Eulerpool News

Donald Trump legt Teilnahme an Vorwahlen in den USA dem Supreme Court vor

04. Januar 2024, 21:44 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Der ehemalige US-Präsident und aktuelle Präsidentschaftsbewerber Donald Trump will vor dem Obersten Gerichtshof des Landes seine Teilnahme an den anstehenden Vorwahlen in den USA durchsetzen. Wie sein Wahlkampfteam mitteilte, hat Trump am Mittwoch (Ortszeit) einen Antrag beim Supreme Court in Washington eingereicht, um einen Beschluss aus dem Bundesstaat Colorado zu kippen. Dieser hatte entschieden, dass Trump sich durch seine Rolle im Zusammenhang mit der Attacke auf das Kapitol 2021 für die Vorwahl in Colorado disqualifiziert hat. Ähnliche Klagen laufen noch in anderen Bundesstaaten. Sowohl Trumps Gegner als auch Unterstützer fordern den Supreme Court auf, die Angelegenheit schnellstmöglich zu klären und das Vorwahl-Chaos zu beenden.

Hintergrund der Klagen ist Trumps Bestreben, bei der nächsten US-Präsidentenwahl im November erneut für die Republikaner zu kandidieren. Um als Präsidentschaftskandidat für eine der beiden großen Parteien antreten zu können, müssen sich potenzielle Kandidaten zunächst in parteiinternen Vorwahlen durchsetzen. Gegner von Trump versuchen jedoch, seine Teilnahme an den Vorwahlen zu verhindern und seinen Namen aufgrund seines Verhaltens am 6. Januar 2021 von den Wahlzetteln zu streichen.

An diesem Tag hatten Trump-Anhänger gewaltsam den Parlamentssitz in Washington gestürmt, während der Kongress zusammenkam, um den Sieg des Demokraten Joe Biden bei der Präsidentenwahl von 2020 zu bestätigen. Trump hatte seine Anhänger zuvor in einer Rede mit unbewiesenen Behauptungen aufgestachelt, dass ihm der Wahlsieg durch massiven Betrug gestohlen worden sei. Bei den Krawallen kamen fünf Menschen ums Leben.

Die Kläger argumentieren, dass Trump durch seine Rolle bei dem Angriff sein Recht auf eine erneute Präsidentschaftskandidatur verwirkt habe. Sie berufen sich auf den 14. Verfassungszusatz, der es verbietet, dass Personen, die sich an einem Aufstand gegen den Staat beteiligt haben, höhere Ämter bekleiden. Obwohl in dem Verfassungszusatz einige Beispiele für solche höheren Ämter genannt werden, wird das Amt des Präsidenten nicht explizit erwähnt.

In einigen Bundesstaaten, wie Michigan und Minnesota, scheiterten die Versuche der Kläger, Trump zu disqualifizieren. In Maine und Colorado hingegen wurden Entscheidungen gegen Trump gefällt, die jedoch vorerst ausgesetzt sind, da Trump Einspruch eingelegt hat. Der Supreme Court wird nun über den Fall entscheiden. Trumps Anwälte argumentieren, dass die Entscheidungen der Gerichte in Colorado und Maine die Befugnisse der Bundesstaaten überschritten haben und die Frage nach der Tauglichkeit eines Präsidenten eine Angelegenheit für den Kongress sei, nicht für staatliche Gerichte.

Die Entscheidung des Supreme Courts wird nicht nur den Fall in Colorado und Maine klären, sondern auch andere offene Fälle in verschiedenen Bundesstaaten, da die Argumentation überall dieselbe ist. Es bleibt jedoch offen, wie schnell das oberste Gericht des Landes sich positionieren wird.

Da die Vorwahlen der Republikaner bereits am 15. Januar in Iowa beginnen, drängt die Zeit. Die Vorwahlen in Colorado und Maine finden am 5. März statt, dem sogenannten Super Tuesday, an dem in mehreren Bundesstaaten abgestimmt wird. Die Wahlzettel müssen rechtzeitig gedruckt werden.

Für die Demokraten wird Präsident Joe Biden für eine zweite Amtszeit kandidieren, ohne ernsthafte interne Konkurrenz. Bei den Republikanern liegt Trump in den Umfragen für die parteiinternen Präsidentschaftsbewerber deutlich vorne.

Neben der juristischen Auseinandersetzung um seine Teilnahme an den Vorwahlen stehen Trump in den kommenden Monaten auch mehrere große Gerichtsverfahren bevor, unter anderem wegen seiner Rolle beim Kapitol-Sturm und seinem Versuch, den Ausgang der Präsidentenwahl 2020 umzukehren. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 04.01.2024 · 21:44 Uhr
[0 Kommentare]
Omid Nouripour (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) rät davon ab, die Entscheidung über die Besetzung der Richterposten für das Bundesverfassungsgericht an den Bundesrat zu übertragen. "So aufgeladen wie die politische Stimmung derzeit ist, wird es im Bundesrat nicht zwingend besser", sagte er dem "Handelsblatt" am Freitag. "Darüber hinaus wäre dies ein fatales Signal hinsichtlich der […] (01)
vor 22 Minuten
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (00)
vor 2 Stunden
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk-Funktion, mit der sie Benachrichtigungen schließen können. Beschränkt ist die Geste auf die Apple Watch Series 9, Apple Watch 10 und der Apple Watch Ultra 2. Elektronik im Flugzeug: Sind iPhone, MacBook und Co erlaubt? Quelle: Michal Kubalczyk, Unsplash Neue Handgelenk-Geste in […] (00)
vor 2 Stunden
PS6: Insider enthüllt möglichen AMD-Chip – oder steckt dahinter Microsofts neue Xbox?
Die Gerüchte rund um die PlayStation 6 (PS6) reißen nicht ab. Jetzt sorgt ein neuer Hardware-Leak für Aufsehen: Ein angeblicher AMD-Chip mit beeindruckenden technischen Daten wirbelt die Diskussion um Sonys nächste Konsole kräftig auf. Doch Vorsicht an dieser Stelle! Es könnte sich auch um den Prozessor der nächsten Xbox handeln. In einem neuen Video behauptet der Leaker Moore’s Law is Dead, […] (00)
vor 18 Minuten
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitzuspielen. Der 69-jährige Schauspieler – der bereits bei 'The Lighthouse', 'The Northman' und 'Nosferatu' mit dem 42-jährigen Regisseur zusammenarbeitete – führt laut 'Deadline' Gespräche über eine Rolle in dem kommenden Horrorfilm. Der 'Spider-Man'-Star könnte damit neben Aaron Taylor-Johnson und Lily- […] (00)
vor 2 Stunden
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team-Gold seit 2011 verpasst. Die Mannschaft um Einzel-Olympiasieger Christian Kukuk gewann im spanischen A Coruña aber immerhin Bronze. Gold ging an Belgien mit dem deutschen Trainer Peter Weinberg vor Großbritannien. «Es war sehr eng, das war klar», kommentierte Bundestrainer Otto Becker. Über die verpasste […] (00)
vor 9 Minuten
Warum Deutschlands Motivation im Job dramatisch bröckelt
Jeder Vierte schaltet ab – mitten im Schichtbetrieb Die Zahlen sind ein Warnsignal, das kaum lauter sein könnte: 28 Prozent der deutschen Arbeitnehmer machen 2024 nur noch das, was unbedingt nötig ist. Kein Engagement, kein Extra-Einsatz, kein Blick über den Tellerrand. So zumindest das Ergebnis der neuen EY-Jobstudie, für die 2.000 Beschäftigte befragt wurden. Der Anteil der Hochmotivierten […] (00)
vor 29 Minuten
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
Buchkirchen, 18.07.2025 (PresseBox) - - 36 Bohrlöcher auf 10.025 m bei Mt York vor dem Zeit- und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen; Phase 1 umfasst Ressourcenerweiterungsprogramm mit 80 Bohrlöchern auf 18.000 m - Ergebnisse für 16 Bohrlöcher eingetroffen, einschließlich folgender bester Abschnitte: - 21 m mit 1,87 g/t Au ab 169 m, einschließlich 9 m mit 3,19 g/t Au (25MYDD009) - 5 m […] (00)
vor 2 Stunden
 
Mönche in Thailand
Bangkok (dpa) - Ein Skandal um buddhistische Mönche hat in Thailand Schockwellen ausgelöst: […] (03)
Büros (Archiv)
München - Für 52 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist der Fachkräftemangel aktuell die […] (00)
Tomorrowland-Festival startet nach Brand
Boom (dpa) - Die Veranstalter des Elektrofestivals Tomorrowland haben eigenen Angaben zufolge […] (02)
Neubauten (Archiv)
Wiesbaden - Im Mai 2025 wurde in Deutschland der Bau von 16.800 Wohnungen genehmigt. Wie das […] (01)
Felix Baumgartner
(BANG) - Nach dem Tod von Felix Baumgartner nehmen seine Ex-Partnerinnen Abschied. Der […] (01)
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
TL;DR CRO schoss über $0.1 hinaus und hält die Gewinne innerhalb eines steigenden […] (00)
Neue iOS-Funktion soll Spam-Anrufe verhindern
Auf der Keynote der WWDC25 hatte Apple zwei neue Funktionen für iPhone-Nutzer […] (00)
Trump jubelt über Colbert-Aus
„Ich liebe es, dass er gefeuert wurde“, schrieb der US-Präsident auf seiner Plattform. Donald Trump […] (00)
 
 
Suchbegriff