Diplomatische Spannungen: Iran sieht Schlüssel zur Konfliktlösung in Washington
Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi hat sich in einer bemerkenswerten Stellungnahme zur Rolle der USA im anhaltenden Konflikt zwischen dem Iran und Israel geäußert. Araghtschi betonte, dass ein einfacher Anruf von US-Präsident Donald Trump genügen könnte, um dem israelischen Premierminister Netanjahu Einhalt zu gebieten und den Weg für diplomatische Lösungen zu ebnen. Auf der Plattform X teilte der Außenminister seine Überzeugung, dass Netanjahu einen weiteren US-Präsidenten täusche.
Laut Araghtschi diene der aktuelle israelische Angriff vor allem dazu, ein Atomabkommen zwischen dem Iran und den USA zu vereiteln, das bereits in greifbarer Nähe gewesen sei. Trotz laufender Verhandlungen zwischen Washington und Teheran in den letzten zwei Monaten gab es zuletzt keine Fortschritte. Eine bedeutende Gesprächsrunde, die für Sonntag im Oman geplant war, wurde nach den israelischen Angriffen abgesagt.
Israelische Angriffe haben in den vergangenen Tagen gezielt iranische Atomanlagen, Militärs, Wissenschaftler, Verteidigungsstellungen sowie Öl- und Erdgasfelder ins Visier genommen. Offiziell verfolgt Israel das Ziel, die Entwicklung von Atomwaffen und Raketen durch den Iran zu verhindern. Der Iran hat seinerseits mit Vergeltungsangriffen auf israelische Ziele reagiert.