Dogecoin-Ausbruch innerhalb der nächsten 7 Tage erwartet: Analyst

Dogecoin-Ausbruch innerhalb von 7 Tagen?
Die Preisbewegung, die sich vom vertikalen Aufwärtstrend im letzten Oktober bis heute erstreckt, hat eine breite absteigende Trendlinie geformt, die jedes bedeutende Swing-High begrenzt: zuerst der Anstieg im Dezember knapp über $0,48, dann ein zweites, niedrigeres Reaktionshoch im Januar um $0,43 und schließlich abermals vor 10 Tagen bei etwa $0,26. Diese Trendlinie bleibt bestehen, sitzt jedoch jetzt nur wenige Prozentpunkte über dem Markt.
Innerhalb dieses größeren Abwärtstrends hebt Bitcoinsensus ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster hervor, dessen linke Schulter Mitte März nahe $0,142 ihren Tiefpunkt erreichte, dessen Kopf sich Anfang April auf etwa $0,141 erstreckte und dessen rechte Schulter sich Anfang Mai bei etwa $0,164 bildete. Die Nackenlinie dieser Struktur ist nicht horizontal; sie fällt leicht von links nach rechts und schneidet das Diagramm knapp über $0,185. Der Analyst markiert die tägliche Kerze am 8. Mai mit einem roten Kreis und dem Label "Breakout", was signalisiert, dass das Mindestkriterium für eine Bestätigung des Musters bereits erfüllt ist.
Seit diesem Ausbruch hat sich Dogecoin in einer Weise zurückgezogen, die der Analyst als gesund bezeichnet. Der Rückzug hat bisher die Nackenlinie respektiert, die sie von einem Widerstand in einen Erststufen-Support verwandelt hat. Der von Bitcoinsensus projizierte Pfad, der in Weiß gezeichnet ist, sieht einen weiteren Rückgang vor, der die langfristige Trendlinie erreicht – die jetzt nahe dem Bereich von $0,23–0,24 liegt –, bevor sich das Momentum nach oben umkehrt. Die Prognose gibt dem Markt ein siebentägiges Zeitfenster, um diesen Retest abzuschließen und einen neuen Vorstoß zu starten.
"Dogecoin hat sich in einer sehr gesunden Weise leicht zurückgezogen und bereitet sich auf den nächsten großen Ausbruch vor. Der erwartete Ausbruch soll in den nächsten 7 Tagen erfolgen, mit einem Retest der Trendlinie zur Bestätigung," schreibt der Analyst.
Wenn die Trendlinie nachgibt, wäre der nächste Test eine graue "Angebotszone", die zwischen $0,42 und $0,43 eingegrenzt ist, ein Bereich, der mit der Distributionsspanne vom Januar und dem zweiten Ankerpunkt der absteigenden Trendlinie zusammenfällt. "Nächstes Ziel wird die Angebotszone bei etwa $0,42- $0,43 pro DOGE sein. Erwarten Sie einen schnellen Anstieg, sobald der Ausbruch in vollem Gange ist," fügt der Analyst hinzu.
Ein entscheidender täglicher Schluss innerhalb dieses Bandes würde, nach klassischer Charttheorie, das erste höhere Hoch auf einem bedeutenden Zeitrahmen seit November etablieren und die Tür zu einer breiteren Trendumkehr öffnen.
Die Ungültigerklärung bleibt einfach. Ein täglicher Schluss unterhalb der Nackenlinie – effektiv die $0,185-Marke – würde die umgekehrte Kopf-Schulter-Struktur negieren und die Tiefpunkte von März/April gefährden. Bis dahin bleibt das technische Bias höher, und die Uhr für die siebentägige Ausbruchsthese von Bitcoinsensus tickt.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung handelte DOGE bei $0,221.