine zukunftsfähige Netz-Infrastruktur, die weit über den reinen Bau von Windturbinen oder Solaranlagen hinausgeht. Bei EEF bieten wir ganzheitliche Lösungen, die alle notwendigen Schritte umfassen – von der Planung von Umspannwerken und Zuwegungen bis hin zu Kranstellflächen und Kabeltrassen. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Köln - 2026 wird der Regelsatz im Bürgergeld aller Voraussicht nach zum zweiten Mal in Folge […] (04)
Protest für AfD-Verbot (Archiv)
Berlin - Die Mehrheit der Bundesbürger lehnt ein Verbot der AfD ab. Das hat eine Umfrage des […] (03)
Rausflug nach Kabul – Deutschland schiebt wieder ab
Leipzig, 8: 35 Uhr Der Airbus hebt ab – keine Durchsage, kein Blitzlichtgewitter. An Bord: 81 […] (00)
Susanne Hierl (Archiv)
Berlin - Die Unionsfraktion im Bundestag fordert eine Gesetzesverschärfung zum besseren Schutz […] (02)
Trump jubelt über Colbert-Aus
„Ich liebe es, dass er gefeuert wurde“, schrieb der US-Präsident auf seiner Plattform. Donald Trump […] (00)
Gillian Anderson
(BANG) - Gillian Anderson möchte, dass ihr Partner das echte Ich begehrt – nicht eine "perfekte […] (01)
iPhone 17 Pro soll kratzfestes entspiegeltes Display erhalten
Das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sollen offenbar ein kratzfestes entspiegeltes Display […] (00)
Donkey Kong sprengt Grenzen: Switch 2 stößt mit Bananza bereits jetzt an ihr Limit
Was für ein Comeback! Donkey Kong Bananza, Nintendos neuer Exklusivtitel für die Switch 2, ist […] (00)
 
 
Suchbegriff